Sachsenmoped.de Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Tamas,
    ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinen Vorhaben, Konkurrenz belebt immer das Geschäft, und vielleicht müssen die "Etablierten" dann auch ihr Preise bissl anpassen...


    Nebenbei: ich bin ein großer Freund von Ungarn, war dort schon sehr oft, vor und nach 1989. Schönes Land, angenehme Menschen und guter Wein !


    Grüße aus Pirna!
    darkrider

  • @Darkrider


    Danke dir :)
    Habe noch paar gute Flaschen im Keller stehen ;) Für Nachschub wird immer gesorgt.
    "und vielleicht müssen die "Etablierten" dann auch ihr Preise bissl anpassen..." --> leider wird nicht passieren :( , weil die dort nicht hinkommen können, da zu teuer eingekauft wird und/oder zu hohe Kosten haben.


    Freu mich vll mal bei einem Treffen oder Messe zu treffen.


    @simson S93
    Leider nicht geplant.

  • So habe heute Mal ein bissel was verbaut. Fussrasten Träger ist auch sehr passgenau, bei meinem war eine Schweißnaht komplett gerissen.......


    Bitte nicht sauer sein, mir gefällt solch „Umbau“ überhaupt nicht. Möge ja sein, dass zu DDR Zeiten die Simsons speziell gestaltet wurden, um sich eben vom Einheitsbrei abzusetzen, nur heutzutage ist Original eben Original. Zumindest im Aussehen. Das Ganze Umfummeln, eine Simson in eine Chopper zu verwandeln. Nun, das wäre für mich mischt. Zumal man immer daran denken sollte, dass jeglicher Umbau auch einen Liebhaber finden muss, wenn man das Teil einmal verkaufen möchte.


    Nun, jeder hat seinen eigenen Geschmack, in Sachen künstlerischer Freiheit.

  • OK.
    Ich mag auch original und hab auch genug originale, es ist aber für einen meiner Söhne und da darf es ruhig so aussehen.
    Ich war in dem Alter auch nicht anders man will sich ja von der Menge abheben und ein extremer Umbau ist es ja nun wirklich nicht.

  • Hallo Ostpeat,
    also ich finde das Fahrzeug jetzt nicht hässlich, bin zwar auch nicht mehr der jüngste, wie gesagt, es muss einem selber oder dem "Beschenkten" gefallen. Habe das ähnliche Problem mit meinem Sperber-Aufbau, gewisse Details, die mir gefallen würden, passen leider nicht (exakt) zum Baujahr des Fahrzeuges. Z.B. die Farbe der Sitzbank war ursprünglich weinrot und später dann schwarz. Hier muss man dann eben Kompromisse machen, oder den radikal originalen Weg einschlagen....der ggf. weniger schön ausschaut.
    Beste Grüße
    darkrider

  • Ich finde man sollte sich sein eigenes Fahrzeug so gestalten wie man es möchte. Bringt nichts wenn ich alles 100% Original habe und mir dann mein "Besitz" selber nicht mehr gefällt. Immerhin ist es ja auch "meins" und nicht "jedem". :)

  • Jungs, nicht vom Hauptthema so sehr abschweifen.
    Es geht hier noch um Sachsenmoped und nicht um die individuelle Gestaltung seiner fahrzeuge :)


    Und um das Thema hier mal weiterzuführen:
    gestern kam meine Bestellung an, und ich werde morgen mal ein kleines Fazit zurechtschreiben.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • So, nach langer Zeit möchte ich hier mal noch ein kurzes Fazit Preisgeben:


    Ich hatte die Bremsbacken und Kettenschläuche für die MZ TS 250 bestellt gehabt.
    was soll ich sagen, die Kettenschläuche sind nicht zu weich und nicht zu hart und machen einen sehr guten Eindruck.
    Ebenso Bremsen die Bremsbacken erstaunlich gut dafür, dass sie so günstig sind.
    Eine einzige optimierung habe ich daran nur getätigt, indem ich sie leicht geschlitzt habe.


    Ansonsten waren auch noch Fußrastengummis für die s51 mit im paket.
    Die sind um einiges Wiederstandsfähiger als die weichen MZA Gummis.


    Ansonsten habe ich ja mein Feedback zu dem Vergaser in dem anderen Thread geschrieben.


    Bis dato kann ich eigentlich daher nur gut über die Qualität berichten.
    Der langzeittest wird dann weiteres zeigen...

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße




  • Ich denke grade bei Gummi ist n Langzeitbericht sinnvoll. Teilweise lösen sich die Dinger innerhalb weniger Monde auf

  • Oh ja die Nachbau Gummis sind echt Mist. Ein Langzeitbericht der Gummiteile würde mich auch interessiere, der Preis hierfür ist ja echt Ok. Habe vor 1 Jahr alle Gummis an meiner Enduro erneuert, bin nicht 1 Km seither gefahren... teilweise hängen die Gummiteile davon (Fußrasten) und/oder sind völlig Porös/Zerfleddert, echt der letzte Schiss.

  • Es wäre schön, wenn hier mal ein wenig Sachlichkeit rein kommt. Das hier dann auch die Segel gestrichen werden, weil die Sozialkompetenz einiger User unterirdisch, kommt dem Gedanken eines Forums, welches auf Erfahrungsaustausch beruht, nicht gerade entgegen. Also versucht mal bitte auf sachlicher Ebene respektvoll miteinander zu kommunizieren.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!