Probleme beim Schalten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ok werd ich machen.Werd da aber erst nächste Woche zu kommen.Hab gestern hinter der Dichtkappe ne passende Ausgleischscheibe angebraucht und versucht die Gänge nochmal einzustellen.Sie ließen sich erst wieder Schalten und wo der Motor warm war,wollte sie wieder anfangen zu spinnen. Ich hab dann beim Gänge wechsel, mich mit gezogener kupplung 3-4sec.rollen lassen und dann langsam hoch geschalt und es ging fast immer.Runterschalten ging immer.Der Bock schaft mich echt.

  • Wie haste die Schaltung eingestellt? Klingt gerade nach einem Einstellungsproblem
    Mit Prüfdorn 46.6mm, mal auf Grundeinstellung gehen und ggf. leicht nachstellen...

    Besser haben als brauchen... Drehzahlgeil...

  • Bin jetzt von 4 Gang Getriebe ausgegangen. Hat bei mir zu 98% immer gepasst. Ist ja auch nur für die Grundeinstellung gedacht. Kann schon sein das man da noch ne Viertel drehung nach links oder rechts muss...

    Besser haben als brauchen... Drehzahlgeil...

  • Die 46,6 passen bei mir garnicht.Hab da son Stab wo die 46,6 markiert ist(prüfdorn) und wenn ich ihn rein tue ,geht der nicht bis zur Markierung egal wie weit ich ihn nach links oder rechts drehe.ich dreh dann immer langsam nach links und wenn er sich bewegt: 1,5 Umdrehungen nach rechts.und dann natürlich noch Feinabstimmung wenns nicht passt.Aber das Problem ist ja wenn der Motor warm wird.Das 2/3u 4 nicht rein gehen.Hab vorhin Oel abgelassen u.werde morgen mal aufmachen u.ein paar Bilder von der Hohlwelle usw machen.Vieleicht sieht ja einer was,was ich übersehe.

  • Also ich Drück den Dorn immer rein bis der erste Gang eingelegt ist, dann halte ich mit Druck dagegen und Dreh solange an der Schraube bist gerade so der Dorn weg gedrückt wird, danach 1/4 Umdrehung zurück.

    Besser haben als brauchen... Drehzahlgeil...

  • Wenn du eh aufmachst guck dir die Hohlwelle an, dann guckst du dir die Gabel die den Ziehkeil an, ist keine Spannung drauf ist die Schaltung gut eingestellt. 46.6 kannst du vergessen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • So jetzt hab ich den Motor mal aufgemacht und ich glaube das problem gefunden zu haben. Der Seegering von der Schaltwalze war ab.Jetzt hab ich mal nen neuen drauf gemacht und der ist voll lose, bzw kann ich ihn drehen und die walze hin und her bewegen.ca 1 bis 1.5 mm geschätzt.Wieviel spiel darf die überhaupt haben ?und könnte es die Lösung von meinen Problem sein ?

  • Klar kann das die Lösung deines Problems sein. Der Ring Sitz lose drauf. Die scharfe Seite sollte zu dir zeigen. Die Walze sollte axial Spiel gegen 0 haben, sich also gerade noch so drehen lassen, in der Regel brauchst du 1,2-1,3 mm. Jetzt hast du 1mn.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Uiii das ist natürlich zu viel, da muss eine Distanzscheibe zwischen Schaltwalze und Sicherungsring 12. Das Spiel muss im Idealfall 0 sein und sichund sich trotzdem ganz leicht drehen. Hab gerade das Werksseitige vorgeschriebene Spiel nicht im Kopf

    Besser haben als brauchen... Drehzahlgeil...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!