Servus
Ich regeneriere momentan meinen sr4-4 Habicht Motor und habe eine frage wegen dem Mitnehmer. Der Mitnehmer ist defekt und muss getauscht werden. Allerdings weiß ich nicht wie ich ihn tauschen soll da oben ein bolzen ist würde ich mal sagen . Wie bekomme ich ihn demontiert?
Simson Habicht Motor regenerieren
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Hülse ist nur gequetscht, die bekommt man leicht runtergehebelt. Die muss Stramm draufsitzen, da dir die Feder sonst das Zahnrad beim montieren ständig von der Welle ''runterdrückt''.
Das Getriebe möchtest du doch aber eh komplett demontieren, oder?
-
Wie Sterni schon sagt ist nur ne Buchse. Bisschen rund machen und schon geht das ganz einfach runter.
Komplet zerlegen musst du sowie so.
Aber wenn es daran schon scheitert bist dir da sicher das du dem m54 gewachsen bist ? Ich mein ist ja schon nen ganz schöner Wert für wohl erste mal Motor regenerieren.
-
Ne ich wollte nur nichts kapput machen. Nachfragen schadet ja nicht.
Danke
-
So wie er da liegt ist es aber nur ein M53 1/2
Hab versehentlich falsche Posts zusammengefügt.
Carpediem erwähnte schon: Keine Doppelposts
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!