Schönes Foto!
Statt des ÜSS von Kemo kannst du doch eleganter zw. den Klemmen 49 und 31b der Elba die Suppressordiode einlöten. Dann brauchst du kein Extragerät irgendwo im Moped verstauen. Günstiger im Preis wäre es auch. Zudem weiß wiederum kein Mensch, bei welcher Spannung der Kemo durchschaltet. Das birgt wieder ein gewisses Rusiko.
Statt des BT151/500R kannst du den /650R oder 800R nehmen. Aber die zulässige Sperrspannung ist nicht kriegsentscheidend. Vom max. Strom her reicht der BT151 allemale.
Die Schaltung deiner Repkika-ELBA findet sich übrigens im Netz. Erkennen tut man sie gut am Opamp des Typs 393.