Erfahrungen mit ZT51N Stage 1/2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Haben hier schon einpaar Leute Erfahrungen zum ZT51N Stage 1 oder 2? Mich interessiert besonders, ob die Leistungswerte/Kurven von ZT passen. Ich möchte etwas mehr Leistung und diese auch wieder Legal mit 60km/h Zulassung. Mehr Hubraum ist, mangels A-Schein keine Option. Das kommt eventuell später.
    Der Zylinder soll mit dem empfohlenen 21er Vergaser und AOA3 mit 5Gang gefahren werden. Aktuell ist ein LT50SPORT drauf, der von der Leistung nicht mehr reicht um mit Sozius mithalten zu können. Hier schreibe ich nicht von getunten Simsons, sonder welchen mit ausgelutschten Motoren. Es liegt halt am Mehrgewicht der Räder und des Rests.


    Ich habe auch noch keine konkrete Information gefunden bezüglich Leistungsgrenze beim 50er. Es ist nur die Rede von 4KW bei E-Antrieb.

  • Frag doch mal bei ZT an, vielleicht können sie dir weiterhelfen. Funktioniert auch über WA.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Nur alsTip:
    Wenn du wirklich einen Zt Zylinder kaufen möchtest und dich auf die angegebenen Leistungskurven beziehst, so ziehe von der angegebenen Leistung nochmal ca. 1-1,5 PS ab für eine Alltagstaugliche Abstimmung.
    Ansonsten sind die ZT Zylinder i.o. und ziehen an sich auch gut durch.


    Einer meiner Kumpels ist den stage 1 mal gefahren.
    Ich bin damit auch mal gefahren und muss sagen, er läuft n stück besser als ein ms50 zylinder.
    nicht unbedingt schneller, aber mit etwas mehr Drehmoment.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Aber beim 2 fehlt dir doch Drehmoment wieder... Ich werfe noch den Rzt Sportzylinder in den Ring.
    Die Leistungs/Drehmomentkurve sieht sehr ansprechend und breit aus.

  • Auch noch ein tip bevor du bestellst :
    Der stage 1 und stage 2 nehmen sich beide nicht viel.
    Habe die mitn Kumpel mal SZ technisch ausgemessen. Die nehmen sich so gut wie nix. Es waren ca 2-3° SZ.
    Also nix weltbewegendes, was mal gleich 3 PS ausmacht.
    Einzig allein die empfohlenen Anbauteile sind anders.


    Für mehr Drehmoment würde ich auch einen aoa2 empfehlen.
    Der aoa3 schluckt auch beim lt60reso bspw sehr viel Drehmoment.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Aber beim 2 fehlt dir doch Drehmoment wieder... Ich werfe noch den Rzt Sportzylinder in den Ring.
    Die Leistungs/Drehmomentkurve sieht sehr ansprechend und breit aus.


    Der RZT hat in etwa die Leistung des LT. Also keine wirkliche Verbesserung.



    Gehst du vom normalen oder den Nikasil aus?
    https://zt-tuning.de/Zylinderkit-ZT51N-Stage-1 Stage 1
    https://zt-tuning.de/Zylinderkit-ZT51N-Stage-2 Stage 2
    Die unterscheiden sich, laut Diagramm schon deutlich voneinander, bei optimalsten Anbauteilen.


    Ich habe ZT angeschrieben, ob sie von Stage 2 mit AOA2 ein Diagramm habe. Ich gehe aber davon aus, das der nicht dafür ausgelegt ist, da er mit einem 21er Vergaser bestückt wird.

  • Der Vergaser ist nicht direkt proportional zum Auspuff.


    Achso, ich ging vom normalen aus.
    Zu den Nikasilern kann ich großartig nix sagen.
    Aber da kann man bestimmt 1,5-2 PS abziehen um etwas Alltagstaugliches zu erhalten.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Ist bei den N Zylindern nichts anderes. Haben nun mehrere ausgemessen (ich auch) und Stage 1 sowie Stage 2 sind die selben Zylinder nur die Anbauteile sind andere womit gemessen wurde. Also immer Stage 1 kaufen wenn es schon ZT sein muss...

  • Ich weiß auch nicht, wo die beiden Zylinder sich deutlich unterscheiden sollen?


    Ich sehe da nen Unterschied von einem halben PS und halben NM.


    Zwecks der Leistungsgrenze beim 50er :
    Entweder Leistung am Rad messen lassen, oder nen Diagramm besorgen, wo nicht mehr als die vorgeschriebene Maximalleistung gemessen wurde.


    Wobei ich auch nicht glaube, daß einer der beiden Zylinder mit alltagstauglicher Abstimmung mehr als 6 PS am Rad drückt.

    Ich bin übrigens nicht perfekt und arbeite auch nicht daran. :D
    Gruß Matze

  • Einlass ist auch bei beiden 21mm? Der Stage 1 wird mit 19er empfohlen, der Stage 2 mit 21er. Irgendwo muss es ja einen bauartbedingten Unterschied geben, wenn da ein deutlicher Preisunterschied ist. Zumindest in der Theorie.


    Altagstauglich ist auch wieder Auslegungssache. Aktuell habe ich ein Drehzahlband von 1500-2000 Umdrehungen zur Verfügung wo der Motor drückt. Mit 5Gang und kurz übersetzt, zwecks 60km/h geht das auch im Altag gut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!