Was für eine Seitentasche ist empfehlenswert?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,


    ich möchte demnächst meine Simson aus dem Winterschlaf erwecken. Ich werde sie hauptächlich dafür benutzen, um am Wochenende zu meinen Eltern zu fahren. Um mein Zeug mitnehmen zu können und möglichst wenig in den Rucksack packen zu müssen, möchte ich mir eine Seitentasche/-koffer zulegen. Ich habe im Moment nur einen Gepächtäger auf einer Seite, also ist auch nur eine Tasche vonnöten. Ich habe schon von diversen NVA Taschen gelesen oder von US Munitionskisten. Aber um was für Größenordnungen handelt es sich dabei? (ich möchte so viel reinpacken wie es geht)


    Was für ein Aufwand wäre es Koffer a la Muntionskiste zu montieren?


    Da ich Student bin, sollte es auch preislich in meinen Möglichkeiten liegen. ;)


    Ach ja es handelt sich um eine S51.


    Vielen Dank schon mal!

  • Die NVA Taschen Teil1 sind zwar sehr beliebt aber nicht regendicht und meiner Meinung nach zu klein. Bei Kleinanzeigen gibt es in der wieder mal brauchbare Satteltaschen. Ich würde da suchen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Naja es gibt sie ja auch in regendicht. Gibt es denn keine Taschen, wie die von der NVA, die etwas größer sind?


    EDIT: was haltet ihr von sowas (hochkant und mit spannern oder Riemn o.ä. befestigt?)

  • Die üblichen NVA-Taschen, die man häufig an den Simmen hängen sieht, haben ein Fassungsvermögen von ca 10-12 Litern.


    Ich habe den oberen Teil von neuen 10l Benzinkanister entfernt und die daraus resultierenden Behälter in meine NVA-Taschen gesteckt, um somit die Taschen zu versteifen. Passt optimal :thumbup:

  • Ich bin auch auf der Suche nach einer neuen Tasche. Die NVA-Taschen sind mit Versteifung schon in Ordnung, bilden aber bei sehr viel Witterung eine grüne Beschichtung....und die Haken rosten. Imprägnierte Ledertaschen sind auch nicht schlecht, lassen mit der Zeit aber auch Feuchtigkeit und Wasser durch. Die Pneumant-Koffer sind mir für den Alltag zu groß und zu "gut" gesichert, zweimal täglich auf und zu machen dauert mir bei zwei Verschlüssen, nur um ein Schloss zu verstauen, zu lange.


    Daher kommt nur ein passender Alu-Koffer, ein Kunststoffkoffer oder eine Gummi-Seitentasche in Betracht.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich habe im Winter folgende ABS Kunststoff Seitenkoffer montiert:
    http://www.ebay.de/itm/2-tlg-S…?hash=item464ecdee22#rwid
    Da muss man sich natürlich selber eine Befestigung ausdenken.
    Befestigt habe ich die feste mit folgenden Gelenkrohrschellen am Seiten Gepäckträger:
    https://www.obi.de/edelstahl-b…lus-1-4-b-2-st-/p/7037237
    Die großen Befestigungslöcher von den Koffern konnte ich gerade so für die Befestigung am Gepäckträger verwenden.
    Kann man nur leider nicht abnehmen um die Koffer mal eben mitzunehmen.


    Qualität der Koffer ist für den Preis durchaus nicht schlecht. Natürlich kein State of the art und für die ewigkeit gebaut aber gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    Koffer sind mit einem eingebauten Schloss verschließbar, Deckel wird nach vorne hochgeklappt. Leider sind die Koffer doch sehr klein. Dadurch fügen die sich zwar optisch (meiner Meinung nach) Top an die S-Klasse an, aber bieten nur beschränkt Transportkapazität. Durch die "elegante" geschwungene Form ist die innenhöhe auch stark abfallend nach hinten.

  • Mir reicht denke ich eine Tasche. Wenn ich unterwegs sein werde, dann meistens nur bei gutem Wetter, allenfalls von einem Schauer überrascht. Deswegen halte ich die NVA Taschen, die wasserdicht sind, für eine gute Wahl. Ich kann allerdings gerade nicht zu meiner Simson und deshalb auch schlecht die Größe abschätzen. Kann jemand sich zu der maximalen Größe einer solchen Tasche äußern? Oder anders gefragt, wieviel mehr "Tasche" kann man gegenüber einer NVA Sturmgepäcktasche noch auf den Gepäckträger packen, ohne dass dieser kaputt geht / das Gleichgewicht nicht mehr stimmt / die Tasche nicht mehr befestigt werden kann / oder die Tasche einen beim Fahren behindert?


    Grundsätzlich denke ich, dass die Marschgepäcktasche eine für mich interessante Wahl darstellt, allerdings nur wenn ihr mir die Absolution wegen der Größe erteilt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!