Polyamid Buchsen und Sport-Polyamid Buchsen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hmm,
    Also an der grünen Farbe liegts nicht. :D
    Ich tippe mal darauf, dass die normalen Buchsen aus Pa12 sind und diese "Sport" Buchsen aus Pa6.

  • ich kann dir anbieten, dass du bei Simsonpeter schaust, der bietet hier auch PolyURETHAN Buchsen an oder weitere Infos unter http://www.simsonpeter.de


    wehe das wird hier als Handel angesehen :dash::monster::furious:

  • Nach allem, was ich gehört habe, soll Polyamid doch auch ganz gut sein. Es ist wohl eher stiefer und nimmt die Virbrationen wohl nicht so effektiv auf, verhindert dafür aber, dass die Schwinge zur Kettenseite gezogen wird und das Fahrwek soll sich deswegen auch nicht wirklich wie vorher verziehen?

  • In der Schwinge kannst du ruhig Polyamid fahren. Einige, unter anderem auch ich, fahren sogar Messingbuchsen.

  • Na das muss aber alles passgenau sein, damit nicht wackelt oder gar ne erst reingeht

  • In der Schwinge kannst du ruhig Polyamid fahren. Einige, unter anderem auch ich, fahren sogar Messingbuchsen.


    Wie ist denn das Fahrverhalten mit härteren Materialien wie Polyamid oder Messing in der Schwinge gegenüber Gummi oder Polyurethan?

  • Fährt sich straffer, besonders schön in Kurven.
    Schönes Fahrgefühl meiner Meinung nach. :)

  • Ah ok. Habt ihr die Messingbuchsen selbst angefertigt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!