Vergleich Sperber/Habicht mit Simson S 51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    ich fahre seit mehreren Jahren einen S51, Baujahr 1985 mit 3-Gang-Motor. Dieser hat ca. 6000 km runter, da er seit der Wende über 20 Jahre stand.
    Habe das Fahrzeug vom Erstbesitzer erhalten, dann technisch instand gesetzt, jedoch optisch nur das nötigste restauriert. U.a. ist auch noch eine -hässliche- Anhängerkupplung und Steckdose daran, welche ich aus Faulheit nicht demontiert habe.
    Da ich schon etwas älter bin, und zu DDR-Zeiten einen Star besaß, interessiert mich die Vogelserie eigentlich mehr.


    Mein Gedanke ist nun: Könnte man den S 51 gegen einen Sperber/Habicht tauschen, der technisch in etwa meinem Fahrzeug entspricht?
    (Sperber bevorzugt, da ich Motorrad-Führerschein habe)
    Nun könnte man natürlich einfach nen Händler anschreiben, aber ich weiss nicht, wie momentan die Wertverhältnisse bei diesen Fahrzeugen wirklich sind, jeder schreibt einen Fantasiepreis, und was dann wirklich bezahlt wird, steht auf nem anderen Blatt...
    (Sind S51 und Sperber -bei ähnlichem Erhaltungszustand- vergleichbar?)
    Vielleicht könnt ihr mir hier einen Anhaltspunkt dazu geben, vorab schon mal vielen Dank!


    Darkrider

  • Gibt da so ein „Magazin“ wo ersichtlich ist, was welches Model in etwa in welchem Zustand wert ist. Den Namen weiß ich nur leider nicht.


    Ich selber würde jetzt mal sagen das eine s51 nicht den Wert eines Sperber/Habicht entspricht. Die s51 sieht man so oft und häufig. Sperber und gerade Habicht sind schon sehr selten anzutreffen.

  • Möchte man sich den Rückschritt vom verhältnismäßig anständigem Telegabelfahrwerk zum Vollschwingengeeier wirklich antun?


    Ich habe Habicht, Sperber und einige S-Klassen im Fuhrpark. Wirklich gerne fahre ich nicht mit dem Vogelgelumpe.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Na ja, technisch gesehen sicher richtig, aber es ist eben das nostalgische Gefühl, mal wieder ein Fahrzeug aus der Jugend zu fahren. Ich habe auf einem Spatz das Moped-Fahren gelernt, mit 13, war ein sensationelles Gefühl.

  • Also preislich liegen die Sperber/Habicht auf S51 Niveau.
    Habe schon haufenweise Angebote jenseits der 1.000,- für unseren Habicht bekommen.
    Allerdings hast du nur die 3 Gang S51, diese sind etwas weniger Wert als die 4 Gang Modelle, somit würde ich sogar behaupten ist diese weniger wert als ein guter Habicht/Sperber. Zumal allein für die 4 Gang M54 Motoren ordentlich was aufgerufen wird des Habicht/Sperber.

  • Und genau der M54 ist das Problem. Gibt leider genug Angebote wo dieser einfach fehlt. Was ja den sr4-3 und 4 extrem an Wert raubt.


    Und ein Star/Sperber/Habicht kann auch sehr gut fahren. Peters Buchsen plus Stoßdämpfer von Schwarz mit kleiner Tieferlegung das es nicht mehr zum Kippen kommt beim Bremsen und es fährt sich besser als das originale S50/51 Fahrwerk.

  • Ich ging vom Originalzustand aus.
    Wenn du schon nen ''optimierten'' Vogel mit ner S51 vergleichst dann auch samt hydraulischer Gabel usw. ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Gibt da so ein „Magazin“ wo ersichtlich ist, was welches Model in etwa in welchem Zustand wert ist. Den Namen weiß ich nur leider nicht.


    Ich selber würde jetzt mal sagen das eine s51 nicht den Wert eines Sperber/Habicht entspricht. Die s51 sieht man so oft und häufig. Sperber und gerade Habicht sind schon sehr selten anzutreffen.


    Das war eine Sonderausgabe vom Oldtimermarkt aus dem Jahr 2017


    Demnach dürfte eine S51 im Topzustand (note 1) etwas mehr wert sein als ein Sperber im vergleichbarem Zustand. Habicht liegt gleich auf.
    Alles ab Note 2 und darunter ist die S51 mehr wert, als Sperber und Habicht.

  • Hallo Locke,
    danke für die Ausschnitte, damit hat sich meine Frage eigentlich erledigt. S51bwäre als Tauschobjekt für einen Sperber durchaus "ausreichend" (Ich habe momentan einfach nicht soviel Geld, mir nen Sperber noch extra zu kaufen, sonst würde ich das tun...)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!