Rück und Bremslicht geht nicht Batterie lädt aber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Gemeinde
    Ich habe ein kleines Problem mit meiner S51 Elektronik. Am Anfang ging nur mein Bremslicht kein Licht vorne und hinten. Dann habe ich das Kabel vom 57a über Brücke mit dem 3er Pol verbunden ( ich wollte eigentlich an die 59) da ging das vordere Licht. Kabel wieder runter und direkt auf das kabel der 59.
    Dauerlicht geht auch.
    Aber hinten nichts. Auf dem grau roten Kabel ist auch kein Saft. Aber Batterie Ladung geht. Habe ich die Bremslicht spule durchgeschossen???

  • Ziehe doch einmal grau/rot vom 3fach-Verteiler ab.
    Wenn du ein Multimeter hast, hast du 2 Möglichkeiten zu testen:
    1. AC-Spannung => Liegt nun Spannung an (egal, wie hoch, da "unbelastet")
    2. Widerstandsmessung => grau/rot gegen den Motorblock messen


    zu 2. - Mache zuerst die "Eich-Messung": Widerstandsbereich einstellen und die beiden Prüfspitzen zusammenhalten. => den angezeigten Wert gut merken. (den brauchst du nachher)


    Nun misst du den Widerstandswert zw dem abgezogenen Kontakt und dem Motorblock.
    Lese den Wert ab.
    Nun benötigst du den "Eich-Wert". => "Angezeigter Wert" - "Eich-Wert" = der Widerstandswert zwischen grau/rot und Motorblock.
    (sollte um die 0,55 Ohm (+/-) sein)


    Wenn das MM hier links im Diplay eine "-1" oder im Display "ol" bzw "OL" anzeigt, ist das Kabel vom Lötpunkt abgerissen
    und muss neu angelötet werden.


    Zeigt das MM aber glatt 0 ("null") -also voller Durchgang- an, ist möglicherweise das Kabel beschädigt und verursacht einen Kurzschluss (vermutlich unter der Lima)
    Die Schadstelle flicken oder das Kabel mit einem 1 bzw 1,5mm².Kabel ersetzen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wir bleiben am Ball... :whistling:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo. So die Bremslichtspule ist durch gewesen. Ich habe letzt einfach eine andere Grundplatte eingebaut und zumindest das Rücklicht geht (Aber sehr hell). Das Bremslicht geht aber nicht.. Die Grundplatte die ich jetzt eingrbaut habe ist von einer bj 88. Die dazugehörige ladeanlage hat nur eine spule . ( da muss ich denke ich noch ein Gleichrichter zwischen bauen oder? Kann es sein das das Bremslicht nicht geht weil die aktuelle Ladeanlage einen weg hatt?

  • Halte mal das kabel bei dem kontakt am hinterrad gegen masse? Geht es jetzt, muss einfach nur der kontakt eingestellt werden

  • meinst du das du keine spannung misst? oder das die lampe nicht leuchtet?

  • Ich hab da einen kleinen fehler drin. Also das stopplicht geht . Aber das Rücklicht geht nicht . Sorry. hatte die Kabel im Rücklicht vertauscht. Also auf der klemme 86 RÜCKLICHT kommt nix an

  • geht denn das rücklicht, wenn du das standlicht anmachst?

  • Ich habs. Ein Kabelbruch an der ladeanlage. Jetzt muss ich nurnoch nachmessen mit viel die Batterie geladen wird und alles ist gut Standlicht geht auch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!