Vergaserbedüsung 16n1 60/4

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße, habe mir einen neuen 60/4 aufgesteckt.
    Und mit der Bedüsung von meinem alten (40lehrlauf / 92 HD) geht gar nichts (geht mit shoke sofort an aber nimmt kein Gas an)
    Fahre mit aoa2.
    Fährt jmd mit dem selben Setup und mit welcher bedüsung.


    Dankeschön

    #dirtcatracing


    Simsoncross/ 100% Eigenbau

  • Lies die Beschreibung...
    16n1 is verbaut.
    Fahrzeug ist völlig wurst da es sich um die Vergaser - > Zylinder Abstimmung dreht.


    Aber wenns dir weiterhilft Typenschild is S51E

    #dirtcatracing


    Simsoncross/ 100% Eigenbau

  • 16n1 is verbaut.


    16n1- was? ->davon gibts mehrere Typen...


    - eventuell aufgebohrt?
    - mit irgend nem Upgradekit bestückt?


    Fahrzeug ist völlig wurst da es sich um die Vergaser - > Zylinder Abstimmung dreht.


    Seh ich anders. Grade das Luftansaugsystem hat bedeutende Einflüsse auf das Vergaserverhalten. Demnach ist es wichtig um welches Fahrzeug es sich handelt und/oder ob das Ansaugsystem umgebaut wurde.


    Auch die Abgasanlage spielt in gewisser Weise eine Rolle.


    Sollte sich bis auf den Zylinder alles im Originalzustand befinden ist deine Bedüsung vermutlich deutlich zu Fett. Ich würde ne 35iger LLD verbauen und mit von ner 85 iger HD abwärts bewegen.


    Wichtig ist, das du bevor du am Vergaser Rumfummelst, alles andere in einen ordentlichen Zustand bringst. Ich denke da an Zündzeitpunkt, Auspuff reinigen, Luftfilter reinigen, Zündkerze am besten erneuern, etc...


    Und noch ein Hinweis: Wenn dir Erfahren User hier im Forum helfen wollen/sollen, dann kommst du denen besser nicht auf die blöde Tour.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Also müsste es sich um einen 16n1-11 handeln?! Eigentlich schreibt dir dein Tuner vor was du für einen Vergaser zu verwenden hast, oder handelt es sich um einen Rohen 60/4 von MZA? Der wird u.U. schwer abzustimmen sein. Der Vergaser-Durchlass x 5 ist die Hauptdüse ( als Richtwert) . Der würde mit deinem 16 er Vergaser bei 80 liegen, fang aber lieber mit 83 oder 85 an abzustimmen!


    EDIT:DANKE Nekro für deine Ausführung. Die Newbie's immer....^^

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    Einmal editiert, zuletzt von S70fighter ()

  • Is Ja ok aber auch die erste Antwort hätte freundlicher formuliert sein dürfen.
    Bin vorher mit selbem Grundmotor selbem auspuff und selben Luftansaugtrakt gefahren.
    Der Zylinder is n stino 60/4 von MZA mit 1 Ring kolben.
    Ich bin einfach verwundert das der neue nicht ansatzweise mit dem Bestand funktioniert.

    #dirtcatracing


    Simsoncross/ 100% Eigenbau

  • Hallo TE,
    Ich kann es, wie so mancher hier einfach nicht leiden, wenn man die (glaskugel) anwerfen muss, soviel dazu...
    Schreibe doch bitte in deinen ersten Post ( editieren ) Das es sich um eine S51 E mit Zündung X handelt, die frisch auf 1.x mm vor OT eingestellt wurde. ( wenn nicht schon getan, sonst erledigen! )
    Dann nenne bitte den genauen Vergasertyp mit Schwimmerstand in Millimetern offen/geschlossen.
    Bitte Zündkerze Beru Isolator 260 ( die von AKA Elektrik würde ich meiden ), NGK B8HS oder B9HS verwenden und den Elektrodenabstand der Zündung entsprechend einstellen ! Vape = 0,5-0,6 mm E-und U-Zündung 0,4mm ! Wo wir grade bei der Zündung sind, es empfiehlt sich schon bei der U-und E-Zündung oder Vape dann sowieso , ab der Zündspule unterm Tank ein EXTRA Massekabel mit 2mm² oder höher zum zentralen Massepunkt im Herzkasten und von da zum Motor zu legen ! Die Zündung wird es dir, mit höherer Standzeit und besserem Zündfunken danken ! Denn was bei der Vape Pflicht ist, kann sonst auch nicht schlecht sein!


    Wie wurde denn der Luftfilter umgebaut ( wenn überhaupt ?! ) Ich würde mindestens die Ori. Filterpatrone und das dazu gehörige Luftfilterblech etwas umbauen. Wie das von statten geht, lass dir bitte was einfallen und schreibe es bitte ERST hier hinein. Ich glaub sonst ist das Geschrei hinterher groß... :undwech: ( hab das ganze leider schon im Bekanntenkreis hinter mir, aber der Kerl nimmt anscheinend auch das was grade da ist als Mischöl. So wie sein Moped räuchert und stinkt )


    Deiner AOA 2 Esse solltest du einen Sperber-Schalldämpfer verpassen, wegen der Lautstärke. Denn das Bohren zusätzlicher Löcher hört man leider nur zu gut heraus ! ( Ich denke da an die Rennleitung ! ) Außer es ist ein Wald -und Wiesenmoped, dann wär´s eigentlich egal....

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    2 Mal editiert, zuletzt von S70fighter ()

  • Also ich habe Zündung und bla nicht verändert. Werde morgen also einmal bei 0 anfangen.
    Ist ein 16n1 8 gaser ohne Veränderungen.
    Masekabel zum herzkasten ist gezogen.


    Zur Lautstärke, das ist bei uns im Dorf herzlich egal, hier ist jeder 4 Wassergekühlt und jeder 2. Ohne Kennzeichen unterwegs.

    #dirtcatracing


    Simsoncross/ 100% Eigenbau

  • Der Vergaser ist schon mal der Falsche oder sagen wir mal, kann laufen, muss aber nicht. Das gleiche gilt übrigens für deinen günstig geschossenen 60er 4 Kanal. Den restlichen Kram haben Nekro und ich schon geschrieben. Bitte alles durchlesen, abarbeiten und berichten ! Genauere Antworten wären auch schön, sonst geb ich mir auch keine Mühe mehr hier zu schreiben...
    ( deinen Ersten Post hast wie empfohlen auch nicht bearbeitet)

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Ums mal genau zu sagen Kauf dir nen ordentlichen Zylinder die mza 60/4 sind ohne entsprechende Bearbeitungen nur Luftpumpen in allen Lebenslagen. Der läuft nur mit großem Vergaser ordentlichem Luftfilter Umbau und nen anständigen Reso Auspuff und selbst dann nicht mal besonders gut. Hab genug von den Dingern bei Freunden verbaut welche unbedingt darauf bestanden da zieht jeder angepasste 50/2 vorbei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!