Verzweifelt an der Einstellung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.


    Bin jetzt seit einiger Zeit dabei meinen Star richtig einzustellen. Kriege das nicht hin. Hab neue Dichtungen, vergaser neu usw. Aber toll fahren lässt er sich nicht. Im Gegenteil. Er muckt immer mehr. Hab heiß gefahren, gemischschraube rein, höchste Drehzahl und dann standgas eingestellt. Nur sagt die Kerze immer noch zu fett. Weiß nicht mehr weiter.


    Daher suche ich jemanden aus dem Raum Göttingen, northeim, der mir den Star mal einstellt und es mir vor Ort mal zeigt. Wäre toll wenn sich da jemand findet.

  • Hast du den neuen Vergaser auch am Schwimmer eingestellt?
    Wenn nicht,bitte machen.
    Welchen vergaser hast du gekauftß


    Das ist die Frage. Hab übrigens neulich einen nagelneuen 16n1-6 für eine bekannten ausgepackt und neben der verkorksten Schwimmerstellung war netterweise noch eine 62er HD drin.


    Ist dein Ansauggeräuschdämpfer richtig dicht? Neue Dichtungen, neu Patrone? Hast du die kleine Klammer schon bekommen oder wenigstens eine Behelfslösung? Der Kasten hat leider recht großen Einfluss auf das Fahrverhalten

    TimderBaer - Hinterher weiß man immer mehr.

  • Tacho den Vergaser hattest du mir eingestellt. Letzten Herbst als du den motor gemacht hast.


    Hab hoffentlich das Problem gefunden. Nachdem ich es mit einer größeren hauptDüse versucht habe, habe ich bemerkt dass der Luftfilterkasten einen Riss hat. Den habe ich geklebt. Der Kasten hat noch eine neue Dichtung bekommen und vorn mit tüddeldraht den Eingang fixiert.


    Jetzt ließ er sich relativ gut einstellen. Stottert ab 55 und die Kerze ist zu hell. Werde die normale Düse wieder rein machen. Tippe dass der Riss im Kasten der Grund war.


    Danke euch... mal wieder für die hilfreichen Tips

    Einmal editiert, zuletzt von JanStar ()

  • Hi. Kommando zurück zurück.


    Kriege es einfach nicht hin.


    Wäre schön wenn sich jemand mal live mit mir auf Ursachen Forschung begeben würde.

  • Läuft immer noch nicht. Werde mal schauen öb es vielleicht mit der Zündung zu tun hat. vielleicht hat die sich Verstellt.


    Der Star nimmt kein Vollgas an und stirbt ab.

  • Ganz andere Idee:
    Bist du sicher, daß der Vergaser auch genug Sprit bekommt?
    Wenn du nen Spritfilter im Schlauch vom Tank zum Vergaser hast, mach den mal kurzzeitig raus.
    Bei der Gelegenheit kannst du auch mit nem Gefäß gucken, ob aus dem Tank vernünftig Sprit nach kommt.
    Einige Simsons haben meines Wissens sowas wie ein Sieb vor dem Sprithahn. Sowas kann sich im Alter auch mal zusetzten.

  • sowas sollte jede Simson haben... wird aus Geiz oder Pfusch aber oft einfach weggelassen...


    Dichtung im Hahn kann auch aufquellen. Stell mal deine Zündung sauber ein, dann suchst du mit System weiter...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Genug sprit bekommt er. Benzinhahn ist neu und hat einen Filter. Die Zündung nehme ich mir heute nochmal vor. Vielleicht hat sie sich ja verstellt...


    Nochmal schnell die frage: wo ist OT? Wenn der höchste Punkt beginnt, wenn sich der Kolben wieder senkt oder genau da zwischen?

  • OT ist der höchste Punkt, den der Kolben erreicht. Der Zündzeitpunkt liegt davor, je nach Motor. Über den Daumen 1,5mm sollte immer zünden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!