hey leute
habe nun eine Anhängerkupplung an meinen Gepäckträger (KR 51/1) gebaut.
den passenden Anhänger habe ich auch schon.
nur hat der keine klemme oä. auf der Kupplung oben drauf...
daher rutscht der Anhänger immer wieder vom Kugelkopf runter...
kann man so eine klemme nachrüsten?
wenn ja wo bekomme ich sowas?
kabelbinder und so ist mir auf Dauer zu stressig...
lg
Anhängerkupplung Befestigung
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Guckst Du hier: https://www.ost2rad.de/Simson-…Moped-Kugelkopf-18mm.html
-
-
ui,
nee...
sowas such ich nicht.
auch ganz schön teuer...
meine Kupplung sieht so aus:da gibts doch so einfache klemmen...
-
ui,
nee...
sowas such ich nicht.
auch ganz schön teuer...
meine Kupplung sieht so aus:da gibts doch so einfache klemmen...
Die sind ja auch nur fürs Fahrrad gedacht. Da ist es klar das es nicht hält.
Die andere Klemme ist original für Simson.
Man darf sich auch nicht so einfach einen x-Belibeigen Anhänger hinterhängen ... -
Bedenke bitte, das was Du da hast ist Zubehör fürs Fahrrad.
Bei einem Mopedanhänger wirken da ganz andere Kräfte.
Ich möchte ungern hinter Dir fahren, wenn die Fuhre abgeht... -
So eine Fahrrad- Anhängerkupplung hat am Moped nichts zu suchen.
Anhängerkupplung und Zugmaul fürs Kleinkraftrad muss zugelassen sein, die braucht eine ABE, oder im Fall Simson ist es meist eine mit KTA-Genehmigung.
Auch braucht man für den Anhänger eine Betriebserlaubnis.
Weiterhin muss ein 40km/h Schild dran sein wie auch ein Folgeversicherungskennzeichen neben der vorgeschriebenen Beleuchtungsanlage. -
Bei einem Mopedanhänger wirken da ganz andere Kräfte.
Ich möchte ungern hinter Dir fahren, wenn die Fuhre abgeht...allerdings wirken da gewaltig andere Kräfte …. hatte an meinem Hänger ja noch eine Originale 18 mm Kupplung dran, nach den ganzen Jahren die der Hänger alt ist war die auch sehr ausgeschlagen. Einmal is mir der Hänger von der Kugel gerutscht, beladen natürlich auch noch und hat sich dann zwischen Stoßdämpfer und Rad mit der Dechsel reingeschoben ... gottseidank warens nur bei ca 20 km/h (auf dem Weg zur Stopplinie am StoppschilD) mehr wie der Schreck is nich passiert, Ironischerweise genau an dem Tag wo ich die Neue Kupplung in der Tasche hatte und die anbauen wollte
hätte auch ander ausgehen können .. Verlierstn Hänger, Nachfolgendes Auto kracht rein, oder Hänger löst sich Kabel reisst aber nich ab oder der Stecker bleibt im Stecker und die Deichsel haut dir sonstewo ins Fahrzeug rein
-
hey leute
hier wird solch eine arte Kupplung auch
auch fürs Mofa angeboten:https://www.zweiradteile.net/r…NpQkIgBf807BoCb7gQAvD_BwE
entweder grob fahrlässig oder ihr irrt...
mein Anhänger ist extrem massiv...
glaube nicht dass der als Fahrradanhänger gebaut wurde...
dafür ist er einfach zu schwer... -
es hat mal solche Kupplungen der Marke Hebie gegeben, eine Serie davon hatte ein Moped Zulassung, musste auch eingetragen werden etc nur die werden nicht mehr gebaut
die es jetzt noch gibt sind Nachbauten dieser bzw reine Fahrradkupplungen
-
Also ich würde niemals eine solche Kupplung verbauen, schon allein der Sicherheit wegen.
Ich denke, daß man sich nicht nur vom, vermeintlich hohen Preis, davon abhalten lassen sollte, Sicherheit an erster Stelle zu setzen.
-
hey leute
hier wird solch eine arte Kupplung auch
auch fürs Mofa angeboten:https://www.zweiradteile.net/r…NpQkIgBf807BoCb7gQAvD_BwE
entweder grob fahrlässig oder ihr irrt...
mein Anhänger ist extrem massiv...
glaube nicht dass der als Fahrradanhänger gebaut wurde...
dafür ist er einfach zu schwer...
Mofa darf schon mal nur 25km/h und das Teil hat keine ABE.Hier mal Bild von einer Simson Anhängerkupplung https://goo.gl/images/7VxngK
Auch wenn dein Anhänger schwer und Stabil ist, ohne eine Betriebserlaubnis dafür, darfst mit dem am Moped fahren.
http://www.schwalbennest.de/si…x.php?title=Anh%C3%A4nger
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!