S50 B2 geht nach paar Km aus...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus liebe Leute,


    nachdem ich nun mal wieder ein paar Touren mit meiner S50 B2 (Unterbrecherzündung) gefahren bin, melde ich mich mit einem Problem, und hoffe dass mir geholfen werden kann.


    Zum Thema: Nach ca. 5-10km (wenn der Motor also richtig warm ist), geht die Kiste im Stand z.B. an ner Ampel/Kreuzung aus. Bisher nie während der Fahrt, immer nur im Stillstand. Aufgetreten ist das ganze das erste mal im Sommer bei 30° Hitze. Somit dachte ich, es wäre ein "Hitzeproblem". Da es nun aber auch bei 5° auftritt, schließe ich das mal aus.
    Nachdem die Kiste dann aus ist, möchte sie auch nicht gleich wieder anspringen. Manchmal reicht 5x ankicken aus, manchmal muss ich aber auch 15x treten, bis sie wieder an geht. Dann läuft sie auch wieder tip top.


    Zum Setup: Zündung ist frisch eingestellt. Zündspule wurde dieses Jahr durch Neuteil ersetzt. Kerze gewechselt. Zündkabel und Stecker ebenfalls neu. Benzinleitung neu, Filter neu...Tank dank Versiegelung rostfrei.


    Und nun seid IHR dran :D !! Woran kann es liegen, bzw. wie kann ich was testen, um den Fehler zu finden???


    LG Maik

  • Als erstes würde ich mir mal die Zündkerze anschauen und ggf. Ne neue verwenden. Ansonsten mal direkt nachdem sie ausgeht gucken ob ein Zündfunk da ist und wenn ja wie er aussieht.


    Wie läuft sie sonst so? Irgendwelche auch noch so kleinen Probleme? Wie springt sie sonst so an? Welche Höchstgeschwindigkeit ereichst du?

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Zündkerze hab ich schon 4x gewechselt...immer das gleiche Spiel. Die Kerze selbst sah jedoch immer gut, also schön rehbraun aus.


    Sonst läuft sie eigentlich recht gut. Beim Kaltstart 1-2x Kicken, und dann (nach warmfahren) läuft sie recht ordentliche 60-65km/h lt. Tacho. Auch wenn ich nur Kurzstrecke zum Bäcker oder so fahre, sie zwischendrin also nicht ausgeht, startet sie beim ersten Antreten wieder und schnurrt wie ein Kätzchen.


    Werde mal den Zündfunken testen, wenn sie wieder ausgeht. Wofür würde es sprechen, wenn dann keiner da ist? Kondensator?

  • Kondensator würde ich fast ausschließen. Da sie ja wie du sagst relativ schnell wieder anspringt. Ich schätze deine Unterbrecher Zündung ist eine mit innenliegender Spule!? Da hätte ich dann als erstes die Hochspannungsdurchführung in Verdacht. Ansonsten mal Klemme 2 am Zündschloss (killkontakt) abziehen und isoliert hängen lassen. Wenn das alles nicht punktet mal einen neuen Unterbrecher in Erwägung ziehen. Und nicht vergessen dem schmierfilz mal nen tropfen öl zu gönnen. Wie sieht der Grundplattenraum sonst so aus? Ists da vlt schmierig?

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • Jap, hat ne innenliegende Spule. Unterbrecher ist vor 500km neu gekommen, lief anfangs auch top. Im Rahmen dessen wurde auch die Grundplatte "grundgereinigt" :D ...da sollte jetzt nichts versifft sein. Werde ich morgen aber mal checken...genauso die Hochspannungsdurchführung.


    Was soll es bringen, die Klemme 2 zu lösen? Was steckt dahinter...für mein Verständnis?

  • Super, vielen Dank!


    Den zweiten Link hab ich schon durchgelesen. Sehr nett erklärt, und auch für doofe wie mich verständlich ;) . Dann werde ich mal weiter lesen, und morgen in die Garage krabbeln. Ich berichte dann!

  • Auch mal den Kerzenstecker selber ausgetauscht?
    Die Biester können ebenso für einen Ausfall sorgen, wenn sie warm werden.


    Versager gereinigt? (Standgasrelevante Düsen, Kanäle beachten => geht ja nur im Standgas aus oder selbst beim Gasgeben im Stand?)


    Im Standgas sind die Erschütterungen vom Motor ja deutlich höher, als wenn er hochdreht... => eventuell auch irgendwelche Wackelkontakte?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Kurze Rückmeldung: es war das Zündkabel, oder Stecker!!! Habe beides mal getauscht, bin jetzt ca. 25km gefahren, und die kleine schnurrt wie ein Kätzchen :D !


    Wenn ich mal Zeit und Muße habe, werde ich testen, ob es das Kabel, oder der Stecker war. Momentan bin ich nur froh, dass sie wieder läuft...also DANKE für alle lehrreichen Tipps hier!!!

  • Dafür ist doch das Forum da! :b_fluester:


    Freut mich aber zu hören, das wir helfen konnten und der Fehler behoben ist... :thumbup:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Das war auch mein erster Gedanke. Hatte ich damals auch, da komm mal drauf. Das Metall am Stecker hatte sich ausgedehnt und einen Masseschluss verursacht.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Die "Alu-Kapsel" hat mit dem unteren, breiten Ring eigentlich immer Masse-Kontakt (Es ist eine "Schirmung" im Sinne der Funkentstörung)


    ABER manche Stecker bekommen Haarrisse im Plaste-Körper durch die dann die Hochspannung zur Alu-Schirmung durchschlägt.
    (mit zunehmender Wärme "öffnen" sich diese Haarrisse und der Funke schlägt durch diesen Riss durch)


    Wir hatten das Problem früher auch schon oft genug gehabt und haben dann die Alu-Kapsel entfernt, um wenigstens nach hause oder zum nächsten Laden zu kommen, um einen neuen Stecker verbauen zu können.


    (In unseren "Werkzeugwickeln" haben wir früher neben dem üblichen Bordwerkzeug und Flickzeug immer 1-2 Kerzen und 1 K-Stecker bei gehabt)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!