Immer wenn ich an der Schwalbe das Gas zurückdrehe kann ich es zu weit zurückdrehen. Soll heißen,es kommt ein leichter Widerstand und gnubbst dann darüber.
Bei altem und neuem Gasgriff ist das so.
Wo ist der Fehler

Gasgriff Schwalbe springt immer über
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Sind Blinker montiert bzw das Kabel für die Blinker verlegt?
-
Diesen "Fehler" habe ich auch bei jeder meiner Schwalben. Das Gas lässt sich über den Nullpunkt etwas zurückdrehen. Ob das bei diesem Prinzip normal ist, kann ich nicht sagen, vermute es aber.
Eine Verstellung des Gasbowdenzuges hilft vielleicht etwas. Das Gasgriffprinzip der Schwalbe und ich sind nicht die besten Freunde...
MfG
Christian -
Ist bei meinem Star auch so, darf aber eigentlich nicht sein. (bekommt man ja nicht so einfach wieder eingefädelt wenn das Distanzstück zum Blinker nicht fehlt)
Soll heißen Griff und Schiebestück im Lenker erneuern. Wenn das nicht Hilft ggf. auch den Lenker.
Die Anlaufscheibe und Blattfeder ist aber vorhanden?mfg
-
Das kenn ich eigentlich nur von einem ausgelutschten Schieber oder wenn der Gasgriff nicht weit genug auf dem Lenker sitzt. Hast du das Endstück drauf oder rechts einen Spiegel?
das Endstück muss am Lenker anschlagen und der Gasgriff darf zwischen Armatur und Endstück nur soviel Spiel haben, dass er sich drehen lässt. Wenn du einen Spiegel montiert hast, kommt da ja nur der schmale Führungsring rechts hin.
blinker ist auch dran? Der Blinker begrenzt auch den Weg des Gasgriffes nach rechts.
-
Same here... denke mal das liegt auch zum Teil an den billigen Nachbauteilen.
Cheers,
Jimi -
Schieber erneuern.
-
Ist bei meinem Star auch so, darf aber eigentlich nicht sein. (bekommt man ja nicht so einfach wieder eingefädelt wenn das Distanzstück zum Blinker nicht fehlt)
Soll heißen Griff und Schiebestück im Lenker erneuern. Wenn das nicht Hilft ggf. auch den Lenker.
Die Anlaufscheibe und Blattfeder ist aber vorhanden?mfg
Anlaufscheibe?
-
Aaaalso,
Das Problem bestand auch schon bei den alten Blinkern,die verbaut waren. Jetzt soll da neumodischer Scheiß ran,der nur gesteckt wird. Die Blinker können aber eigentlich nicht die Ursache sein,denn es gibt ja auch Vögel ohne Blinker.
Die Scheibe ist drinne ( @ s51neuling : Eine Scheibe,die in die Grfiffstückaufnahme kommt umd das "Einfressen" zu verhindern) . Distanzstück ist auch verbaut.
Selbst,wenn ich den Griff randrücke,gnubbst der über. Dabei geht er Griff ganz minimal nach außen. Aber das ist so minimal,daß ich sagen würde,das bischen muß eh als Spiel bleiben,denn sonst würde man das Griffstück einklemmen.
Gasgriffe sind gebraucht und original ausprobiert.
Neuer Schieber wäre auch mal eine Idee. -
Ich werde wie gesagt, bei mir noch den Lenker erneuern müssen. Die Lauffläche für die Schiene ist so eingearbeitet, dass die Schiene nicht mehr richtig geführt wird, sich verkantet oder sogar weg drückt.
mfg
-
Hatte das Problem beim sperber.
Hab nen Haufen gebrauchte schieber verglichen. Bei allen war am Ende der Nut ein Stück rausgefressen.Also neuer schieber.
Hab bei der Gelegenheit noch ne Anlaufscheibe zwischen Griffgummi und Gehäuse gelegt. Damit bremst der Griff nicht mehr so arg.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!