Vape Regler Ausfall Batterieladung (evtl kein Ausfall)- Alternativen zum Regler oder Lösung gegen Ausfall gesucht . . .

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sorry, ich meinte natürlich den Schalter der Warnblink-Anlage...
    (Tse, ich denke an WB und schreibe tatsächlich AA... => :dash::a_zzblirre::g_nono::rotwerd: )

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • auch da fliesst kein Kriechstrom ^^ am WBS und meine Diodenbrücke ist auch richtig angeklemmt im Ansteuerkreis der Blinker


    habe heute nochmal gemessen, bei erhöhter und hoher Drehzahl im Leerlauf fliesst ein Strom von nur noch knapp 2,3 A und nicht mehr 3 A wie gestern wahrscheinlich muss die Batterie sich vollsaugen alles andere war ab :)

    Einmal editiert, zuletzt von S5013 ()

  • Na dann lade mal die Batterie richtig auf und teste dann noch mal den DC-Strom am Reglerausgang.


    (Ich sagte ja schon: eine nicht voll geladene Batterie liefert "falsche" Werte... - aber 2A sind auch schon ziemlich heftig: Die Batterie muss ja fast platt sein!)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • die is aber voll gewesen also zumindestens hatte ich die für 7 Std bei knapp 14V und 0,8 A geladen


    nachdem ich den Ladeausfall bemerkt habe da war die bei knapp 10V nac dem Laden hatte ich wieder fast 13 V


    ich denke mal die wird sich jetzt erstmal vollsaugen ^^

  • Was verwendest du für ein Ladegerät?


    ---


    Wenn die Batterie wirklich voll geladen sein sollte und alle Verbraucher ausgeschalten sind, dann dürfe eigentlich kaum Strom fließen => höchstens im unteren 3-Stelligen mA-Bereich!!!


    (je voller eine Batterie wird, um so geringer wird ihr Ladestrom, weil ihr Innenwiderstand mit zunehmendem Ladezustand ansteigt)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!