Unterschreibe ich so.
Hab im 110er auch den langen ersten und es nervt trotz 15NM schon ziemlich bei stino 70er Übersetzung.
Sinnvoller langer 5. Gang oder kurzer 5. Gang ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Komisch... Naja jeder empfindet es ein bissel anders.
-
Am Zylinder wird es denke nicht liegen, der ist recht stark (geht besser wie ein ZT S85 Stage1 und das bei wesentlich niedrigeren Drehzahlen).
Bei mir kommt auch bald der kurze 2. -
Langen Ersten nur bei Hochdrehzahlmotoren wenn man Sekundär eh niedrig Ritzelt. In einem Drehmoment Zylinder, mit entsprechender Übersetzung, hat der nix verloren da man nicht mehr vom Fleck kommt uzw immer nur die Kupplung quält.
Wenn man dann so übersetzt das der lange Erste fahrbar ist hat man kaum Endgeschwindigkeit weil die Drehzahl fehlt.Ich spreche da aus Erfahrung!
Für den RevUp wäre ein gutes Setup.
S51 Primär
Langes 5 Gang mit kurzem 2. Gang
14/34 Ritzel.Was bringt mir der zweite kurze Gang ? Und welches lange 5 Gang Getriebe könnt ihr empfehlen? Also von welcher Firma.
-
Der kurze Zweite macht den den Ganganschluss vom 1 zum 2 besser man schaltet nicht in ein Leistungsloch.
Empfehlen kann ich das Ronge Getriebe. Ein MZA oder ZT Getriebe hatte ich selber noch nicht.
-
Das Normale ZT Getriebe ist Baugleich zum Standart MZA 5 Gang, bei einem 60er vollkommen ausreichend.
-
RZT Daily Race, SM 5 Gang und Ronge Getriebe sind absolut klasse, das ZT 5 Gang hält seit 8000km Drehmomentstarke 85er aus (dabei auch der eine oder andere Verschalter und auch 10km trockenschalten), aber der lange erste ist nicht jedermanns Sache.
-
Langer 1. Ist doof in Drehmoment Motoren?
Dann haben die einfach kein Drehmoment in unteren DrehzahlenIch hab ihn wegen der höheren Haltbarkeit eingebaut und das fährt schnieke. Auch zu 2
-
Kleines Eigentor gerade war bei deinem
85/4D wo ich das getestet hatte (sowie in einem 60 Reso). Und das Diagramm kennste an der Abstimmung lag es nicht.Aber so gehen die Meinungen auseinander.
Für mich ist der kurze 2. die bessere Lösung.
-
Kleines Eigentor gerade war bei deinem
85/4D wo ich das getestet hatteNun hast du den ja von mir gekauft, und ich bin damit auch verdammt viele km gefahren mit langem 1. Gang und kann genau das gegenteil berichten.
-
Fahren könnte man damit aber schön war es nicht. Kupplung musste immer ziemlich gequält werden und in Suhl und Umgebung ging es mit Gepäck garnicht.
Wie gesagt das sind meine Erfahrungen mit dem
kurzen 2 war es dann viel besser. -
Ich würd dir einen Kurzen 5. Gang empfehlen weil deine 60ccm den langen net schaffen kenn da einen der hat einen Almot 60er und langes 5 Gang getriebe der hat nur solange spaß bis er in den 5. Schaltet.Das lange is für Motoren ab 70ccm.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!