Simson SR50 Elektrik neu verkabeln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    kurz zu mir ich bin 33 Jahre alt und komme aus Rinteln. Komme gebürtig aber aus dem Osten. Ich bin schon von kleinauf mit Simson Mopeds aufgewachsen erst bei Papa mitgefahren :D dann natürlich selbst gefahren :D:D:D . Hatte damals eine Simson S51 B2-4 die ich auch gern gefahren bin. Dann kam der Pkw Führerschein und das Moped satnd nur noch in der Ecke. Lange Rede kurzer Sinn ich hab sie 2005 verkauft :dash: ich könnte mich heute noch in den A... beißen. Aber jetzt hat mich doch wieder das "Fieber" gepackt und ich wollte wieder eine Simson haben. Hab jetzt über Freunde und Bekannte eine Simson SR50CE bekommen. War ein Projekt was nicht fertig geworden ist... Das Moped ist soweit fertig nur will die Elektrik überhaupt nicht.Ich muss sagen das eine Vape eingebaut wurde und auch ein neues Zündschloss. Der Motor läuft und die Blinker funktionieren aber alles andere nicht. Ich muss dazu sagen das Elektrik für mich ein rotes Tuch ist!!! Wenn es gewünscht ist kann ich gern Bilder von der Elektrik oder Beschreibungen einstellen. Ich habe mir auch schon diese Moser Pläne besorgt aber entweder habe ich dort was falsch verkabelt/gelesen oder bei mir passt etwas nicht.
    Bitte helft mir das die Elektrik funktioniert bzw ich das Moped wieder auf die Straße bringen kann. Am liebsten wäre mir wenn ihr mir Schritt für Schritt bzw Kabel für Kabel helfen könntet.
    Falls jemand im Kreis Schaumburg bzw Hannover ist der mir helfen kann gern bei mir melden.


    Bitte nicht gleich steinigen wenn wichtige Infos fehlen ansonsten wenn noch Fragen sind immer her damit!!!


    Mfg und los gehts

  • Ahoi und willkommen im Forum!
    Ich hab letztes Jahr auch einen SR50 mit Vape neu verkabelt, aber dir jedes Kabel zu erklären fände ich etwas kompliziert.
    Am besten machst du mal Fotos von dem Ort an dem die meisten Kabelverbinder bzw. Blinkeber usw beim SR50 sitzt.
    Also unter der Abdeckung vor der Motorabdeckung. Dann sehen wir mal wie weit du bist. Am besten ist es, du suchst dir jemanden aus deiner Gegend für den Elektronik nicht so ein rotes Tuch ist. Dann sollte das mit den Schaltplänen und der einfachen Simsonelektronik schon klappen.
    Achso, damit das Licht vorn funktioniert, sind alle Kabel dafür über die Linke Armatur am Lenker geführt und dann zur Lampe.
    Also machst du am besten davon auch noch ein paar Fotos.
    Gruß Marko

    Buchholz 69ers

  • Hallo und danke erstmal für die freundliche Aufnahme in euren Kreis.


    Ich habe jetzt mal geschaut so wie die Elektrik aktuell vorliegt. Ich werde versuchen es hier verständlich aufzuschreiben vielleicht seht ihr den/ wohl eher die Fehler...


    Ich versuche ein Art Tabellarische Form.


    Ich schaue auf die Zentralelktrik und fange mit der linken Seite von oben nach unten an. Dann die rechte Seite von oben nach unten.


    1te Stelle aktuelle Belegung/Kabelfarbe (2te Stelle Bezeuchnung/Kabelfarben original unter dem Leitungsverbinder) dann wohin


    Linke Seite:


    1.Schwarz (Schwarz 85) an Zündschloss
    2.Schwarz (Schwarz 49) an 3er Stecker Vape dann an Vape Regler AC/DC
    3.unbelegt/ohne Beschriftung
    4.unbelegt ( Blau 86 eventuell Anlasser/Taster...???) (Anlasser komplett abgebaut)
    5.Grau (Grau 56) geht an Lichtschalter
    6.unbelegt (Grau 58)???
    7.Schwarz/Rot (Schwarz/Rot 54) an Rücklicht
    8.unbelegt/ohne Beschriftung
    9.Schwarz/Rot (Schwarz/Rot 54) an Rücklicht
    10.Braun/Schwarz (ohne Beschriftung) an Bremslichtschalter vorn
    11.Schwarz/Grün (Schwarz/Grün 83R) an Lichtschalter (tauschen mit 12???)
    12.Schwarz/Grün (Schwarz/Grün) an Blinkleuchte vorne rechts (tauschen mit 11???)
    13.unbelegt/ohne Beschriftung
    14.Schwarz/Grau (Schwarz/Grau 83) an Lichtschalter
    15.Rot/Grün (Rot/Grün 30) an Lichtschalter
    16.Rot/Weiss (Rot/Weiss 59) an Zündschloss
    17. unbelegt (Schwarz/Blau LS) ??? (prüfe das nochmal)
    18.unbelegt/ohne Beschriftung
    19.Schwarz/Weiss (Schwarz/Weiss 83L) an "Fähnchen" neben Blinkkontrolllampe
    20.Schwarz/Grau (Schwarz/Grau 83L) an Blinkleuchte vorne links


    Rechte Seite:


    1.unbelegt (Schwarz 15)
    2.Schwarz/Gelb (Schwarz/Gelb 15) an Kontrollampe Getriebeneutral
    3.unbelegt/ohne Beschriftung
    4.Blau (AT) geht an Anlassertaster (Anlasser komplett abgebaut) (kann ab/weg der Taster???)
    5.Weiss/Schwarz (Weiss/Schwarz 56) an Zündschloss
    6.Grau (ohne Beschriftung) geht an Rücklicht
    7.Schwarz/Grau 2KABEL!!! (Grün 59b) an Zentralstecker Vape Zündung und Steckplatz 16
    8.unbelegt/ohne Beschriftung
    9.unbelegt (Braun/Schwarz BS)
    10.Braun/Schwarz (Braun/Schwarz BS) an Bremskontakt Fußbremse
    11.Schwarz/Grün (Schwarz/Grün 83R) an Blinklicht Kontrolle (tauschen mit 12???)
    12.Schwarz/Grün (Schwarz/Grün BK) an Blinkleuchte hinten rechts (tauschen mit 11???)
    13.unbelegt/ohne Beschriftung
    14.Grau/Schwarz (Grau/Schwarz 49a)
    15.Rot/Grün (Rot/Grün 30) über Sicherung zu Batterie+
    16.Schwarz/Grau (Rot/Weiss 59) siehe 7
    17.unbelegt (Schwarz/Blau AT) (ehemals Anlasser/Taster unbelegt ok???)
    18.unbelegt/ohne Beschriftung
    19.Schwarz/Weiss (Schwarz/Weiss BK) an Blinkleuchte hinten links (tauschen mit 20???)
    20.Schwarz/Weiss (Schwarz/Weiss 83L) an Lichtschalter (tauschen mit 19???)


    Elektrik hinter TAcho:


    Masse oben links und rechts dann auf Massepunkt bei Zentralelektrik
    Weiss von Fernlichtkontrolle und Scheinwerfer Masse von siehe oben???
    Schwarz/Grün an Blinklichtkontrollleuchte und kommt von Zentralelektrik rechts (Schwarz/Grün 83R)
    Schwarz/Weiss neben Blinklichtkontrollleuchte an Zentralelektrik (19 links) auf (schwarz/Weiss 83L)
    Schwarz/Gelb an Getriebeneutral und an Zentralelektrik (2 rechts) (Schwarz/Gelb 15)
    Schwarz neben Getriebeneutral an Anlassertaster und Schwarz/Blau an Zentralelektrik(4 rechts) Schwarz/Blau AT
    Grau/Rot an Instrumentenbeleuchtung und Zündschloss
    Massepunkt unter Tacho(3er) Zündschloss+Masse Bremskontakt vorne+Masse Scheinwerfer
    Schwarz+Schwarz/Grün an Blinkleuchte rechts vorne
    Schwarz+Schwarz/Weiss an Blinkleuchte links vorne


    Was mir beim schreiben gerade auffällt ich weiß gerade garnicht wo meine Battrie- herkommt/hingeht...???


    Ich denke an der Vape Verkabelung kann nichts verkehrt sein da es ja Stecker sind die nur einmal passen.


    So das ist erstmal alles was ich so schnell zusammentragen konnte. Stürzt euch drauf und haut es mir um die Ohren.
    Das Moped soll ja wieder zügig auf die Straße und der 1 März kommt das da mal endlich wieder ein Kennzeichen dran kommt!!!


    Danke für eure Hilfe schonmal im Voraus


    Mfg

  • Hallo MadDog,
    Die Auflistung deiner Zentralelektrik ist theoretisch so, wie ich es gemeint habe, aber praktisch noch nicht.
    Also zuerst kann deine Auflistung der Zentralelektrik so nicht passen, weil es links und rechts nur 16 Steckplätze gibt und keine 20.
    Daher kommen wir hier durcheinander mit den belegten und unbelegten Pins. Dort wo die Schrauben durchgehen sind nämlich gar keine Pins drin.
    Außerdem ist das Foto leider etwas schräg, so das man die Beschriftung nicht zu den Kabelfarben zuordnen kann. Wir brauchen ein Foto was gerade drauf schaut.
    Als nächstes habe ich mir gerade die SR50-Schaltpläne von Moser für die Vape angesehen und dort ist unten links in der Ecke die schematische Darstellung der Zentralelektrik abgebildet.
    Das kannst du doch schonmal mit deiner Elektrik vergleichen. Dann musst du dir ja nur noch auf dem Schaltplan die Kabelfarben der Vorder- und Rückbeleuchtung raus suchen
    und schauen ob die richtig an der Zentralelektrik angesteckt sind. Und dann fehlt mir noch die Bestätigung, dass wirklich "nur" Vorder- und Rücklicht nicht gehen?!
    Gruß Marko

    Buchholz 69ers

  • Ich denke an der Vape Verkabelung kann nichts verkehrt sein da es ja Stecker sind die nur einmal passen.


    Hier kommt es auch öfter zu Kontaktproblemen.
    Bitte prüfen ob alle Kontakte richtig im Kompaktstecker sitzten oder sich vielleicht einer nach hinten rausgedrückt hat beim Zusammenstecken.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    Einmal editiert, zuletzt von alfstingray ()

  • Hi Leute,
    danke für eure Hilfe.


    @alfstingray
    Danke für deinen Hinweis. Das Problem hatte ich tatsächlich das sich bei der Montage ein Kontakt aus dem Gehäuse rausgedrückt hat. Das habe ich natürlich gleich behoben und den Rest auch noch kontrolliert. Damit denke ich kann man die Vape als Fehlerquelle soweit erstmal ausschließen.


    @Rockerschwalbe
    Danke für deine Hinweise hab erst nicht verstanden was du meintest mit 16 statt 20 Steckplätze aber hast ja die Antwort gleich mitgeliefert :thumbup: . Hab ich doch direkt was gelernt bzw nachdem du es geschrieben hast und ich am Fahrzeug geschaut habe macht es natürlich auch absolut Sinn. Wo eine Schraube ist kann kein Kontakt durchgehen.


    Kannst du mir ein Beispiel schreiben wie du dir eine Auflistung der Zentralelektrik vorstellst? Vielleicht kann ich meine ja dann entsprechend anpassen damit ihr mir weiter helfen könnt.


    Habe zumindest auf Bildern In Netz gesehen das ich schonmal das Kabel am Fähnchen vom Neutralschalter auf dem Motor das dann an der Schraube am Motor zum Massezentralpunkt geht schon mal garnicht dran habe :dash: .


    Zu den Moserplänen. Ich hab mir auch schon mehrer aus dem Netz gezogen und die Belegung in der Ecke gesehen aber ich komme durcheinander weil mit/ohne Dauerlicht bzw zur CE finde ich keinen it Vape hab nur einen für glaub eine B4 mit Vape...


    Auch passt meine original Bezeichnung an der Zentralelektrik irgendwie mit keinem Schaltplan überein... oder ich bin zu doof zum lesen/deuten das wohl eher...


    Ich werde die Tage nochmal alle Stecker an der Zentralelektrik abziehen ein entsprechendes Foto machen worauf man alle Bezeichnungen sieht und es hier einstellen vielleicht können wir dann gemeinsam klären was da los ist bzw dann die Kabelfarben bzw Belegungen durchgehen. Wahrscheinlich habe ich auch absolut wichtige Kabel einfach vergessen bzw noch nicht am richtigen Anschluss dran.


    Also Blinker funktionieren. Vorder und Rücklicht also auch Fernlicht und die Hupe auch nicht. Habe ich sonst noch was vergessen???


    Achja also anspringen und laufen tut sie.


    Achja mein Batterie Massekabel wo gehtdas von der Batterei aus hin bzw wo wird es angeschlossen???



    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von MadDog ()

  • Zieh bitte nicht wahllos alle Kabel von der Zentralelektrik ab. Das ist nicht nötig und macht hinterher mehr Probleme, nur damit man dann lesen kann was auf der Pappe hinter den Kontakten steht. Die hab ich auch eingescannt hier, ist also nicht nötig. Ich stelle mir das so vor, das du einfach deine vorhandenen Kabelfarben mit denen auf der Übersicht in der Ecke des Schaltplanes vergleichst. Dann schreibst du hier, welche fehlen. Außerdem hast du immer noch nicht ganz genau gesagt, was geht und was nicht geht. Wenn z.B. der komplette Scheinwerfer nicht geht, könnte es ein Masseproblem sein. Und mit den Schaltplänen das ist nicht der große Hit. Nimm einfach den mit Vape und gut ist. Bei einer CE, ist doch nur der E-Starter und vielleicht der Leerlaufkontakt zusätzlich dran.
    Vom Leerlaufkontakt sollte das Kabel übrigens direkt an deine Leerlaufkontrolle gehen, soweit ich weiß.

    Buchholz 69ers

  • Hi.


    So hab jetzt nochmal geschaut.
    @Rockerschwalbe Kannst du mir sagen nach welchen Plan ich jetzt gehen soll... Weil der CE Plan von Moser den ich habe hat teilweise eine andere Belegung als das was hinter meiner Zentralelektrik steht... Vielleicht klärt sich aber auch weiter unten einiges das der Moser Plan doch passt...?


    Ich hab auch deinen Rat befolgt und erstmal alle Kabel dran gelassen. Ich musste dann aber einige Bilder mehr machen damit alle Original Bezeichnungen lesbar sind.
    Ich kann aber nach und nach die Bilder der Zentralelektrik Beschriftumg einstellen wenn der Bedarf ist.


    So du hast Recht der komplette Scheinwerfer geht nicht also weder Abblendlicht noch Fernlicht. Standlicht habe ich ja nicht.


    Meine originale Belegung 1. Reihe
    Linke Seite/Rechet Seite (nach MoserL/R)
    1. 85 sw/15 sw / (laut Moser 15sw/15sw da komme ich durcheinander... weil was nehmen?) ok 1x 15 hab ich vom Zündschloss/ sw ge von Leerlaufkontrolle hab ich auch/ aber 49 von Elba fehlt weil Elba nicht mehr da richtig? und 1x 15 fehlt weil Relais Anlasser weg richtig?) also habe ich nur 1x 15 vom Zündschloss und 1x 15 sw ge von Leerlaufkontrolle auf diesem 4 Kontakten??? also Steckplatz 1 und 2? oder ist bei mir nue was falsch bedruckt weil wer ist 85 das finde ich auf keinem Plan(Kabel Anlasserrelais?)...
    2. 49sw/15sw/ge/ ( 49sw/15 sw/ge)
    3. ----------Schraube--------
    4. 86bl/ATbl (86bl/ATbl) ich denke diesen Steckplatz kann ich ignorieren weil der Anlasser komplett ab ist AT=Anlassertaster? laut Moserplan Seitenverkehrt AT/86..?
    5. 56 ws sw/56ws sw
    6. 58 gr/o. Bezeichnung (laut Moserplan links untereinader 56 56 und rechts untereinander 59 58 verstehe ich nicht...?)
    7. 54 sw/rt/59b gn von rechts grün kann ja nichts kommen da ich keine Elba mehr habe???
    8. --------Schraube------
    9. 54 sw/rt/ BS br sw BS=Bremslichtschalter? welcher? vorn oder hinten oder egal?
    10.ohne Bezeichnung/ BS br sw


    2.Reihe


    1. 83R sw gn/83R sw gn also Blinker vorne rechts unten hinten rechts?
    2. 83R sw gn/BK sw gn Blinkgeber+ BK= Bl3inkerkontrolllampe? gegenüber?
    3.------Schraube------
    4. 83 gr sw/ 49a gr sw also 83 vom Blinkerschalter zum Blinkgeber weil Elba ist ja nicht mehr da richtig?
    5. 30 rt gn/30 rt gn vom Zündschloss zur Schmelzscehrung zum Batterie +?
    6. 59 rt ws/ 59rt ws 59 kommt vom Zündschloss aber gegenüber kommt nichts mehr da ja keine original Zündung mehr da ist richtig?
    7. LS swbl/ATsw bl (Laut Moser ist die linke Seite ohne Beschriftung bzw nur einmal sw bl Kabel vorhanden. Ls heisst? Diesen Kontakt kompeltt ignorieren weil Anlasser ja weg?
    8. -------Schraube-----
    9.83L sw ws/BK sw ws BK= Bremskontaktschalter? ( laut Moser Blinkerkontrolllampe gegenüber Blinkerschalter/Armatur? und Blinker links vorne und links hinten gegenüber oder egal?
    10.83L sw ws/83L sw ws


    Fragen:
    1. Aus der Vape Zündspule kommt ein blau/weißes Kabel das wird am Steckkontakt zu braun/grau das dann zusammen schließen mit braun/grau vom Zündschloss(2)?
    2. Ich habe von der Vape ein Kabel über ein schwarz/weißes das dann 2 Anschlüsse hat wohin damit? (siehe Bild)
    3.Wo wird mein Batterie Minus angeschlossen? (Rahmen/Werkzeugwanne...???)
    4. Laut Moserplan ist ein großer Massepunkt ist das der auf dem Luftleitblech?
    5.Dann noch ein Massepunkt unter dem Tacho dieser 3er...? sonst noch einer?
    Ich weiß wahrscheinlich hab ich noch mehr Verwirrung gestiftet als vorher schon war und hoffe ihr steht mir Dussel noch bei...


    Danke an alle

  • Ahoi, leider sehe ich keinerlei Fotos in deinem Beitrag. Sollten da welche drin sein?
    1. genau, laut S50 Vape Schaltplan kommt vom Zündmodul ein Kabel Blau/Weiß was am Zündschloss auf Braun/Grau geht.
    2. kein Bild vorhanden aber je nach Anschlüssen, könnte es als Minus für die Batterie gedacht sein
    3. Ich habe das Minus an den Massepunkt auf dem Luftleitblech gezogen
    4. Ich denke es ist der Massepunkt auf dem Luftleitblech gemeint, da gibt's ja die ca. 10 Steckverbinder.
    5. Überprüfe mal bei dir die Masseverbindung zwischen Scheinwerfer, Tacho 3er und Massepunkt Luftleitblech
    Vielleicht liegt da der Fehler, dass die Massen nicht miteinander verbunden sind.


    Hast du dir die Infos auf der Seite schonmal durchgelesen? Vielleicht hilft es ja. http://www.simantik.de/simson-sr50-vape-einbauen.shtml

    Buchholz 69ers

  • Hi


    Sorry @ Rockerschwalbe hab natürlich schön vergessen das Bild anzufügen :whistling: ...


    So nach einer Nacht drüber schlafen :sleep: bzw grübeln :kopfkratz: über dem Plan ist mir ein Licht aufgegangen und ich habe den Moserplan endlich verstanden.
    Was soll ich euch sagen wenn man es einmal verstanden hat geht das verkabeln wie von Geisterhand und ist absolut kein Problem mehr.


    @alfstingray ich habe die Vape nochmal überprüft da du es ja extra angesprochen hast. Was soll ich sagen ich hab noch einen Steckkontakt gefunden der beim zusammenstecken immer raus/zurückgerutscht ist :cursing: . Kurz gesagt ich habe dann alle Steckkontakte der Vape nochmal überprüft und all nachgebogen/bearbeitet bis alle sicher und fest eingerastet sind.


    @Rockerschwalbe du hast recht gehabt es war ein Masseproblem das eine Massekabel für das Licht hatte einen Kabelbruch :dash: . Nachdem ich die paar Kabel die zum Licht gehören bestimmt 5x überprüft habe(auf richtige Position/Steckplatz usw..) und schon an mir gezweifelt habe weil kein Fehler zufinden war. Dachte ich mir komm als letzter Versuch schaust dir die Massekabel nochmal an und habe dabei durch messen den Kabelbruch entdeckt. Von außen nichts zu sehen am Kabel... Lange Rede kurzer Sinn natürlich geht jetzt alles so wie es soll :juchuu::dance: .


    Ich habe jetzt noch festgestellt das meine Hupe defekt ist weil Strom ist da nur macht die keinen Mucks...


    Achja und eine Frage hab ich noch.
    Meine Fernlichtkontrolle funktioniert gerade verkehrt herum :a_zzblirre: . Also wenn Abblendlicht an ist leuchtet sie und wenn ich auf Fernlicht umschalte geht sie aus...
    Vielleicht komme ich die Tage noch selbst drauf ansonsten könnt ihr mir auch gern auf die Sprünge helfen.


    Mfg danke an alle besonders an alfstingray und Rockerschwalbe für eure Geduld mit mir.


    Ich werde auch weiterhin aktiv bleiben denn vielleicht kann auch ich jemanden mal helfen bzw kann man sich ja hier immer austauschen.

  • Super. dass Du jetzt fast alle Fehler gefunden hast.


    Zur Hupe: die wird über Masse geschaltet. Das heißt, dass hier immer Spannung am Pluspol anliegt.
    Wenn Du hast, dann einfach mal ein Kabel vom Minus der Batterie zur Hupe legen und schauen ob sie was von sich gibt.


    Wenn ja, dann ist ein Masseproblem am Lenker vorhanden oder ein Kabelbruch vorhanden.


    Zur Fernlichtkontrolle:
    Kommt das Kabel vom Scheinwerfer und geht das Fernlicht an, wenn du den Schalter nach unten schiebst?
    Dann könnten die Kabel im Scheinwerfer vertauscht sein.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

    Einmal editiert, zuletzt von alfstingray ()

  • Na sehr gut! Freut mich zu hören, das meine dilettantischen Erklärungsversuche dabei geholfen haben, dass du endlich in den Schaltplänen und der Elektrik etwas besser durchblickst!
    Weiter so! Ich hab mir mein Wissen auch nur durchs ausprobieren und nachfragen angeeignet!

    Buchholz 69ers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!