Simson S51 Drehzahlbegrenzer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo wollte mal fragen ob jemand mit einen Drehzahlbegrenzer Erfahrungen hat?
    Und ob sowas überhaupt sinnvoll ist ich will ja damit nicht dauerhaft fahren sondern nur in gewissen Fällen einschalten


    Das Problem an der Sachen würde ich darin sehen das die simme ja Dan gedrosselt wird wie so ein plaste kaksthul :/
    Ich weiß nicht so recht was mein ihr



    http://zt-tuning.de/Drehzahlbegrenzer-Speed-limiter

    :pilot: Ein Moped muss soviel Leistung haben, dass sich beim Anfahren die Erdrotationverlangsamt, wenn man nach Westen fährt.

  • Moin Logge.s51,


    erst einmal nehme ich dir dieses sehr übel:

    plaste kaksthul


    => das sind genau so Verkehrsteilnehmer, wie du es auch bist! - nur dass diese "Fuffis" leider nur 45 fahren dürfen...
    ...oder siehst du dich als was Besseres an, nur weil die Vorwende-Simmen 60 laufen dürfen?


    Bezeichnest du die Ü50ccm-Plasteroller auch so, oder verkneifst du dir da diese Bezeichnung?


    Hast du dir mal überlegt, welche gefährliche Regelung da mit der 45km/h-Reglung geschaffen wurde?
    => Roller fährt seine zulässigen 45, ein Auto überholt mit 50km/h => Der Überholvorgang würde über 20 Sekunden dauern, wenn beide ihre Legale Geschwindigkeit in der Stadt (fünfziger Bereich) fahren würden...


    Das Problem ist meist, dass diese Roller gerne von Autofahrern geschnitten - wenn nicht sogar bösartig abgedrängt werden!


    ===


    So, was willst du mit dem DZB eigentlich erreichen?


    ...oder suchst du vielleicht auch eher einen Speed-Begrenzer? (regelt (die Motordrehzahl) erst bei Erreichen der eingestellten Speed ab)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Hast du dir mal überlegt, welche gefährliche Regelung da mit der 45km/h-Reglung geschaffen wurde?
    => Roller fährt seine zulässigen 45, ein Auto überholt mit 50km/h => Der Überholvorgang würde über 20 Sekunden dauern, wenn beide ihre Legale Geschwindigkeit in der Stadt (fünfziger Bereich) fahren würden...


    Das Problem ist meist, dass diese Roller gerne von Autofahrern geschnitten - wenn nicht sogar bösartig abgedrängt werden!


    Vollkommen Recht haste ... die 45 mh sind fernab jeglicher Realität erschaffen worden ... sollen sich mal die ganzen EU Sesselfurzer mal so in den Verkehr wagen, aber die haben ja ihren Chauffeur und sitzen in Mercedes oder BMW Luxus Stinkekarossen


    und viele Autofahrer nehmen absolut NULL Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer .... da könnte man jedesmal mit ner Axt danach werfen die Verkehrsmoral wird nicht besser im Gegenteil Arroganz PS unter der Haube und pschychisches Temperament vermischt mit anderen Faktoren steigern das ganze noch ... Dazu die Verantwortungslosigkeit der Polizei durch fehlende ausreichend dursetzungskräftige Verkehrskontrollen und unser werter Herr Dobrinth tragen dazu bei

  • da ist aber jemand schlecht gelaunt :D


    Nö, ich bin deswegen nicht schlecht gelaunt... - Aber es muss ja nicht sein, dass man sich herablassend über "benachteiligte Verkehrsteilnehmer" äußert (oder diese sogar verbal oder vielleicht auch noch aktiv "angreift") ... :zunge::biglaugh::whistling:;)


    ===


    @S5013:
    Wir haben sogar vor einigen Jahren eine Petition gegen die 45-er Reglung an die EU geschickt, in der wir auf die Gefahren der 45-er Reglung hingewiesen haben... - Als Antwort kam sinngemäß: Es obliegt den EU-Ländern von dieser Reglung abweichende Bestimmungen zu erlassen. - Ich weiß aber nicht, was sich daraus später noch entwickelt hat, weil ich dieses aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter verfolgen konnte.


    Aber wenn dich der von uns verfasste Petitionstext interessiert: ich kann schauen, ob ich den noch habe und ihn dir zukommen lassen.


    Genau so der Irrwitz, dass du ab 16 M (AM) wie auch die "gedrosselte" A machen kannst...
    Zu DDR-Zeiten durftest du die M mit 15 machen, wurdest aber theoretisch nach der A ausgebildet und du konntest mit 16 deine M auf A (<150ccm) durch 4 Fahrstunden + Prüfungsfahrt erweitern, ohne dass du noch einmal Theorie pauken musstest...


    Ist die heutige 15-jährige Jugend etwa nicht mehr in der Lage sich mit 50ccm bei 60km/h verantwortungsvoll im Straßenverkehr bewegen zu können? - Ich denke schon... (Naja, mit einigen Ausnahmen ist immer zu rechnen)



    OK, wir weichen aber gerade zu sehr vom eigentlichen Thema ab...


    ===


    nachmals Logge.s51:


    Verrate doch mal bitte, was du wirklich vor hast. Dann lässt sich sicherlich eine optimale Lösung finden... ;)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist doch zurzeit testweise das Mindestalter für den AM-Schein runtergesetzt auf 15 Jahre, dass machen die doch auch nur zum "testen", oder?
    So wie ich das gehört hab soll dann, wenn die Testzeit vorbei ist, entschieden werden ob es die anderen Bundesländer auch mit übernehmen, oder halt auch nicht, je nachdem wie es mit den Unfällen ausschaut.
    Also mich und jeden Am'ler den ich kenne freuts, dass wir den Schein schon mit 15 machen konnten.
    Ich hoffe der Text ist verständlich, wusste jetzt nicht ganz genau wie ich mich ausdrücken sollte ^^
    Edit: Tut mir leid für's OT :/

    Einmal editiert, zuletzt von Buni ()

  • So ein Ding macht doch eh nur Sinn wenn mann nicht ganz legal Unterwegs ist .


    ...oder bei hochgezüchteten Rennmotoren, um sich bestmöglich vor drehzahlbedingte Zerstörungen zu schützen -was aber keine Garantie darstellt...


    ...oder bei Stationärmotoren, die unter wechselnden Belastungen arbeiten, aber eine annähernd gleiche/stabile Drehzahl benötigen... (nur wäre dazu die "Fliehkraft-mechanische Drosselklappe" die bessere Lösung, anstatt einer Zündfunkenunterdrückung)



    Straßenverkehrslegal wären sowieso nur solche Drosselungen, die auf das Gefährt eingetragen und abgenommen werden müssen...


    ===


    hier eine Alternative, die sowohl als DZB und/oder als Speed-Limiter arbeiten kann:
    http://scooterxxl.de/rollertuning/technik_speedcontrol.php


    (in der linken Linkliste gibt es unter "Drehzahlbegrenzer - Do-It-Yourself Bauanleitung. " auch Bauanleitungen für verschiedene DZB-Projekte)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    2 Mal editiert, zuletzt von DUO78 ()

  • Nein, du hast nichts übersehen...


    Teilweise findest du die Geräte in der "Bucht" oder du musst die WEB-Suche nach "SControl" bzw "SpeedControl" bemühen.



    Wenn man im WEB nach "elektronischer Drehzahlbegrenzern Bauanleitung" sucht, findet man ebenfalls reichlich Anleitungen, so dass man Geld sparen könnte, wenn man sich ein wenig mit Elektronik auskennt.
    (bitte nicht Elektrik nicht mit Elektronik verwechseln!!!)
    Aber ob diese Bauvorschläge wirklich "sauber" arbeiten, muss man selber testen...


    Ich würde auch speziell nach 2T-Modulen suchen:
    Die 4T-Roller zünden leider auch 1x pro KW-Umdrehung... => also wird von den Modulen für 4T-er meist jeder 3. Zündfunken unterbunden, damit jeder 2. Verbrennungstakt ohne Verbrennung abläuft.


    Andere Module (sind eigentlich 2T-Module und) werden sogar für 4T-er angeboten und verhindern jeden Zündfunken, bis die Motordrehzahl wieder unter "Grenze" fällt... => Das hört sich im Grenzbereich dann bei 4T-er wie eine Popcornmaschine an...
    (Aber diese Module wirken beim 2T-er recht gut)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • könntest du viell eins für 2 takter empfehlen? ich bin der meinung das es mal welche gab wo nicht entweder dz begrenzt wurde, oder geschwindigkeit, sondern auch welche wo beide funktionen parallel arbeiteten.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!