Elektronik zündung aufrüsten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ lasernst
    Na doch, ein Gleichrichter ist zwingend nötig bei 12V sonst geht das Bremslicht nicht.
    Da die 12V 21W Lichtspule Masse frei ist.


    Bei E-Zündung mit 6V kann man das so machen wie du beschrieben hast,
    allerdings hat man so nur 25W Scheinwerfer und es
    werden 3,8W zu wenig abgenommen. 25W+5W+1,2W= 31,2W
    Was die Lebensdauer der Glühlampen verkürzt.

  • ckich:
    Irrtum, du brauchst keinen Brückengleichrichter! - Die 12V/21W-Spule ist zwar massefrei gewickelt, aber um einen geschlossenen Stromkreis zu bekommen, verbindest du eines der beiden Kabel direkt mit Masse/Rahmen und verbindest das andere Kabel mit schwarz/rot. - ...und schon funktioniert das Bremslicht über die 21W-Spule - aber auf AC anstatt auf DC


    @TE:
    Welches Problem hast du mit der U-Zündung und was hast du schon alles versucht, sie wieder zum Laufen zu bekommen?
    (Oder geht es dir nebenbei auch um die bescheidene Lichtleistung?)
    Ich frage deswegen, weil auch bei der E-Zündung Probleme auftauchen können, wenn du sie dir zusammenkaufen musst. (Selbst VAPE & Co können mal ausfallen)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Die unterbrecher hatte schon immer ne Macke: wärmeprobleme, springt schlecht an, am Ende lief sie garnicht mehr( zündungausetzer, Fehlzündungen, AUS) ich hatte aber noch ne Elektronik zündung da und habe die jz eingebaut läuft einwandfrei, habe jetzt nur noch das Problem das die rücklichtbirnen durchbrennen


    Mfg

  • Zitat

    ckich:
    Irrtum, du brauchst keinen Brückengleichrichter! - Die 12V/21W-Spule ist zwar massefrei gewickelt, aber um einen geschlossenen Stromkreis zu bekommen, verbindest du eines der beiden Kabel direkt mit Masse/Rahmen und verbindest das andere Kabel mit schwarz/rot. - ...und schon funktioniert das Bremslicht über die 21W-Spule - aber auf AC anstatt auf DC


    Oha, manchmal kommt man nicht aufs einfachste. :censored:
    Na ja die ich umgebaut haben nun ein Gleichrichter, schaden tut es ja nicht. :thumbup:

    Zitat

    habe jetzt nur noch das Problem das die rücklichtbirnen durchbrennen


    Was hast du nun 6V oder 12V ?
    Wenn du eine 6V hast und wie weiter oben beschrieben nach S51B2 verkabelt hast, (35W Lichtspule Scheinwerfer und die 21W Rücklicht, Bremslicht, Tachobeleuchtung)
    brauchst du die Schlusslichtdrossel 8871.5. http://2radbude.de/simson-ersa…1.5-s50-b2-s51-b2-35-watt
    Ohne die kommt zu viel Saft an der Rücklichtbirne an.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Die schlusslichtdossel hab ich ja drin. hab ne 6V Zündung ich fahre auf dem rücklicht im moment einfach ne 12v birne, Noch funktionierts.... :)</p>

  • Ist die RL-Drossel richtig eingebunden?


    Da die N kein Zündschloss hat:
    grau/rot der 21W-Spule mit grau/schwarz (RL-Drossel) und schwarz/rot (Bremslicht) verbinden (Dreifach-Klemme oder Flachsteckhülse mit Abzweig). Das andere grau/schwarze der RL-Drossel verbindest du mit grau. *


    Wenn die 12V-Birne mit über 15W hält: Funktioniert deine Tacho-Beleuchtung???


    TB und RL müssen beide funktionieren - Ist die TB defekt, gibt es den Kaskadeneffekt, dass die RL-Birne zuerst schwarz wird und durchbrennt => Zu viel Spannung wegen der fehlenden TB. *



    *) und *) => Also muss auch grau/rot der TB an den Punkt, wo grau/schwarz auf Grau übergeht => Dreifach-Verteiler oder abzweigende Flachsteckhülse

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!