Selber verchromen, Erfahrungen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich hoffe, in diesem Forumsbereich ist das richtig aufgehoben. Der Titel sagt es und läßt vermutlich die meisten erstmal mit dem Kopf schütteln. Allerdings haben wir es bei der Simmi andauernd mit korrodierten Chromteilen zu tun (Stoßdämpfer, Seitengepäckträger, Lenker, Gabelholme,....). Galvanisierbetriebe lassen sich das verchromen sehr gut honorieren. Bei meiner Suche nach "Selber verchromen" bin ich auf dieses Video gestoßen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was haltet ihr davon? Die Firma bietet ein Komplettset mit Schulung für 555EUR an. Also gehe ich davon aus, dass das Set nur aus einem Netzteil, ein paar Kabeln und den Elektrolyten besteht, die sie auch einzeln im Shop anbieten. Der Vorgang entspricht eigentlich dem normalen verchromen im Tauchbad.


    1. reinigen
    2. vernickeln
    3. verchromen


    Es wird sicher nichts für Dienstleister sein, aber für Kleinteile und zum retten von Altteilen sicher eine Option.


    Eure Meinungen dazu? Hat vielleicht jemand sogar schon Erfahrung damit?


    Hier ist noch ein Bericht, wie mit dem gleichen System vergoldet wird. Wäre natürlich etwas dekadent, eine Simmi zu vergolden ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Waldmensch ()

  • Viel kann ich dazu nicht sagen, da tatsächlich jegliche Ahnung über solche Sets fehlt, nur soviel:
    1.: Der Hersteller scheint bei Automessen bekannt zu sein und öfter auszustellen. Jedenfalls sieht es den Googleergebnissen nach danach aus.
    2.: 555€ wären mir persönlich zum herumprobiern zu kostspielig, da es Handgalvanisiersets auch für vergleichsweise wenig Geld gibt. https://www.conrad.de/de/handg…-inhalt-1-set-530506.html

  • Okay, das beim "C" ist natürlich wesentlich günstiger. Chrom Elektrolyt gibts für 24EUR/l in der Bucht, Nickel für 17EUR/l. Der Rest ist dann Labornetzteil und Erfahrung. Ich glaub da trau ich mich mal ran ;)

  • ich habe mal veruchsweise Messing vernickelt, ging im kleinen Maßstab wirklich mit ansehnlichen Ergebnissen. Denke, die Vorarbeiten sind genau wie beim Lackieren das entscheidende, sprich makellose, metallisch reine Oberfläche und eine gute Kupferschicht unten drunter. Alte PC-Netzteile sollen als Stromquelle gut gehen, oder Batterien. Man benötigt große Stromstärken und wenig Spannung.


    Viele Grüße....

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • Also mir würde es primär um restaurieren von sowas gehen


    Soweit wie ich mich jetzt durchgegoogled habe, wären die Arbeitsgänge:


    1. Rost umwandeln
    2. entchromen (Nickelschicht sollte zum Vorschein kommen)
    3. vernickeln (um die Lücken des Rosts zu schließen)
    4. Nickel aktivieren
    5. verchromen


    Liege ich da richtig?


    Labornetzteil ist vorhanden. Bräuchte nur so einen Pen mit Graphitelektrode, die Tampons und die Elektrolyte.

  • Ich bin gerade in regem Mailverkehr mit "Tifoo", einem Vertrieb für Elektrolyte und Galvanisierungszubehör, um die technischen Aspekte auszuleuchten. Wenn alles klappt, wie ich mir das vorstelle, wird es natürlich einen "Baubericht" über Chrominstandsetzung geben. Einziger Haken, das Nickelelektrolyt gibt es, zumindest bei diesem Händler, nur gegen Gewerbenachweis. Das Zeuchs ist hochgradig allergen. Für mich kein großes Ding, hab ne USt ID, aber eventuell für Nachmacher.

  • Selber verchromen wäre schon ne geile Sache. Das fängt beim Auspuff an und hört bei einer Schraube auf.


    Allerdings denke ich, wird eine große Investion, vorallem an Zeit, dafür nötig sein. Bei blauäugig gerechneten 555 Euro sind die kosten in Nullkommanix wieder drin. Wie gesagt, allerdings stelle ich mir das nicht wirklich einfach vor. Geduld, Geduld, Geduld wird nach etlichen Fehlversuchen nötig sein.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von Chrisman ()

  • Die Tiffoo teile kenn ich.
    Hab mich auch mal mit beschäftigt.
    Tipp: Ein kleiner Chemielehrgang ist auch sehr hilfreich bei Galvanik.


    Auspuff verchromen:
    Für nen Auspuff braucht man ein entsprechend großes Bad. Dementsprechend viel elektrolyt.
    Zur Vorbehandlung auch die dementsprechenden mengen an Säuren und was man sonst noch so braucht. Bedeutet viel Geld in die Hand nehmen, und die Flüssigkeiten sind evtl. auch nicht ohne weiteres weiter nutzbar.


    Für Kleinteile aber sichetlich sehr gut geeigne, nach ein paar Übungen..
    Ivh wollte mir auch mal galvanik zulegen (auch tiffoo), aber irgendwie kams bisher nicht dazu

  • Genaugenohmen wäre ein "Dienstleister",der das Verchromen beherrscht hier in Forum gut aufgehoben..

  • zur Graphitelektrode: Sind nicht die Bleistifte mit Graphit gefüllt, als die Mienen?
    Meine das war zumindest mal so!
    Als Netzteil kannst auch gut ne Autobatterie nehmen, diese dann aber mit ner 21W Birne in Reihe!
    Also Batterie +, kabel, Glühbirne, Kabel, Elektrolythbad, Kabel, -Batterie
    Die Birne dient dir als Strombegrenzung, nur das was durch die Birne geht geht auch ins Bad!


    War mal am überlegen zwecks Verzinken von Trabi Bauteilen, ist aber zu Zeitintensiv!

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

    Einmal editiert, zuletzt von eremit ()

  • Eine Dienstleistung wäre schon sehr sehr geil, kann man aber nicht verlangen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Allerdings haben wir es bei der Simmi andauernd mit korrodierten Chromteilen zu tun (Stoßdämpfer, Seitengepäckträger, Lenker, Gabelholme,....)


    man darf gespannt sein wie gut die hartverchromung umsetzbar ist...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!