Simson SR 50 springt schlecht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    meine SR 50 springt schlecht an. Etwas besser wird es wenn ich die Gaszugschraube/Vergaserabedeckung etwas aufschraube, allerdings stottert dann der Motor gelegentlich beim Fahren. Kann mir jemand helfen?


    Dank und Grüße


    Matthias

  • Ich denke bei dir wird es damit getan sein, den Spritlauf vom Tank zum Vergaser zu kontrollieren.


    Kommen circa 200ml pro Minute aus dem Tank?
    Sind alle Filter sauber?
    Filter zwischen Benzinhahn und Vergaser? Raus damit!
    Dann den Vergaser reinigen und auf Grundeinstellung bringen.
    Dann diesen Feinjustieren.


    Nach diesen Maßnahmen sollte das Stottern weg sein.
    Unter Umständen möchte auch der Luftfilter mal gereinigt werden.


    Viel Erfolg! :)

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • erstes Tehma und schon ales falsch gemacht. les dich erst rein und stell dihc vor bevor du hier rumlabberst.
    Bis denn, Dennis

    Simson, leider geil!! :D :D :D :D :D :D :D :juchuu: :juchuu: :juchuu:

  • Hallo Sparky,


    vielen Dank für die Tipps. Ich denke es liegt am Vergaser, denn der Motor nimmt kein Gas. Benzinfilter ist keiner drin. Ich werd aber trotzdem mal den Benzinhahn und Luftfilter reinigen.


    LG


    Matthias

  • Übrigens, was der hoffentlich bald gelöschte Kommentar mitteilen wollte war,
    dass uns noch ein paar Angaben fehlen.


    Baujahr des Moped
    welcher Motor genau
    Welcher Vergaser
    Wie viel Hubraum hat der Motor
    Baujahr
    Zündungstyp


    Kann man gerne rein nehmen, aber ich denke hier waren wir gut genug informiert für die Standardhilfe ;)

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Hallo Sparky und Opela,


    vielen Dank für die Tipps! klar, sorry! BJ 88, 50 ccm, BVF-Vergaser, Motor- und Zündungstyp müsste ich erst nachsehen, aber es sind jeweils die Orginale des Baujahrs. Ich hab schon wieder ein neues Problem, das Fahrzeug hat sich wohl als Fehlkauf erweisen, aber setckt man als Laie nicht drin. Ich hab dazu ein neues Thema verfasst (Ölverlust), wenn ihr was dazu wisst, bitte gerne um Rat. LG

  • wie ist denn überhaupt der stand des problems was wir nun behandelt haben?


    Ein fehlkauf ist ein moped nie du musst bedenken das es halt alt ist, da gibt es mal problemchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!