Vape Zündung für eine KR51/1 K BJ 1980

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hoffe dass du die etwas günstiger bekommst, ist ja nahezu Neupreis.


    Die Grundkomponenten wie Rotor, Stator, Zündspule sind doch in allen Ausführungen identisch?!

  • Danke für die Antworten, aber im Grunde genommen steht dem Einbau nichts im Wege?
    Sprich von den Bohrungen und Maßen?


    140 Euronen ist eigentlich ein guter Preis für eine Neue Vape. Den anderen Kram wie Hupe Akku etc. habe ich bereits.


    Beste Grüße
    Patrick

  • Grundsätzlich steht dem zwar nichts im Weg, allerdings passt das Polrad so nicht direkt, für die KR51/1 benötigst du nämlich das mit den Bohrungen für das Lüfterrad. Außerdem fehlt auch das Montageblech, auf dem die Komponenten für die Schwalbe passend angeordnet sind um sie in der Lampenmaske anzubringen. Geht zwar auch ohne, aber das Teil ist echt praktisch. Ob die Kabellängen gleich sind zwischen Vogel- und S-Klasse weiß ich jetzt garnicht

    TimderBaer - Hinterher weiß man immer mehr.

  • Die wichtigsten Sachen hat Tim schon angesprochen. Es gibt bei der Vape zwei verschiedene Polräder: Mit und ohne Bohrungen für das Lüfterrad. Da du eine KR51/1 hast, benötigst du ein Polrad mit Bohrungen für das Lüfterrad. Und auch beim Trägerblech stimme ich Tim zu. Das kann man sich zur Not auch selber biegen, aber es ist schon praktisch, darauf alle Komponenten verbauen zu können.


    Den Rest der Komponenten musst du dann dazu kaufen. Ich empfehle den Blitz-Blinkgeber, sogar LED-fähig und eine AGM bzw. Gel Batterie z.B. die YTR4A-BS. Für Trägerblech, Blinkgeber und Batterie kannst du dann nochmal 50 Euro einkalkulieren.


    Du schreibst, der Regler ist auch dabei? Warum ist das nicht in der Beschreibung?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Das Polrad hat doch schon drei Bohrungen laut Abbildung...
    Fehlt nur das Halteblech und der Anschluss-Adapter-Kabelbaum. - Beides kann man selber fertigen.
    Blinkgeber dabei? (du kannst jeden 12V-BG mit 1x 21W, alternativ geht auch 2x 10W oder lastunabhängige (ab 1W -?W) verwenden)


    Fragt sich nur, ob die VAPE bereits verbaut war oder nicht... War sie längere Zeit verbaut: in meinen Augen zu teuer

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Das Lüfterrad für das Polrad hat aber nur zwei Bohrungen zu 180° angeordnet. Die 3 Bohrungen zu 120° Anordnung sind für das Anlasserrad.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Bevor ihr hier weiter schreibt, nur mal der Hinweis, das sich das Thema eigentlich schon fast gegessen hat.
    In der Rubrik " kurz gefragt-schnell geantwortet" hatte ich dem TE schon den entscheidenden Hinweis gegeben, das sein Kleinanzeigen-link nicht das richtige ist, nebst einem link zu einem Vape-Komplettset...

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!