Simson kaufen oder Roller?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • "Kosten der Basis an..."
    Ist ja kaum eine unter 500€ zu bekommen und das ist eine ohne Papiere also 99% ein Reimport.
    Für eine mit Papieren entsprechen mehr.
    Meinerseits kommt die Aussage nicht von ungefähr, ich habe nun schon mehrere neu Aufbauten gemacht, in jede musste ich über 1000€ reinstecken. Offenbar habe andere auch ähnlicher Erfahrung.
    Wie auch hier https://www.simsonforum.net/vi…hilit=neuaufbau#p1088896- schöne Aufstellung und da ist nichts fürn Motor dabei.

  • Ich hab meine Basis für 150€ bekommen aber konnte einiges entsorgen aber hab auch noch Schwinge obergurt liegen gehabt...


    Der SR50, den ich vor 2 Jahren gemacht hab is ohne lackieren für knapp 1000€ aufgearbeitet worden...


    Jeden Tag steht ein Dummer auf!!! Man muss nur gucken....

    #simson_kombinat_mv



  • Kompletter Neuaufbau ist meine nicht (stand aber meine ich in der Anzeige) , aber viele Neuteile: Zylinder, Kolben, Elektrik / Verkabelung , Sitzbank, Blinker, komplett neu.
    Zündung , Getriebe , Auspuffanlage , Tankset, sind aber original .
    Neu lackiert war sie nicht. Tank und Seitendeckel haben paar Macken.
    Originalpapiere waren auch dabei.
    Es hat alles funktioniert bei der Übergabe und ich habe auch längere Probefahrt gemacht , von daher war der Preis ok.
    Ich denke ich hab einfach Pech mit der Schaltwalze , die anderen Mängel/Pannen sind durchaus normal. U Zuendung und Kruemmer sind ja oft ein Thema.
    Vielleicht war der WDR auch nicht neu.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!