Telegabel SR50 ,wie Ölstand prüfen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!
    Ich wollte vorne mal den Ölstand prüfen wenn es machbar ist.(ohne auszubauen)
    Federt ordendlich durch.
    Wie kann ich das ordendlich optimieren.
    etwas Öl nachfüllen?


    Habt ihr da Tipps?

  • zu 1.
    Der Ölstand lässt sich so nicht prüfen. Dafür musst du schon die Telegabel unten lose schrauben und das Öl ablassen um mit dem Messbecher die Ölmenge prüfen zu können. Es gehören original 40 ml 5W Telegabel-Öl pro Seite rein.


    zu 2.
    Lies dir mal diesen Thread durch --> Telegabel Tuning 1.1 mit Dämpfung
    Ich habe dafür 80ml Procycle 10W20 Telegabel-Öl pro Seite genommen. ---> https://www.louis.de/artikel/g…s-sae-10w-20-1-l/10038580


    Um die Telegabel nach dem fertigen Umbau befüllen zu können, wird oben durch die Entlüftungsöffnung mit einer 10ml Spritze ( Apotheke ) das Öl hinein gegeben.
    ( die Telegabel lässt sich durch die Topout-Feder nicht mehr im montierten Zustand auseinander ziehen ! )

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    Einmal editiert, zuletzt von S70fighter ()

  • Es ist besser die Telegabel zu demontieren und gleich neue Dichtungen und Öl reinzukippen. Das kostet "Pfennige" und ne Stunde Arbeit und ich würde es als normale Wartung im Winter bezeichnen. Danach weist Du 100 pro, das alles in Ordnung ist. Unten ablassen kann man machen, aber die Gefahr, das die Dichtung dabei kaputtgeht ist sehr hoch. Dann musst Du sie eh zerlegen. Ich empfehle unten gleich Kupferdichtungen zu nehmen


    Beim Zusammen- und Einbau vorspannen nicht vergessen.

  • ich mach auch immer 40ml rein, obwohl ab Werk immer nur 34ml reinkommen... :undwech:


    erneurn solltest du die Simmerringe, die Dichtringe unten und oben

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • gibt es eine Anleitung zu der Sache?
    Oder ergibt sich das ganze von selbst wenn ich das auseinander baue :kopfkratz:


    Wo gibt es die Dichtungen +Simmeringe am besten?

    Einmal editiert, zuletzt von hsv100 ()

  • Schau mal hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich bin da mit der Ölmenge nicht so zimperlich.
    Nach der Regeneration kommt bei mir pro Seite 60ml rein.
    Mann kann jederzeit Öl nachfüllen mit einer Spritze durch die Entlöftungslöcher oben (aber langsam..)
    So lange die Federn noch fitt sind und die Gabel sonnst dicht ist kann mann es so ruhig machen.

  • Ja die Gabel ist noch dicht.
    Hätte oben auch etwas öl nachgefüllt.
    Das öl dient ja nur zur Schmierung richtig.?
    Vom Federweg ist die Feder ja zuständig.
    Also wenn der Federweg zu groß ist neue Feder.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!