@GrasserBenno Ich will keine Badgalvanik machen, sondern Stiftgalvanik. Die Teilegröße ist dabei nur von Lust und Zeit begrenzt, aber nicht von einer Wannengröße
@Chrisman Tifoo wird günstiger als der Kram im Eingangspost. Da ich schon ein Labornetzteil habe, brauche ich nur den Stift, ein paar Tampons und die "Wässerchen" (Chromstripper, Nickel Elektrolyt, Chrom Elektrolyt)
@eremit Bleistiftminen sind viel zu weich und zu dünn. Früher (im Osten) war der Pluspol einer Monozelle aus Graphit, keine Ahnung ob das noch so ist. Das wäre jedenfalls dicker und härter. Also falls irgendwer ne Zink-Kohle Batterie rumfliegen hat - Halbe Miete
@Der Sterni bei der Telegabel haben wir es meist mit Steinschlägen zu tun. Tifoo empfielt bei Löchern: Spachteln, Silber Leitlack, vernickeln, verchromen. Warum sollte das das auf Gabelholmen nicht gehen? Wird dieses Metall irgendwas abstoßen? Galvanisieren findet auf molekularer Ebene statt. Da geht es nicht um hart oder sonstwie verchromt, sondern darum, das sich die Ionen anlagern (können)
Nein, eine Dienstleistung werde ich daraus nicht machen. Erstens habe ich einen gutbezahlten Job und Zweitens möchte ich meinen Feierabend nicht im ABC Schutzkostüm verbringen. Diese "Wässerchen" sind alle nicht ohne Ich werde Euch aber auf jeden Fall an meinem Erfolg/Mißerfolg teilhaben lassen, eventuell sogar in HD, wenn ich mit so einer SJ6000 klarkomme