Projekt S51 B1-4 - Eine emotionale Reise beginnt!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • sieht aus wie ein MZ TS Lenker ? dort wa der Kaltstarthebel angeschraubt


    die Adapterplatte für den Bremslichtschalter am Motorhalter ist eine gute Lösung, und vorallem günstig. habe schon 2 verbaut Erspart einem zusätzliche Bohr und Feilarbeiten am Motorhalter bzw die Beschaffung eines solchen.


    Ah okay, wusst ich nicht.
    Wo wir grad beim Mz Lenker sind hab ich auch noch ne Frage, aber die stell ich in einem anderen Thread.


  • Ich glaube mit Zündkerze meintest du an dieser Stelle eigentlich die Zündspule unterm Tank!? Dann wäre die Verkabelung nicht ungewöhnlich.


    Ja ich meinte die Zündspule unterm Tank, sorry :/

  • @Nekro Es ist auch eine Blinker Armatur verbaut und keine Blinker. Warum soll man sich also auf die Bilder verlassen?


    Ich kenn keine Zündanlage, die mehr Leistung zur Verfügung stellt, als die Vape. Was ist an der nicht gut? Hab sie jetzt ca. 500 km gefahren und keine Probleme gehabt. Prima Licht, stärker Zündfunke, keine leere Batterie mehr. Was kann man von einer guten Zündung mehr erwarten?

  • Es ist auch eine Blinker Armatur verbaut und keine Blinker. Warum soll man sich also auf die Bilder verlassen?


    Will jetzt nicht drüber lamentieren, was man auf den Bildern sieht oder nicht aber dass am Blinkerschalter keine Kabel dran sind und am Fahrzeug kein einziger Blinker verbaut ist, ist wohl unstrittig.
    Dagegen sieht man eine Zündspule aus der ein Zündkabel führt, welches an der Zündkerze endet.


    Fakt ist, dass man mit solchen Feststellungen der Art: "möglicherweise ist ne SLMZ verbaut, das könnte ne Baustelle sein" den Anfänger verunsichert. Der geübte blick, welchen ich dir ( @Waldmensch) zutraue, hätte diese Verunsicherung jedoch ersparen können.


    Ich kenn keine Zündanlage, die mehr Leistung zur Verfügung stellt, als die Vape. Was ist an der nicht gut? Hab sie jetzt ca. 500 km gefahren und keine Probleme gehabt. Prima Licht, stärker Zündfunke, keine leere Batterie mehr. Was kann man von einer guten Zündung mehr erwarten?



    Ich will mich hier auch eigentlich nicht über das Thema Vape auskotzen, fakt ist aber, dass auch du deine Problemchen mit damit hattest. Ich werf einfach mal die Begriffe Qualität und Preis in den Raum.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Sieht gut aus, schön mit Nutzungsspuren. Was ist mit der Sitzbank? Ich kenne die bloß grade und durchgehend, ohne solch Wellen. Oder sitzen 2 Personen a180 kg auf dem Moped? Dann kanns durchdrücken ^^



    Ahoi!



  • Sieht gut aus, schön mit Nutzungsspuren. Was ist mit der Sitzbank? Ich kenne die bloß grade und durchgehend, ohne solch Wellen. Oder sitzen 2 Personen a180 kg auf dem Moped? Dann kanns durchdrücken ^^


    aus der Sitzbank werde ich auch nicht schlau, von welchem Modell die sein könnte....auf jeden Fall ist die super gemütlich :D




    Mittlerweile tun auch die Blinker und der Rest der Elektrik. Heute wollte ich dann endlich ein paar Runden drehen, doch der Motor will noch nicht so recht. Starten tut das Mopedchen beim ersten Kick ohne Choke. Möchte ich dann den ersten Gang einlegen geht die Simme aus.(Anzumerken ist, dass es beim ersten Mal ankicken ohne Probleme ging, danach habe ich nochmal was an der Kettenspannung /Hinterradachse geändert und dann gings nicht mehr). Die Zündkerze ist nass und schwarz. Diese kleinen Blechchen an der Teillastnadel waren in der falschen Stufe. Das habe ich anschließend verbessert und alles wieder montiert. Da der Gaszug kein Spiel mehr hatte, hab ich alles wieder aufgeschraubt und gemerkt,dass nun die Nadel verbogen ist. In der richtigen Stellung passte die Nadel also nicht mehr in den Vergaser (BVF 16N1-11) hinein...da der Zug auch beschädigt ist, werde ich den gleich mit der neuen Nadel wechseln.
    Könnte das Ausschalten auch noch an was anderem liegen? (z.B. läuft an der Krümmermutter etwas Öl aus)
    Benzinmischung ist jedenfalls die Richtige drin.

  • Sitzbank ist bestimmt maßgeschneidert. :)
    Hab ne Ähnliche hab mal in irgendeinem Thread ein Foto hochgeladen.

  • Die ersten ~40km sind gefahren!
    Genaueres weis ich leider nicht, da der Tacho nach 2km den Geis aufgegeben hat...




    Und die ein oder anderen Probleme sind aufgeschlagen...


    1) Nach den ersten 5km ist mir der ganz neue Gaszug an der Lötstelle ausgerissen...für den nächsten geben ich wohl mehr Geld aus. Aktuell ist wieder der alte Zug drinnen, an dem schon einige Drähte ab sind.
    ---> Ist der Gaszug empfehlenswert?


    2) Nachdem die Simme auf unebener Fläche (zum Glück ins Feld) umgekippt ist, musste ich den Gasgriff nochmal ab und wieder dranmachen. Dabei ist die Blattfeder abgebrochen. Die letzten Kilometer musste ich also ohne befestigten Gasgriff fahren.
    ----> neues Blattfeder wird bestellt


    3) Ob es jetzt an der fehlenden Blattfeder liegt (mit der stelle ich ein, wie viel Gas ohne betätigen gegeben wird,oder?) oder nicht, die Simme springt zur Zeit sehr schwer an (Unterbrecher :thumbup: ), der Vergaser ist undicht (ein wenig Benzin sammelt sich auf dem Getriebegehäuse).
    Ob mit Choke oder weit offenem Gashahn, irgendwann geht die Simme an. Das ganze sieht dann so aus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    bei 0:45 springt sie dann an.
    Ohne Gas-geben (und ohne die Befestigung des Gasgriffes) geht sie dann kurz darauf wieder aus.


    Die Zündkerze sieht nach obigem Video so aus:


    Die Sprit-Lache unterm Vergaser
    Die Dichtung scheint auch nicht ganz korrekt eingelegt zu sein...


    4) Da rattert's im Gehäuse! Schiebe ich die Simme so durch die Gegend, dann rattert nichts. Setze ich mich drauf und rolle ein Stück dann klingt es wie im Video. Das Gequitsche kommt vom Sitz, das kann ignoriert werden :)
    Für mich klingt es, als ob die Kette zu fest gespannt ist, aber wenn ich die Kette nach oben/unten drücke sind da gut 1cm Spiel in beide Richtungen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Nachdem mit hier bereits wunderbar geholfen wurde bin ich voller Hoffnung auf Vorschläge! (bin zwar permanent am Problem-Googln, aber aktuell taucht immer ein neues Problem auf sobald eins verschwindet... ) :D

    Einmal editiert, zuletzt von Ami22 ()

  • Zu 1.)


    Das ein Bowdenzug aufgibt kann schon mal vorkommen. Allerdings kommt es bei den Preisgünstigen varianten wohl des öfteren dazu. Falls nur der Lötnippel ausgerissen ist, kann man diesen mit etwas Geschick und nem guten Lötkolben wieder reparieren. Du kannst auch versuchen den Bowdenzug zu reklamieren. Die Shops wissen oft um die Qualitätsprobleme und sind da relativ kulant. Ansonsten werden die Bowdenzüge der http://www.bowdenzugmanufaktur.de/ gelobt.


    zu 3.)


    Ob es jetzt an der fehlenden Blattfeder liegt (mit der stelle ich ein, wie viel Gas ohne betätigen gegeben wird,oder?)


    Das Standgas wird nicht über die Befestigung des Gasgriffes eingestellt. Es wird über die sogenannte Schieberanschlagschraube (auch Standgasschraube genannt) am Vergaser reguliert. Wie man das genau anstellt findest du im FAQ Bereich des Forums oder hier. Dort ist auch beschrieben, wie der Schwimmer einzustellen ist. Gegebenenfalls ist die Schwimmereinstellung bei dir die Ursache deines überlaufenden Vergasers. Weiter könnte aber auch das Schwimmernadelventil undicht sein.


    Eventuell liegen deine Startschwirigkeiten aber auch an einer schlecht eingestellten Zündung. Das einstellen der U-Zündung ist nicht ganz trivial aber auch kein Hexenwerk. Lies dazu einmal hier.


    Die Zündkerze ist für meinen Geschmack einen Tick zu hell. Dies könnte auf ein Nebenluftproblem hindeuten. Wie man auf Nebenluft kontrolliert und was Abhilfe schafft kannst du hier nachlesen.


    Dein Auspuff klingt merkwürdig. kann es sein, dass der Schalldämpfereinsatz verwursted ist??


    Zu 4.)


    Das was da Geräusch macht, ist relativ sicher die Kette. Entweder sie ist einfach nur zu Stramm oder du hast bei der Montage einen Fehler gemacht. Bei der Kettenspannung folge ich immer dem Leitsatz: so locker wie möglich, so straff wie nötig. Das bedeutet in der Praxis ein Höhenspiel am Kattenschlauch von etwa 2-3cm im abgebockten Zustand und auf dem Moped sitzenden Fahrer.


    Achte beim einstellen der Kettenspannung darauf das das Hinterrad in der Spur ist. Zum kontrollieren der Spur eignet sich ein langes, grades Etwas (z.B Richtscheid), Welches an die Außenflanken der Räder angelegt wird. Liegen beide Räder gleichzeitig mit je 2 Punkten am Richtscheid an stimmt die Spur. Allerdings nur, insofern nicht irgendetwas verzogen ist oder unterschiedlich breite Reifen montiert sind.


    Dann ist darauf zu achten, dass das Kettenschloss so montiert wird, dass der Sicherungsclip am Ende auf der linke Seite der Kette angebracht wird (Es also zum Fahrzeug zeigt). Andernfalls kann es dazu kommen, dass das Schloss Kontakt zum Kettenkasten bekommt und diesen Schlimmstenfalls zerstört.


    Nicht zuletzt kann ich mir auch vorstellen, das du die Distanzscheibe des Kettenrades vergessen hast und die Kette daher schief läuft. Wo diese Scheibe hingehört siehst du hier. Gemeint ist die Nummer 2.


    Dann kann es auch noch sein, dass die Buchsen der Schwingenlagerung durch sind und damit die Schwinge schief steht. Oder die Schwinge selbst ist verzogen (worst case).

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!