Getriebeöl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • GL5 in nem Motor mit Messingbuchse auf der Kupplungswelle...
    Sorry Tommy, aber der Ratschlag ist Mist.


    Kipp ein GL4 ins Getriebe und die Welt ist in Ordnung. Ob nun 80er Einbereichsöl oder 80W90 ist in dem Fall erstmal Wurst.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Das normale habe ich nirgends gefunden...
    Internet wird die Sache richten und bis dahin halt jetzt das Öl.
    An alle, die am Hagerwaldsee sind: Bis heute (hoffentlich) ;)


    Grüßle und wie immer ein Dankeschön
    Benzo

  • Ähm, ich weiß jetzt nicht, ob das Öl mittlerweile gewechselt wurde, oder
    nicht.
    Aber: Solange es noch drin ist, lass es einfach drin. So schnell geht da
    gar nichts kaputt. Erst einmal fahren und wenn sich ein anderer Grund zum
    Wechseln ergeben sollte, erst dann wechseln.
    (bspw. Wechsel des Simmerrings von der Schalthebelhohlwelle,
    Rundring - Nullring :P - ewig lange halten diese Teile ja sowieso nicht)


    Ganz früher habe ich die Getriebe mit normalem Motorenöl gefahren
    (ist auch original so in den Reparaturanleitungen ausgewiesen). Und zwar
    15W40, da dieses so ziemlich das dickste Motorenöl ist. Besonders beim ziehkeil-
    geschalteten Motor sollte das nicht die große Rolle spielen, da hier der Verschleiß doch
    sehr, sehr gering ist. Rutschende Kupplung nur möglich, wenn Zusätze wie Molybdändisulfid
    drin sind.
    Sagen wir mal so: Es ist anzustreben, daß richtige Getriebeöl einzufüllen,
    aber nur wegen der Sorte alleine würde ich es jetzt nicht extra ablassen.


    Beim klauengeschalteten Getriebe sieht das schon bischen anders aus, da gibt es mehr
    bewegliche Teile. Hat der TE aber wohl nicht.

  • Also, ich habe bei meiner letzten Bestellung jetzt Addinol GL80W API3 mitbestellt. Ich habe seitdem jedoch nicht mehr ins Forum geguckt -> jetzt ist schon das richtige Öl drin.


    Naja, aber wer IFA fährt, fährt bekanntermaßen ja nie verkehrt! ;)

  • Ich habe auch gute Erfahrungen mit Motul 15w40 Transoil gemacht, ist ja eigentlich auch Motorenöl.

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Motoröl ist aber Motoröl und Getriebeöl für Ölbadkupplungen ist Getriebeöl für Ölbadkupplungen.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!