Erfahrungen mit RZT RS 604 SP

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • LT60 Reso, auf den Niveau (ca.7PS) ist er mit den Revup60 und Stino Auspuff.
    Mit anderen Auspuff kommt er Leistungsmäßig mit den Revup60 auch dahin. (mit ein DailyRaceR 10,5PS)
    Mit VarioSP soll er 9PS leisten, mit AOA3 Auspuff wird das nicht schaffen.


    Der LT60ccm Reso Zylinder hat mit 16er BVF Vergaser und AOA3 Auspuff eine Leistung von 8,5PS. Mit 20er Vergaser und AOA3 9,5PS. Der RZT RS 604 SP würde nicht die angegebene Leistung von 10,5PS mit einem AOA3 Auspuff erreichen. Der Zylindereinlass ist auch nicht für 16er Vergaser ausgelegt. Gr.

  • Der LT60ccm Reso Zylinder hat mit 16er BVF Vergaser und AOA3 Auspuff eine Leistung von 8,5PS. Mit 20er Vergaser und AOA3 9,5PS. Der RZT RS 604 SP würde nicht die angegebene Leistung von 10,5PS mit einem AOA3 Auspuff erreichen. Der Zylindereinlass ist auch nicht für 16er Vergaser ausgelegt. Gr.


    Äh, wüsste nicht das ich geschrieben habe das der RZT RS 604 SP mit AOA3 funktioniert.
    Sehr Interessant was dein Stino 60Reso leistet, da frage ich mich warum RPT, RZT den überarbeitet um auf 10PS zu kommen.

  • Äh, wüsste nicht das ich geschrieben habe das der RZT RS 604 SP mit AOA3 funktioniert.
    Sehr Interessant was dein Stino 60Reso leistet, da frage ich mich warum RPT, RZT den überarbeitet um auf 10PS zu kommen.


    Das sind die Messungen vom "Resonator" ( 2 Takt Factory ). Kannst ja mal auf den ersten Seiten vom LT60 Reso Langzeittest nach lesen ! Bist doch in einigen Foren. Und im S-Net auch. Das ist die Motorleistung....

    Einmal editiert, zuletzt von -simme- ()

  • Alter Schwede...was fürn Kindergarten hier. Streitet ich euch jetzt wer am besten lesen kann?
    Um die Frage zu beantworten. Sowohl für den LT60 Reso, als auch sicherlich auch für den Revup Zylinder von Rzt ist der Stino Auspuff viel zu lang.
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Das sind die Messungen vom "Resonator" ( 2 Takt Factory ). Kannst ja mal auf den ersten Seiten vom LT60 Reso Langzeittest nach lesen ! Bist doch in einigen Foren. Und im S-Net auch. Das ist die Motorleistung....


    Ja ja, ich weis, seit kurzen steht das auch bei LT in der Beschreibung.
    Den Revup60 Zylinder Kit hat er und mit den entsprechenden passenden Auspuff sind 9 oder 10,5PS drin.
    Deswegen wäre erstmal der entsprechende Auspuff angebracht, meine Meinung.
    Aber das muss TE selber wissen ob der den Revup60 unterschmeißt, ohne mal den passenden Auspuff probiert zu haben,
    und für 200€ anderes Zylinder Kit kauft und nicht besser da steht bzw. oder gleich noch die Kohle für ein 21er Vergaser und entsprechenden Auspuff hinlegt.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich würde dem TE auch erstmal die passenden Anbauteile empfehlen, bevor hier ein Zylinder gewechselt wird der, mit großer Wahrscheinlichkeit, genauso geht.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Moin, ihr habt mich jetzt doch überzeugt mir erstmal ein Vario Sp zu holen um den Zylinder damit zu testen. Nun wäre meine Frage, wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen den Vario Sp mit 28 Krümmer und den mit 32 Krümmer. Ich möchte eigentlich den 28 Krümmer da hier in der Umgebung viel Polizei unterwegs ist die es auf Mopeds abgesehen hat. Merkt man den Unterschied zwischen 28 und 32 Krümmer ? Wenn ja wie viel Ps und km/h Unterschied sind es ca ?

  • Moin, ihr habt mich jetzt doch überzeugt mir erstmal ein Vario Sp zu holen um den Zylinder damit zu testen. Nun wäre meine Frage, wie groß ist der Leistungsunterschied zwischen den Vario Sp mit 28 Krümmer und den mit 32 Krümmer. Ich möchte eigentlich den 28 Krümmer da hier in der Umgebung viel Polizei unterwegs ist die es auf Mopeds abgesehen hat. Merkt man den Unterschied zwischen 28 und 32 Krümmer ? Wenn ja wie viel Ps und km/h Unterschied sind es ca ?


    Frag doch mal RZT, in der Beschreibung vom RevUp60, steht ja auch nicht welchem, also 28er oder 32er Krümmer.
    Vielleicht kann man mit Position vom Gegenkegelelement das ausgleichen.
    Kannst du auch gleich fragen in welche Ausgangstellung er für das Gegenkegelelement empfiehlt.

  • Guten Tag, ich habe bei meinen RevUp jetzt den Vario 28 Sp verbaut und das Gegenelement soweit raus wie möglich (+3cm). Habe derzeit eine 84er HD drin. Nun meine Frage muss ich bei einen neuen Auspuff auch eine größere HD einbauen oder was an vergaser ändern ? Und gibt es noch eine bessere Einstellung von Gegenkegel ? Oder wäre sogar die R oder D Version von Gegenkegel besser ? Erreiche jetzt ca 80 km/h.

  • Je weiter der Konus drin ist, desto höher ist die Spitzenleistung, dafür verlierst du unten rum an Drehmoment.
    Die HD ist abhängig vom Vergaserquerschnitt und vom Luftfilterumbau.
    In einem 16er wäre deine HD zu groß in einem 21er zu klein.


    Es kann dir hier per Ferndiagnose keiner dein perfektes Setup sagen, das musst du selber rausfinden durch probieren.


    HD im Vergaser sollte sein (Luftfilterumbau vorausgesetzt):
    16mm=80+-5
    19mm=95+-5
    21mm=105+-5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!