BVF Vergaser durchleuchtet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Eigentlich habe ich ja derzeit mit meiner Masterarbeit im Endstadium genug zu tun. Jedoch tat kann ich ja das Mopedaschrauben nicht lassen und hatte in der letzten Zeit diverse Fahrzeuge mit Versagerproblemen. Einer machte besonders Probleme. Beim Anfahren zeigten sich bereits Problem im Anzug und bei Gangwechsel fiel man beim Beschleunigen wie in eine Art Turboloch. Ultraschalbad, diverse Reinigungsaktionen, korrekte Neujustierung und eine komplett neue Bedüsung konnten das Problem nicht beheben. Schlussendlich wurde ein neuer BVF-Versager besorgt und siehe da, der Hobel rennt wieder. Jedoch wollte ich es nun genau wissen und habe den Versager mit auf Arbeit genommen. Und ja, ich habe ein CT von dem Teil gemacht. Nicht ganz einfach, aber möglich. Ich stelle erstmal unbearbeitete Bilder rein. Zum Einen kann man einen Eindruck von dem Bauteil gewinnen und zum Anderen eklatante Fertigungsfehler erkennen. Ich sag nur soviel .Wer absolut alle Register zieht, um einen DDR-Versager einzustellen und es einfach nicht gelingen will, kann ruhig auch die Hypothese aufstellen, dass das Ding schlecht gefertigt wurde. Und ja, dazu gehören auch DDR-Originalteile.





    Gruß Dit Helmchen

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen ()

  • Ich hab zuerst das Zeichen erkannt weil ich mir das Bild rangezoomt angeschaut habe. Nachdem ich dein Text gelesen habe, musste ich auch erstmal meine Phantasie spielen lassen :)
    Aber hast recht. Von weiter weg sieht es nach einem Gesicht aus. Wie unheimlich.


    Ja ansonsten sieht man ja auf einem Bild einen heftigen Riss wenn ich das richtig sehe. Viele kleine Gusslunker

  • Ich werde die Bilder nach und nach kommentieren.


    Hier ist der erste Bildausschnitt.


    Was hier schon auffällt, dass der Versager gusstechnisch gesehen ziemlich mit Lunkern durchsäht ist. Ansonsten gibt in diesen Bereich nicht viel zu erzählen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Sehr lehrreich. Mach weiter, aber vernachlässige nicht deine Masterarbeit. Die hat vorrang.


    Sicherlich hat die MA höchsten Vorrang, jedoch muss man auch mal für die Seele tun.



    Im Grunde steht alles wichtige schon dran. Hier ist halt der Riss im Chokebereich besonders hervor zu heben. Ich vermute mal, dass das Grund sein wird, warum der Vergaser nicht richtig funktioniert.Wird aber nicht der letzte Riss gewesen sein, den ich einkreiseln werden.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Ermüdungsbrüche/risse? Oder Produktionsfehler? Man sieht; auch die hochgelobten DDR Teile sind nicht immer das Non Plus Ultra gewesen. Bzw, da wurde auch genug Schrott produziert (aber früher war ja alles besser :rolleyes: )

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!