Engpass bei Simson Tanks? Woher beziehen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Billiger werden die sicher nicht. Dafür gibt es keinen Grund. Wenn man den Preis mit anderen Marken vergleicht, ist der sehr günstig.
    Ich verstehe auch nicht, was der Mi... soll, von wegen hauptsache billig? Genau deshalb ist die Qualität der Ersatzteile so schlecht. Ihr wollt nichts ausgeben, aber das Beste bekommen.


    Seit froh das es überhaupt Teile gibt, statt immer nur auf dem Preis rumzuhacken.


    Nunja, wenn ich nun schon wieder bei der Bestellung aufpassen muss, einen mit nachgearbeiteter Lasche zu kriegen und die 2. Wahl Tanks sogar eine extra Bestellnummer haben. Das heißt ich darf dann volles Geld für Mist ausgeben. Wenn da mal von vornherein nur 1A Qualität auf den Markt käme, dürften die auch moderat teurer sein. Aber nö. Tunnel ist breiter, dafür legen die extra Gummis bei :D Was für ein Pfusch, die Qualität ist doch von vornherein nicht da.


    Es ist nicht immer der Kunde schuld wenn Schund produziert wird. Eher der Produzent.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Bei Onlinekäufen hast du ja die 14-tägige Rückgabefrist. Natürlich kann man vorher den Händler mal fragen, ob der Tank dem entspricht was man sucht. Sollte der dann aber doch zu sehr entäuschen, würde ich den auch zurück gehen lassen. Vor allem dann, wenn klar ist, dass bessere Qualität auf dem Markt ist.
    Schnitzer hat übrigens mit den anderen Marken Recht. Beim Hersteller mit den zwei K haben Gebrauchttanks mittlerweile Preise, für die man auch mal ganze Mopeds bekam.. Es gab sogar mal Nachbauversuche, mit Originalmaschinen und Originalmaterialien. Und die blieben trotzdem nicht dicht und waren daher schnell wieder vom Markt.

  • Von richtig billig war nie die Rede. Da ich kein FEZ Händler bin, kenn ich den EK nicht....(Beispiel: EK 100€ /VK 148€- is für mich ok---) Da ich auch keine 2te Wahl haben möchte, bin ich ja auch bereit mehr Geld dafür in die Hand zu nehmen........


    Richtig teuer wirds bei SImson eh nie.......Zum Vergleich- kauf Dir mal nen gebrauchten Tank von ner Kreidler, wo die Chromschicht leicht kaputt ist. Neu verchromen kostet...... Da kommen leicht 400 + auf einen zu....

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Ich fände aus auch in Ordnung wenn so ein Tank halt 200-300€ kosten würde aber dann bitte mit ordentlicher Qualität...

    Handelssperre bis 15.02.2018

    Einmal editiert, zuletzt von Simsinas ()

  • Ich denke es wird auch einfach versucht mit minimalem Kostenaufwand viel Geld zu verdienen. Ganz im Sinne des Kapitalismus.
    Sitzt wieder ein schlauer Mensch am Hebel der bei dem Presswerkzeugbau überall einsparen will und hintenraus wirds durch die sparerei so teuer wie als hätte man es gleich ordentlich gemacht.

  • Bei akf sind gerade neue tanks online gegangen, kann da einer was zu sagen?



    Mfg ronny


    Der "Rostschutz" im Inneren würde mich auch interessieren. Den kenne ich noch nicht.

    Die Simme schreit, der Kolben lacht, wieder einen Roller Platt gemacht!

  • Ich habe so einen Tank hier liegen (gab es in begrenzter Stückzahl für 50€ in einem Shop) die Verarbeitung sehr gut.
    Die Form erinnert eher an die frühen kantigen Bananentanks wirkt durch die Grundierung aber etwas anders.
    Die Lasche ist vollverschweißt und Benzinhahngewinde ist auch fertig gefertigt.


    Jetzt noch passende Seitendeckel dazu und alles super :).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!