Simson Sturzpads

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mal die Leiche wieder ausbuddel.
    Viel findet man dazu ja leider nicht.


    Wer hats und wie wurde es realiisiert?


    Ich denke an Vorder und Hinterachse, Lenker, irgendwo hinten an der Sitzbank (viell Stoßdämpferaufnahme) und eventuell beim Tank noch.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Unsinnig!
    Wenn du dich lang machst ist der Spiegel und der Handhebel hin, der Lenker und die Fußraste verbogen, die Lampe und der Seitengepäckträger zerkratzt.
    Beim Einschlag verbiegt die Gabel und wenn die Lenkanschläge hin sind dellt der Tank ein.
    Egal wo du da was ranschraubst, es wird beim Sturz nichts ändern.
    Is dein Mopped mit dir und ohne Zuladung nich schon dicht am zulässigen Gesammtgewicht oder hast du noch Luft für Sturzpads?

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Unsinnig!


    Is dein Mopped mit dir und ohne Zuladung nich schon dicht am zulässigen Gesammtgewicht oder hast du noch Luft für Sturzpads?


    Wenn ich zu Treffen fahre ist die Karre notorisch überladen. :whistling:


    Handhebel denk ich könnte man mit Lenkersturzpads umgehen, wenns denn den Lenker nicht verbiegt.
    Bei der Simson-GP haben ja auch einige Sturzpads verbaut (allerdings weiß ich nicht wie) Im Falle des maulens, sollen sie dann nur auf den Dingern übern Asphalt rutschen, so das der Rest ganz bleibt.
    Bei nem ganz normalen Umfaller könnte das ja auch schon schützen. *denk

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Ich würde da auf jeden Fall die Achsen bestücken, dann einen an der oberen Stoßdämpferaufnahme und ggf. noch irgendwo an den Unterzugstreben.
    Dann solltest du noch für einen haltbaren Lenkanschlag sorgen. (z.B. Streben mit Gummipuffern von den Unterzugstreben an die Holme der Telegabel)


    mfg
    :b_wink:

  • Fehlt nur die Umsetzung, hab keinen Plan wie. Dachte schon an Hohlschrauben, sebst gedrehte Achsen mit Gewinde aussen ....
    So Plug and Play zum anschrauben scheints da wohl nichts zu geben.


    Schon was von Skateboardrollen und Türstoppern gehört.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Die Achse kann du auch 10mm aufbohren und dann M6 Gewinde reinschneiden.
    Dann entsprechend die Sturzpads verschrauben. Du kannst es auch mal mit den Gummipuffern mit integrierter M6 Schraube versuchen.
    Ansonsten eben was drehen lassen aus Polyamid o.ä..


    An den Dämpfern kann man dann länger Schrauben nutzen die in den Pads versenkt sind.


    mfg
    :b_wink:

  • das schon mal ein Tipp, muss ich mal messen, was der Markt da so her gibt und dann jemand suchen mit ner Ständerbohrmaschine.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Sorry, aber ich denke M6 bricht bei einem Sturz mit großer Warscheinlichkeit ganz schnell weg.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • M8 sicher auch M10 M12 is schon haltbarer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!