Neues ZT-s60N Stage 2 Kit + Vergaser welche HD?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Kann passieren das du den Motor nie richtig zum laufen bekommst. Beim Tuning muss alles passen da kann man nicht nur an einer Stelle was machen. Zu wenig Luft führt dazu das du kaum auf Drehzahl kommst das wiederum bedeutet bei nem Drehzahlzylinder (was bei ZT fast alles Zylinder sind zudem Stage 2 erstrecht), das dein Zylinder erst garnicht in die Drehzahlen mit Leistung kommt. Ende vom Lied hättest dir das sparen können und lieber auf den Reso gewartet bis der wieder lieferbar ist.

  • In Deinem Fall MUSS der Luftfilter umgebaut werden. Die Argumentation bzgl. Führerschein ist ja wohl ein Witz vor dem Hintergrund, dass Du Dir einen Tuningzylinder, Tuningauspuff und Tuningvergaser eingebaut hast. ;)
    MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Der ganze Umbau klingt schon russisch. 1. Bei einem 21er Vergaser kommt man mit dem Stino Luftfilter definitiv nicht weit, da muss irgendwas gemacht werden (gibt lautere und weniger laute aber leise ist alles nicht). 2. Man kann nicht einfach so eine Vergaserdüse bestimmen, dafür ist ja das abstimmen da. Mit der 115er anfangen und danach testen was am besten funktioniert. Auch hat die HD Größe nichts mit einer bestimmten Hubraumklasse zutun, ein 70er kann mit 100er HD laufen und ein 60er kann eine 120er benötigen (bei gleichen Vergasern). Dazu kommt noch das die Drosselung durch den nicht umgebauten Luftfilter ganz schön erheblich ausfallen kann.
    MfG

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Ganz ehrlich, da wird man nedisch, dass es zu letzt, als ich meinen LT60 Sport gekauft hatte, nicht da schon dieses Kit gab.
    Das ist wirklich lecker.


    Freue mich über einen Fahrbericht, wenn alles funzt.
    Nimm die 115 Düse. Fahr das Moped warm.


    Teste, wie der Motor Vollgas annimmt. Sollte er ruckeln oder stocken, oder vor dem Beschleunigen ab einer gesunden Drehzahl, kurz "inne halten", teste 1 Nummer kleiner.
    Das machst du so lange, bis er sauber über das Drehzahlband beschleunigt. In dem Drehzahlkeller darf er, sofern man dann Vollgas gibt, brummen, das passt.


    Habe meinen 85 er erst mit einer, meine es war eine 110, betrieben.
    Dann habe ich mich Stückweise rutner getastet, die 95 ist es dann geworden. Dabei sei gesagt, ich habe nur 85cc, keine großen Überströmer, nur 2 kleine, nicht einmal nachgearbeitete Überströmer oder Einlässe, nur den 85cc Traktor.


    Gefühlt würde ich mal schätzen, dass es am Ende die 100er HD wird. (kann auch deutlich daneben liegen)





    Den Luftfilter MUSST du bei dem Vergaser vergrößern.
    Alternativ wieder einen 16 er Vergaser verbauen.








    Wenn ZT mitlesern sollte:
    So einen hochwertigen 85 er wünsche ich mir mit passender Kurbelwelle als sauber abgestimmtes Set.
    :love:

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

    8 Mal editiert, zuletzt von Wolfspirit ()

  • So hab mir jetzt alles durchgelesen, kann leider erst jetzt antworten.
    Ich wusste nicht, das es in diesem Fall so wichtig ist den Luftfilter umzubauen, werde dies dann aber natürlich tun. ;)
    Ich weiß, es ist etwas widersprüchlich mit Tuningzylinder etc. rumzufahren und dann wegen eines Filters zu meckern. Den hört man allerdings direkt, das Andere ist eher unscheinbar - aber was solls, ist jetzt nunmal so.
    Habe mal auf der Seite von ZT geguckt, die haben natürlich Filter, sind aber momentan nicht verfügbar..
    Kann mir denn jemand einen relativ leisen Filter empfehlen? Da gehts mir wirklich darum: umso leiser, umso besser (für mich) auf 1,2 PS kommt es mir da nun echt nicht an wenn das Leistung kostet.
    Naja, ich weiß ein 16er Vergaser wäre eine Möglichkeit, aber neee... möchte schon den 21er fahren, wie gesagt, baue den Filter dann ja auch um. :)
    Gut, dann fange ich mal mit einer 115er an und teste mich mal durch - wäre ja gut wenn ich dann bei der 105er bleiben könnte, die liegt ja schon mit dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von CeCefil ()

  • Der RZT Pipercross wird von vielen benutzt und gemocht oder der umgebaute Filu von LT.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!