Hatten Simson Fahrzeuge in der DDR Kennzeichen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja, der Sperber zähle ja auch zu den "kleinen" Motorrädern: Leistungserhöhung durch andere Steuerzeiten und somit bis (über) 75 km/h.
    Beim S70/SR70 wurde es ja durch die ccm geschafft, ebenfalls "zugelassene" 75km/h zu fahren.


    Diese "Maschinen" durften aber nur mit der A gefahren werden.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Wenigstens einer, der aufpasst, was ich da für Tippfehler mache... Ja, es ist der SR80 gemeint gewesen.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!