Aber die Schwinge ist nicht dafür da, um zu Dämpfen, sondern sie ist als Drehpunkt gedacht. Das Dämpfen übernehmen die Stoßdämpfer.
Bei den Westmopeds die ich so in den Fingern hatte, hatten alle Messingbuchsen verbaut. Und auch bei Motorrädern jeglicher Klassen wird auf hochfeste Materialien bei den Schwingenlagern gesetzt.
Nichtsdestotrotz würde ich die PU Buchsen von Simsonpeter vorziehen, weil die anderen einfach von MZA kommen.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Muss wohl jeder für sich entscheiden.
Ich würde in der Schwinge das "harte Zeugs" immer wieder dem "Elastischem" bevorzugen. -
Drehen schon richtig horizontal übernehmen die Dämpfung die vorgesehenen Dämpfer. Nur wird die Schwinge auch seitlich Belastet falls man mal eine kurve fährt
-
Das ist doch genau der Punkt. Bei der Kurvenfahrt sollte doch die Schwinge, wie der Rest des Rahmens, absolut steif sein und soll sich nur vertikal bewegen dürfen. Ich denke mal, ich werde dann das weiße Polyamid nehmen, da ich es ja eh schon vor einer Weile gekauft hatte.
-
Wenn aber die inneren Hülsen gegen den Rahmen verspannt sind muss doch das Material zwischen Hülse und Auge die Bewegung aufnehmen, sonst ist doch eine Reibfläche da. Oder täusche ich mich. Bei meiner 600er ist als Lagerung ist da ein Nadellager...
-
Ich habe in meiner 77er S50 auch noch PA Buchsen, die ich allerdings gegen PU Buchsen ersetzen möchte. Nun überlege ich, ob ich PA Buchsen nicht mit PU Buchsen kombinieren kann, so hätte ich einen zweiten Satz für meine 79er S50 übrig. Ich denke, PA Buchsen in der Schwinge für das Fahrverhalten und PU Buchsen im Motorlager gegen die Motorvibrationen wären die bessere Wahl.
MfG
Christian -
Ich denke, PA Buchsen in der Schwinge für das Fahrverhalten und PU Buchsen im Motorlager gegen die Motorvibrationen wären die bessere Wahl.
So hatte ich mir das auch gedacht.
-
Eine ähnliche Kombi fahre ich.
In den Motorhaltepratzen PU und in der Schwinge Messing.
Also Motor elastisch, Schwinge hart. -
Die Simson Schwinge ist für Polyamid oder andere harte Lagerungen nicht geeignet. Wie schon einige hier geschrieben haben, ist die Schwingenlagerung ein drehpunkt. Bei höherwertigen Fahrzeugen wird durch Nadellager oder Messingbuchsen erreicht, das sich da was bewegen kann (Auf/Abbewegung des Hinterrads, Drehbewegung an der Schwingenachse). Wenn solch eine Gleitlagerung oder Nadellager eingebaut sind, muss das geschmiert werden und die Lagerung muss sauber gehalten werden. Das heist es ist irgendwie gegen Staub, Dreck und Wasser abgedichtet.
Die Originalen Gummilager sowie meine Polyurethan-Lager können sich verwinden und nehmen so die drehbewegung auf. Das könnt ihr simulieren indem ihr die Schwinge im Schraubstock einspannt (die innere Metallbuchse der Schwingenlagerung zwischen die Bratzen des Schraubstocks). Wenn ihr jetzt die Schwinge an der Radachse auf und abbewegt, merkt ihr wie das Material die Bewegung aufnimmt und könnt es auch sehen.
Polyamid oder Messing stellt eine Gleitlagerung her. Allerdings sind die Oberflächen nicht besonders geeignet und auch nicht gegen staub und dreck geschützt. Das heißt es kann zu problemen führen. Entweder sitzen die Lager zu locker, zu fest oder es kommt staub und dreck rein und das ganze reibt sich dann mit der Zeit wieder frei.
Ich möchte hier keine Hexenjagt auf die Polyamidbuchsen starten. So schlecht sind die auch nicht und viele sind da ja auch zufrieden mit. Aber es sollte schon jeder verstehen worum es geht und wie das eigentlich gedacht ist mit der elastischen Aufhängung.
-
Gute Erklärung.
Werde zwar bei meinen Messingbuchsen bleiben, aber gut dass das mal jemand erklärt.
Gegen Dreck könnte man ja eventuell mit nem Schmiernippel vorgehen, aber das wäre mir persönlich zuviel Aufwand. -
was mir gerade bei metalllagern fehlt, ist die seitliche Führung. Da wird immer etwas am Rahmen schleifen, sollte daher durch ein Lager geführt werden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!