Huhu bin neu hier hatte das selbe Problem.....kann es sein das dein entlüftungsloch am Tankdeckel dich ist?
Sr50 geht unregelmäßig aus
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Dann würde die Kutsche doch aber gar nicht laufen, nicht nur sporadisch mal ausgehen und danach wieder funktionieren. Hatte das mal bei meiner Enduro, da lief gar nix mehr als das verstopft war.
-
Hallo Philipp!
Das nach mehreren erfolglosen Startversuchen die Zündkerze nass ist, ist normal.
Es deutet aber auch darauf hin, dass der Fehler nicht im Bereich Kraftstoff und Vergaser liegt.
Wenn Kraftstoff ankommt, würde zumindest bei korrekter Zündeinstellung irgendwas passieren.
Zündkabel, Stecker und Kerze hast Du schon getauscht. Zündfunken gegen Masse waren beim Test nicht zu sehen.
Deutet für mich alles auf einen Fehler auf Seiten der Zündanlage.
Eine neuer Unterbrecher, Kondensator und Zündspule kostet nicht die Welt...
Ich würde erstmal die Zündspule tauschen!Viel Erfolg,
Artur -
Nach dem Schmand am Krümmer, würde ich auch die Simmerringe an der Kurbelwelle in Betracht ziehen.
Das zieht auch immer ne Menge mehr oder weniger mysteriöse Probleme nach sich, ist aber verhältnismäßig leicht zu machen.Und die Undichtigkeit am Krümmer würde ich dann auch beheben.
Mutter komplett vom Krümmer abziehen, Quetschring einlegen, Mutter wieder auffädeln und mit einer Kupferscheibe oder einem zweiten Quetschring am Zylinder befestigen.
Ab und zu mal nachziehen.Hatte auch mal mit ner neuen Kerze (NGK?!) Probleme.
Hat sich verhalten, als wenn man den Choke halb offen hat.
Neue Isolator rein... läuft. -
Soooo... Nach ein paar Wochen ist das Problem Geschichte! Nachdem ich selber keine Zeit mehr hatte, habe ich die Simme für zwei Wochen in einer Werkstatt in Aachen abgegeben.
Das Problem war wohl eine Mischung aus vielen kleinen Problemen.
Getauscht wurden Zündspule, Kondensator, Unterbrecher und Zündkerze.
Bei der Zündkerze hatte ich eine Bosch verbaut (mein Fehler). Ist jetzt eine Isolator drin.
Allerdings bestand danach immer noch das Problem. Allerdings erst bei richtiger Hitze (zum Glück ist es so warm draußen).
Nachdem der Vergaser revidiert (gereinigt, fast das gesamte Innenleben getauscht und eingestellt) wurde läuft sie wieder wie am Schnürchen.
Gekostet hat mich der Spaß gerade mal 100 €.
Allerdings habe ich jetzt gefühlt etwas weniger Leistung... -
Evtl hat die werkstatt nicht 100%ig die zündung auf optimum eingestellt
-
Könnte es auch an Nebenluft liegen? Weil wenn ich manchmal anfahre oder in den zweiten gehe pöttert sie trotz Vollgas nur vor sich her und dreht nicht hoch.
-
Könnte es auch an Nebenluft liegen? Weil wenn ich manchmal anfahre oder in den zweiten gehe pöttert sie trotz Vollgas nur vor sich her und dreht nicht hoch.
Nebenluft magert das Benzin-Luft-Gemisch ab. Mageres Gemisch äußert sich in stottern bis hin zu komplett weg bleiben.
Das was du beschreibst ist ehr ein "nicht aus dem Arsch kommen". Das ist einem zu fetten Gemisch zuzuordnen.
Natürlich kann man bei den Symptomen nicht direkt auf nur eine Ursache schließen. Es kommen weitere Faktoren in Frage...
-
Da bezweifle ich aber dass alle die Zündungsteile getauscht werden müssten.
-
Nebenluft magert das Benzin-Luft-Gemisch ab. Mageres Gemisch äußert sich in stottern bis hin zu komplett weg bleiben.
Das was du beschreibst ist ehr ein "nicht aus dem Arsch kommen". Das ist einem zu fetten Gemisch zuzuordnen.
Natürlich kann man bei den Symptomen nicht direkt auf nur eine Ursache schließen. Es kommen weitere Faktoren in Frage...
Ok also im Moment fahre ich 100ml auf 5Liter Sprit. Soll ich dann mal etwas magereres versuchen?
Da bezweifle ich aber dass alle die Zündungsteile getauscht werden müssten.
Ja war vermutlich auch so, da aber die Fehlerquelle ja etwas an der Zündung nahelegte habe ich der Werkstatt gesagt, dass die ruhig die drei Teile tauschen können. War ja im Endeffekt auch noch im Rahmen von der Kosten her bei einer Stunde 55€. -
Ok also im Moment fahre ich 100ml auf 5Liter Sprit. Soll ich dann mal etwas magereres versuchen?
Mit fettem oder magerem Gemisch ist nicht der Ölanteil gemeint (1:50 passt bei dir), sondern das Luft-Sprit-Gemisch.
Zu mager heißt demzufolge zu viel Luft/zu wenig Sprit bzw. zu fett bedeutet zu wenig Luft und zu viel Sprit.
Die Kunst ist es, ein für die Verbrennung optimales Verhältnis von Luft und Sprit einzustellen. -
Ich habe nicht von der Dosierung des Muschel geredet. Hier bitte bei 1 zu 50 bleiben.
Ich habe davon geredet, wie viel Benzin pro Luft
im Vergaser gemischt wird.Fett= viel Benzin pro Luft.
Mager= wenig Benzin pro Luft
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!