Schwalbe KR51/1 mit Besonderheiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich muss mir den beruhigungsbehälter nochmal genauer anschauen und die beschriebenen Möglichkeiten ausprobieren...zu den kolbenringen kann ich nur sagen, dass ich neue einbauen musste, weil mir ein Ring zerbrochen ist leider... es gibt aber auch Neuigkeiten, die schwalbe von meiner Omi ist wieder zum vorschein gekommen, quasi ein scheuenfund, es ist eine kr51/1k von 1977 in rot...ich weiß genau, dass sie die nie lackiert hat aber es gab doch keine k in rot oder irre ich mich...der auspuff ist auch schwarz...aber seht mal selbst

  • Die muss aber schonmal einen anderen Vorbesitzer gehabt haben...oder einen anderen Nutzer. Vielleicht dein Vater?


    Die Beinschildabdeckung ist schwarz und ein Simson-Lenkeremblem klebt auf dem Tunnel. Da muss mal jemand dran gewesen sein...


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Das ist mir gar nicht aufgefallen mit dem Emblem aber das lässt sich wohl nicht abstreiten =) ...aber das blechkleid sieht original aus also der farbton...gab es denn die k Variante in rot?

  • Ich konnte allerdings keine farbrückstände anderer Farben erkennen, gehe mal stark davon aus, dass rot die origialfarbe ist...das typenschild sieht auch aus als wäre es das erste...naja mal schauen, noch ist es ja eh nicht meins ;)

  • Nunja, wenn eine Neulackierung vernünftig gemacht wird, erkennt man auch keine Rückstände. Ich nehme das Typenschild auch immer ab und niete es später neu an, ebenso die Tunnelleisten, Keder etc. Oftmals wird sowas einfach mit überlackiert. Wenn die Teile vorher gestrahlt wurden, ist auch kein alter Lack mehr drunter.


    Du kannst ja mal ein oder zwei Teile nehmen, schön säubern und mit Politur aufpolieren. Vielleicht kann man den Lack ja so lassen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Das ist mir noch gar nicht aufgefallen aber das stimmt ja, hinten fehlt ein Stück vom panzer...ich werde sie aber dennoch so lassen und erstmal ordentlich säubern und aufpolieren...wollte die jetzt nicht neu lackieren, sondern nur soweit herrichten, dass sie wieder fahrtauglich und ansehnlich wird...denke aber, dass im sie im Vergleich zu meiner jetzigen schwalbe um einiges originaler ist =)


    Ps: warum sieht man die smileys immer nicht wenn ich die einfüge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!