Für die Bestimmung der Lumen gibt es garantiert ECE-Richtlinien, in welcher Entfernung gemessen werden muss usw. ...
Ich denke auch, dass die LED-SW unter 2000lm bleiben werden. - Im Zweifelsfalle fragt bei den "guten" Handlern nach und Hände weg von nicht zugelassenen oder ungeprüften SW.
Ob der SW wirklich zugelassen ist oder es sich um ein gefaktes Produkt handelt, sollte eine Anfrage bei TÜV/DEKRA unter "Vorlage der Prüfnummern" (abgeschrieben oder Fotos der Prüfnummern) ergeben. (wenn man einen "billigen" SW mit Prüfnummern kauft)
Von den SW ohne den Prüfnummern solltet ihr grundsätzlich die Finger von lassen...
(Kommt bei mir wieder die alte Frage auf, ob die Osram-S2-Halogen-Alternative (Halogen auf BA20d-Sockel - Alternative zur HS1-Birne) in einem SW der S2-Zulassung (S2 = Bilux 25/25W und 35/35W) betrieben werden darf oder nur reines Bilux-Birnen-Licht... Auch das werde ich wohl noch einmal nachfragen, genau so, ob bei der Simme nun nur bis HS1-SW (35/35W) oder auch H4-SW erlaubt sind => Warum werden neue Mopeds nur mit 35/35W Bilux oder HS1 oder mit Einzelleuchten für Abblende/Fernlicht gleicher Watt-Zahl ausgeliefert?)