Sr50 geht unregelmäßig aus

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Auch wenn ich vielleicht langsam nerve... Es gibt ein kleines Update.
    Ich bin gestern mit der sr50 gefahren und auf einmal war sie deutlich spritziger. Nach einigen Kilometern begann sie richtig heftige Fehlzündungen zu haben und ging irgendwann aus. Sie geht nur noch für einige Sekunden an und dann immer wieder aus.
    Glücklicherweise in der Nähe eines Freundes und ich konnte sie dort unterstellen.
    Die Werkstatt in der ich sie reparieren lassen habe, hat mit angeboten sie für 35 Euro zu holen und zu reparieren.
    Sie meinten wenn das ihre Schuld ist muss ich nichts bezahlen(auch nicht das Abschleppen).
    Nun meine Frage - wie würdet ihr damit verfahren? Was kann das sein? Ist irgendwas an der Zündung 'verrutscht'?
    Wie könnte ich sichergehen das das deren schuld ?
    Ich fühle mich leider ein wenig abgezockt und weiß gerade nicht so ganz was ich machen soll.
    Lg

  • Was ist Ben das für eine Werkstatt? Haben die überhaupt Ahnung von der Simsonmaterie? Sonst würde ich das sein lassen, wenn die schon auf Verdacht das halbe Zündystem erneuern... such dir wen aufs dem Forum mit Ahnung in deiner Nähe. Es ist bestimmt t jemand hilfsbereit.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Das ist Mioska in Aachen. Laut Google hat der ganz gute Bewertungen und wenn man in Foren nach einer Simson-Werkstatt in Aachen sucht findet man eigentlich auch fast nur den.
    Wo finde ich denn jemanden hier im Forum aus dem Kreis Aachen ?
    Lg

  • Ich bin es nochmal. Die Werkstatt bekommt es nicht auf die Reihe die Simson abzuholen und verschiebt den Termin fast tagtäglich.


    Unter der Karte finde ich leider fast nur Leute die seit Jahren offline sind.
    Ich gebe mich da jetzt selber dran. Was brauche ich alles an Werkzeugen (neben Polradabzieher) um bei der Simson an die Zündung zu kommen und sie einzustellen?


    Des weiteren überlege ich den Vergaser zu tauschen, da er mir nicht mehr in Ordnung erscheint. Die Schraube vom Standgas bewirkt irgendwie fast nichts.
    Was für welche könnt ihr mit empfehlen?
    Ich würde behaupten da kommt ein 16n3-2 rein? Die Simson ist von '89 mit Bezeichnung Sr50/1 B.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!