S51/1B mit vielen Puzzleteilen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nachdem von S5013 im "Was habt ihr heute an eurem Moped gemacht" Thread die Frage nach dem Aussehen meiner Simson aufkam, hab ich heut mal ein paar Bilder gemacht.







    Die 3 Steckverbinder waren nötig, weil ich zum einen ja das Zündschloß jetzt vorn hab, dann weil ich das Rücklicht auf LED (Batteriestrom) umgebaut hab, weil ich ein paar Reserveleitungen sauber verlegen wollte und außerdem mag ich die Dinger, weil sie einfach praktisch und übersichtlich sind.


    Der Umbau des Hauptständers ist hier beschrieben.
    http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?t=26576
    Wie ich den Drehzahlmesser gebaut hab, sieht man hier.
    http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?t=28534
    Das LED Rücklicht in Originaloptik findet ihr hier
    http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?t=28846


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • Dein Selfmade DZM genau genug ? Aufjeden Fall hätte ich so einen auch ... Vape tauglich sogar .... Her damit ;)


    die Offroad Schwinge gefällt mir sehr ;)
    ist vorn bei 17 Zoll genug Platz für das Metallschutzblech?

    Einmal editiert, zuletzt von S5013 ()

  • Genau genug? Da er sozusagen ein Frequenzzähler ist (zählt ja die Zündimpulse pro Zeiteinheit) dürfte die Genauigkeit bei nahezu 100% liegen.
    Gemessen wird zwischen 2 und 7 mal pro Sekunde, so daß die Aktualisierung der Anzeige ohne wahrnehmbare Verzögerung stattfindet.


    Leider hab ich festgestellt, daß der DZM bei 7.500 U/min aussetzt, obwohl er beim Aufbau sauber bis 9.900 gezählt hat. Da zu der Zeit eine Stino 50cm³ Garnitur drauf war, ist das kaum aufgefallen. Den hab ich in der Ebene selten so hoch gedreht bekommen.
    Beim Reso macht sich das viel mehr bemerkbar, weil der einfach viel höher dreht.
    Ich war nur bis jetzt zu faul, weiter zu probieren. Außerdem ist der DZM auch wieder verbördelt.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • grad beim Reso wäre uch auf ne genaue DZ Messung angewiesen. Die Mechanischen steigen zu gern aus und bei MMB Novotronik und MZA tut sich noch nichts in Sachen DZM elektronisch :(

  • Vom MMB Vertrieb hab ich per Mail die Nachricht bekommen, daß für den elektronischen DZM eine Serienlieferung im September realistisch sein soll.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • ohhhhhh okay is ja krass


    die MS50 Maske is lackiert?
    was das für ein Seitenständer ?

    Einmal editiert, zuletzt von S5013 ()

  • Die DZM von Koso sollen wohl mit der VAPE klarkommen. Auf jeden Fall gibt es von Koso aber auch einen "Baustein" mit dem man das VAPE Signal aufbereiten kann.

  • Zitat

    Doch,MZA hat elektronische DZM.
    Eike hat den in Suhl sogar getestet.
    Weiß abe rnicht,ob die jetzt schon im Verkauf sind


    Hatte ja geschrieben, daß ich eine Mail hab, die besagt, daß der elktronische DZM im September verfügbar sein soll. Das bezog sich auf den DZM für die VAPE.


    Der Seitenständer ist Eigenbau.
    Die Klemme für die Schwinge ist von einem Buzzetti, der in der längsten Ausführung (müssten 29cm vom Fuß bis Mitte Drehachse gewesen sein) noch ein gutes Stück zu kurz war.
    Deshalb hab ich aus Hydraulikrohr und ein paar Sthlteilen einen längeren mit ca 34cm schweißen lassen.
    Durch die OR-Schwinge, die SR-Gabel und das 17" Vorderrad hat nichts mehr gepasst.


    Die Maske war schon schwarz lackiert. Ich hab sie gebraucht gekauft und da hatte sie obendrauf noch irgendeinen (gelben???) Aufkleber.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

    Einmal editiert, zuletzt von Rhodosmaris ()

  • für Detailfotos vom Ständer wäre ich dankbar ^^ hab ich wieder eine Inspiration ^^ für den Winterwartungsumbaustau ^^


    na wenn der DZM bald kommt juhuuu ^^ eeehhmm es ist September :)

  • Vorsicht bei Seitenständern. Als ich mit meiner, zwecks Eintragung der 40cm Stoßdämpfer etc., beim Dekra Prüfer war, sagte er klipp und klar, dass er mir den Seitenständer nicht eintragen kann, solange dieser nicht allein hochklappt. Alternativ wäre, ein Schalter, der es unmöglich macht, den Motor zu starten, solange der Ständer unten ist.
    Einzig der originale Comfort Seitenständer an der Fußrastenbrücke hätte Bestandsschutz, da es ein Originalteil ist. Mein Seitenständer an der Schwinge (Typischer Ost Seitenständer mit nur einer Feder) stand mit auf dem Mängelschein. Bestandsschutz gilt nicht für Zubehörteile.


    Ich habe nur das wiedergegeben, was mir der Dekra Prüfer gesagt hat. Ich habe nicht in irgendwelchen Gesetzen rumgeforscht, sondern mir einfach für 12EUR einen mit 2 Federn gekauft.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!