Guten Tag zusammen,
im Forum bin ich gänzlich neu und ich hoffe inständig, dass ihr als erfahrene Schrauber und Bastler mir mit meinem Problem weiterhelfen könnt.
Vor zwei Wochen habe ich mir eine Simson S51B-4 Baujahr 1986 gekauft. Das gute Stück hat eine 12V VAPE nachgerüstet bekommen und laut aktuellem (original) Tacho ~9500km drauf.
Beim privaten Verkäufer sprang sie auch aus kaltem Zustand heraus gut an (3-5x kicken) und fuhr einwandfrei. Habe sie dann auch 50km nach Hause gefahren.
Jetzt nach ca. 150km Fahrt hatte ich folgendes Problem:
100m nach dem Losfahren fing der Motor an zu gurgeln bzw. stottern, wenn ich Gas gab beschleunigte sie garnicht mehr. Musste dann stehen bleiben. Im Leerlauf lief sie nachwievor ohne Beeinträchtigung.
ch wartete dann ca. 15min (es war schon ein Uhr nachts und ich war 10km von zu Hause entfernt), doch es war keine Besserung in Sicht. Mit Bedacht konnte ich im 1. und 2 Gang bei halbem Gas und maximal 20km/h nach Hause eiern.
Heute habe ich den BING 17 Vergaser abmontiert, gereinigt, Düsen durchgepustet, neue Schwimmerkammer-Dichtung eingesetzt, Schwimmerstand kontrolliert, geschaut ob der Schwimmer schließt wenn er oben ist etc. Hat alles soweit gepasst.
Dann wieder alles zusammen gesetzt und dran gebaut. Wollte die Simson antreten - nichts. Egal ob mit oder ohne Choke. Benzin fließt durch den Schlauch.
Habe dann die Zündkerze überprüft, war feucht. Getrocknet (braunes Zündkerzenbild), wieder angetreten, wieder nasse Kerze. Insgesamt habe ich 3 Kerzen durchprobiert, jedes Mal dasselbe Trauerspiel.
Zylinderkopf abgebaut, dann habe ich gesehen dass der Kolben oben sehr schwarz und verrußt ist. Ist aber bei Mische normal, oder?
Da ich nichts an der Elektrik, der Masse, der Zündung oder sonst etwas gemacht habe, weiß ich einfach nicht weiter. Weder wieso sie jetzt nicht mehr anspringt, noch wieso sie nach dem Losfahren einfach nicht mehr wollte.
Habe etwas Benzin in eine Flasche abgezapft, um zu sehen, ob sich Wasser ablagert. Die Sitzbank war gefühlt etwas nass beim Losfahren, von daher weiß ich nicht ob mir vielleicht jemand was in den Tank geschüttet hat oder das Zufall war. Aber dann wäre sie ja im Leerlauf nicht normal gelaufen, oder?
So, viel Text. Ich bedanke mich bereits jetzt für eure findigen Ratschläge und Tipps.
Grüße
c0nan