Ich finde sowas ganz toll:
http://www.ebay.de/itm/12V-Ble…zeige-Meter-/151732835435
Aber anscheinend ist das nur für Blei-Säure-Batterien, nicht jedoch für AGM Batterien geeignet.
MfG
Christian
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Ich finde sowas ganz toll:
http://www.ebay.de/itm/12V-Ble…zeige-Meter-/151732835435
Aber anscheinend ist das nur für Blei-Säure-Batterien, nicht jedoch für AGM Batterien geeignet.
MfG
Christian
Aber ab 5000 rpm und ohne Batterie 14,4V zu verzeichnen, ist doch perfekt!
Meine Rede
Ich träume ja noch von einer art 60mm Kombiinstrument für Drehzahl (elektonischer abgriff) mit Zusatzfunktionen wie Bordspannung Temperatur und vlt noch Fernlichtkontroll- und Leerganganzeigelämpchen. Bin da jedoch nach noch nicht allzu intensiver Suche bisher nicht fündig geworden.
Nekro, du suchst sowas in der Art?
http://www.acewell.de/acewell/…messer/6/acewell-ace-2901
(ist im Außen-Dm "nur" 4mm zu groß)
Chrisman:
Das sollte man auch für AGM und Gel verwenden können... (genau so, wie die Low-Batt-Anzeige, die ich in meiner Ausarbeitung verlinkt habe)
Ja, sowas in der Art.
Die Optik spricht mich aber nicht wirklich an.
Irgendwas mit analogem Zeiger würde mir besser gefallen. Boardspannungsanzeige hat er auch nicht.
Genau vor dem gleichen "Problem" wie Nekro stehe ich auch. Da ich einen M53 verbaue, möchte ich auch gern einen DZM. Da gibt es nun schon tolle Sachen von MMB. Die Basic-Modelle sind jedoch ohne jegliche Kontrollleuchten, die Target sagen mir optisch nicht zu, haben aber auch keinerlei Anzeigen für Spannung etc.
Ich möchte gern:
elektronischer DZM
elektronischer Tacho
Kontrolllampen für Blinker
Fernlicht
Leerlauf
Warnblinker
Arbeitsscheinwerfer
Spannungsanzeige
Temperatur
Uhrzeit
Da wird wohl nur eine Selbstbaulösung in Frage kommen.
MfG
Christian
Also bei rein A**logen Anzeigen sieht es schon schwieriger aus, ein Kombi-Instrument mit nur 60-er DM zu finden...
Entweder fehlt etwas von deinen Vorstellungen oder die DM weichen ab, wie z.B.:
http://www.ebay.de/itm/12000RM…%3D17%26sd%3D351472029684
(90-er DM)
Oder vielleicht doch 3 Instrumente?
...oder "Klein-Anzeigen" in ein gemeinsames Gehäuse integrieren? (2 oder 3 Zeiger in ein 60-er Gehäuse implantieren + ein weiteres Gehäuse für Kontrollleuchten)
Das könnte hinhauen, wenn Durchmesser und Preis passen würden:
http://motogadget.com/de/analo…lassic/chronoclassic.html
Moment, einen hab ich noch bei der Suche gesehen:
http://www.wsm.de/produkte/45/…d2687273693abd02e593beaa0
Die Bilder 4, 6 und 14
...ne, also da wirst du wirklich selber bauen müssen...
Das letzte Verlinkte Bild von @Chrisman Zeigt ja schon fast das gewollte. Nur, dass das Haupintrument Tacho statt Drehzahlmesser ist. Bei mir soll das Ganze an einer S51 Platz finden, also hätte ich auch kein Problem mit 2 Instrumenten. Nun müsste man mal fragen ob die bei MMB auch hinbekommen das Teil als Drehzahlmesser zu bauen. Dann könnte ich nebenher nen originalen 48ger Tacho verwenden. Oder ich nehme das Teil teil so wies ist und kaufe halt noch nen E-Drehzahlmesser in 48mm dazu...
Oder du akzeptiert das Kombi-Instrument als Hauptinstrument und setzt ein optisch und Durchmesser passendes DZM dagegen.
Es würde ja auch fertige Kombi-Geräte (als Beispiel) geben, aber das würde vielleicht nicht ganz dein Geschmack sein:
https://www.amazon.de/Tachomet…c596099bbe&language=de_DE
(geht mehr ins new-retro-Mix-Design)
Die Tage noch ne Alarmanlage verbaut. Wird langsam etwas kuschelig im Herzkasten...
Och... - Links neben dem Steuerteil scheint noch etwas Platz zu sein, der noch ausgefüllt werden möchte...
Geht ja noch
Darf man fragen was für eine AA du verbaut hast und ob diese ordentlich funktioniert?
Gekauft hatte ich die 2014 schon und lag solange auf Halde.
bestellt hatte ich eigentlich diese hier: http://www.ebay.de/itm/3012641…3D301264165943%26_rdc%3D1
Es kam jedoch eine an, die optisch etwas anders Aussah. Statt 3V Knofpzellen musste ich neue 12V a27 bakterien besorgen, da die in den Fernbedienungen mitgelieferten leer waren. Ansonsten tut sie was sie soll. Einbau ist relativ unproblematisch. Die Anleitung ist in knappgehaltenem Englisch formuliert.
edit: das auf den Bildern des Artikels gezeigte Model verfügt über etwas weniger Kabel als das was ich bekommen habe. Meine AA kann also auch die Blinker ansteuern und die Zündung totschalten...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!