Ich hab ja schon den ein oder anderen Motor gemacht.
Bei dem will die Kupplung nicht runter, das Kupplungspaket hängt irgendwo. Ich hab es ca. 3 mm bewegen können, danach geht nichts mehr. Selbst mit einem Abziehen geht es nicht weiter.
Woran kann es klemmen und wie bekomme ich die Kupplung ab?
Bevor die Frage kommt: ja, ich hab die Kupplungsmutter abgeschraubt.
Wie Kupplung demontieren
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Da wird die hinteren Anlaufscheiben in die Nut gerutscht sein. Also erstmal das Paket abnehmen. Entweder nen Kupplungsabzieher ( siehe Ebay ) nachbauen oder M5 Schraube in Kupplungswelle schieben, Druckplatte montieren und sechster Bolzen langsam eindrehen. Aber sei sehr vorsichtig, die knallt auf einmal runter. Die Ellerfeder ist danach aber meist nicht mehr so toll...
-
Hast du mal versucht,zw. Paket und Korb zu hebeln?
Ist die Kupplungsmutter ab? -
Ich hätte auch auf die anlaufscheibe die vor den Korb Sitz getippt und in der Nut hängt, also zuerst das Paket selbst abnehmen und dan die anlaufscheibe, dann geht's weiter
-
Jungs, ihr müßt ordentlich lesen. Das PAKET hängt, der Korb is beweglich!
Hebeln hab ich auch versucht, mit einem Abziehen für das Paket auch und auch beides zusammen. Natürlich könnte ich die Abzieher so weit anziehen, bis irgendwas knallt. Ich hab aber keine Lust, den kompletten Motor zu machen, nur weil das KUPPLUNGSPKET hängt. -
oder M5 Schraube in Kupplungswelle schieben, Druckplatte montieren und sechster Bolzen langsam eindrehen. Aber sei sehr vorsichtig, die knallt auf einmal runter. Die Ellerfeder ist danach aber meist nicht mehr so toll...
Was Anderes würde mir dann jetzt auch nicht einfallen. Möglicherweise versauts dann aber das Gewinde in der Druckplatte
-
Ich hab s geschafft. Nach insgesamt 3 Stunden hab ich das Paket runter bekommen. Selbst mit einem Abziehen hab ich dafür ein ganzes Weilchen gebraucht. Warum das Teil geklemmt hat, kann ich nach Begutachtung der Kupplungswelle und Mittnehmers nicht sagen. Auf alle Fälle passt der Mitnehmer nach Demontage nicht mehr auf die Welle. Also hab ich einen neuen verbaut.
Grund für den ganzen Aufwand war eine gebrochene Schweißnaht am Lagerwinkel. -
der Schweisspunkt is wohl ein Klassiker
-
Die Frage ist, ob erst der Schweißpunkt versagt hat oder ob sich erst die Mutter gelöst hat. Ich vermute die Mutter.
-
Schau dir mal bitte die Verzahnung vom kupplungspaket innen genau an, nicht daß sich da was verbogen hat
-
Hab noch gemacht, mit Lupe - nichts zu sehen!
-
Ja manchmal klemmen die etwas. Ist halt so. Wenn dabei bis zu den ersten Gewindegängen aufgeschoben bekommst, kannst du es mit der Mutter wieder aufdrehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!