S51N - Etwas verbastelt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,


    ich habe vor ein paar Tagen eine S51N erhalten.
    Das ist meine erste Simson - ich kenne mich damit noch nicht so gut aus.
    Ich bin immer noch auf der Suche nach Lektüre, Fotos und Vergleichsmaterial.


    Bisher weiß ich, dass die Schutzbleche, sowie die Lackierung definitiv nicht original sind.
    Desweiteren habe ich beim Tacho meine Zweifel. Auch fehlen ein paar Knöpfe am Gashebel.
    Ausschalten funktioniert momentan über Ablend-/Fernlichtschalter.
    Der original Vergaser wurde durch einen von BING ersetzt... - Finde ich jedoch in Ordnung...


    Sie sprang bisher einmal per Kickstarter an - Starten per anschieben geht immer.
    Meine bisherige Forschung hat erbracht, dass die Wellendichtringe hinüber sind.


    Sonst wurde bereits viel in das Moped investiert - Es ist vieles neu / überholt.
    Da ich jedoch gerne auf Original zurückrüsten möchte, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.


    Die "N" ist eine 3-Gang. Auf dem Kupplungsdeckel steht jedoch eine "4" - Korrekt, oder falscher Deckel?
    Ist der verbaute Kippständer in Ordnung, oder gehört ein Seitenständer angebaut?
    Gibt es die N-Version tatsächlich nur in blau?
    Von 6V auf 12V umrüsten - In Ordnung, oder ein zu großer Eingriff ins Original?
    Sitzbank glatt, oder mit Struktur?



    Vielen Dank,


    Comenius



    Bilder in separatem Post

  • Schalt doch mal die Gänge durch, dann weißt du auch, ob nur der Deckel vertauscht wurde, oder obs n 4-Gang-Getriebe ist. Wenn bereits n 4-Gang-Motor drin ist, würde ich den auch drinlassen. Ist einfach alltagstauglicher.
    Der Kippständer ist original. Seitenständer hingegen nicht.
    Die N gab es in blau, und in rot.
    Die Umrüstung auf 12V ist Geschmackssache. Wenn du viel nachts über unbeleuchtete Straßen fährst, wäre das vielleicht angebracht, aber eigentlich ist es, gerade bei der N, unnötig.
    Ohne Blinker oder Batterieladung brauchst du nicht so viel Leistung auf der Lichtmaschine.


    Soweit ich weiß, war die originale Sitzbank glatt.


    PS: Häng doch mal Fotos an.

  • Der Tacho ist schon mal nicht original, der Auspuff gehört runter, Spiegel nicht original , Tankdeckel auch nicht ,sowie Benzinhahn. Das Schutzblech vorn wurde wohl mal gekürzt und es gehören meiner Meinung nach Straßenreifen drauf. Am Gasgriff fehlt das Wiederlager für den Choke Seilzug mit der erhabenen Aufschrift " START" und die S50 Schalterkombi für Licht an, Licht aus .
    Bing ist ne echt gute Sache aber auch nicht ori. wenn´s ganz genau sein soll. Der Gaszug hat nen Knick und wird wohl bald nen Abgang machen. Es sollte auch das Halteblech des linken Herzkasten Seitendeckels getauscht oder mal das angebratene Stück abgetrennt werden,sieht so auf dem Bild bisschen doof aus.
    Ich selbst kenne die "N" Modelle auch nur in Wasserblau http://oldtimer-dienst-engisch…e84e12bc6a963c3b16927ccc2 oder wie die RAL Farbe heißt. Rot ist mir persönlich unbekannt. Die Trockenbatterie für die Hupe fehlt auch im linken Herzkastenteil ( Halterung für 3x AAA )


    So genug gemeckert :D . Hast anscheinend ne gute Basis für einen Original Aufbau eines N-Modells.


    Schau dich doch mal hier um ---> http://oldtimer-dienst-engisch…e84e12bc6a963c3b16927ccc2

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

    Einmal editiert, zuletzt von S70fighter ()

  • Moin,


    zunächst einmal einen großen Dank für die bisherigen Antworten.
    Der Winter hat mich dieses Thema etwas "vergessen" lassen...
    Ich habe mich am Wochenende an das Moped gewagt und bereits die Wellendichtringe ausgetauscht und einigen Kleinkram erledigt.
    Allerdings stehe ich immer noch vor einem riesen Problem, welches ich bis jetzt nicht lösen konnte:


    Gibt es denn nirgends eine **%*$***X**!** Liste mit den Original-Anbauteilen der einzelnen Modelle?
    Ich habe die letzten Stunden damit verbracht, jedes bekloppte Teil mühseligst zu recherchieren.
    Zum Beispiel bräuchte ich ja - laut meiner bisherigen Info - den 80er Tacho... In diversen Shops wird mir dann ein 60er für mein Modell angeboten.
    Dieses Vorgehen lohnt in Anbetracht der Teile-Vielfalt ja mal sowas von überhaupt nicht.


    Das Beste was ich finden konnte, ist der sog. "Ersatzteilkatalog"; Mit den darin enthaltenen Katalog- / ZAK-Nummern, komme ich jedoch selten weiter.


    Klärt mich mal bitte auf: Gibt es irgendwo da draußen einen weisen alten Mann, der solche Infos nur gegen Bares rausrückt?
    Bin ich zu blöde zum Suchen?
    Gibt es tatsächlich keine Sammlung oder dergleichen, welcher man einfach und simpel entnehmen kann, welche Teile - im Original - angebaut gehören (Mit Nachbauten wäre ich ja bereits zufrieden)?


    Völlig entnervt wollte ich mich über Bilder herantasten... Aber da hat ja jeder seine kleinen "Originalzustände".


    Helft mir bitte, mein zerbasteltes Elend zu retten.

  • Hmmm, eine Liste weiß ich nicht, allerdings steht im Ratgeber-Buch vielleicht bisschen was Hilfreiches. Oder du googlest mal nach alten GENEX-Katalogen. Da drin müssen ja Originalmodelle abgebildet sein und vielleicht paar Worte zu der Ausstattung stehen.

    Oldstyle or no Style

  • Grundsätzlich ist zu sagen, dass sich die verwendeten Bauteile nicht nur von Modell zu Modell unterscheiden, sondern es auch Unterschiede zwischen verschiedenen Baujahren gibt. Schwierig wird es gerade bei 2terem.


    Was ich dir aber mit relativer Sicherheit sagen kann ist:


    - Dein Lack ist nicht original
    - Dein Getriebe hat 3 Gänge, der Deckel ist also falsch (darf auch nicht Schwarz sein)
    - Der Zylinder wurde mal befummelt, denn die Dämpfungsgummis fehlen
    - Der Zylinderkopf stammt von einer Schwalbe (abgeschrägte Kühlrippe)
    - Die Hinterradschwinge und die Stützstreben sind falsch. bei den den N Modellen waren die Soziusfussrasten direkt an der Schwinge verbaut.
    - Der Auspuff wurde bei dir unprofessionell nach oben verlegt
    - Stoßdämpfer hinten sind mir unbekannt un definitiv die Falschen
    - Tacho ist mir ebenfalls unbekannt und definitiv falsch. Da gehört ein 48mm, 80kmh Tacho mit Tachobeleuchtungsfassung und Tachohülle verbaut
    - Tankdeckel ist der falsche
    - Vergaser ist der falsche
    - Zündkerzenstecker und Benzinhahn sind falsch
    - Schutzbleche sind gekürzt und haben falsche Farbe, Die Entenschnäbel fehlen
    - Rechts am Lenker fehlt die Schaltamatur für Licht an/aus (Kippschalter) und Motor Stopp (Druckknopf)
    - Reifenprofil stimmt nicht
    - Die Haltelasche vom linken Seitendeckel wurde verlängert
    - der Rückspiegel entspricht keinem Originalen
    - Gepäckträger fehlt und die Aufnahme vom Rücklicht ist mit höchster Wahrscheinlichkeit auch zurechtgefrickelt

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!