Erfahrung mit 1:40 zum Zylinder einfahren?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe relativ günstig fertiges Zweitaktgemisch mit einem vollsynthetischen "Hochleistungsöl" beschaffen können. Das Öl macht laut Aufdruck einen Anteil von 2.5 % aus (das entspricht 1:39).
    Von 1:39 zu 1:33 (empfohlener Wert zum Einfahren) ist der Abstand ja nicht besonders groß. Meint ihr, ich kann zum Einfahren das Gemisch verwenden? Oder muss ich ne neue Dose Öl kaufen und den Ölgehalt unbedingt erhöhen?


    Und zum Fahren, nachdem der Motor eingefahren ist? Kann ich dann damit halbwegs vernünftig fahren? 1:50 ist ja auch nicht weit entfernt... Ich kann das Gemisch ganz gut in meiner Nähe beziehen, daher die Fragen.


    Nach wie viel km kann man von 1:33 auf 1:50 übergehen ?

  • Das wird hier in der Nähe in Mengen verwendet, die groß genug sind, dass die Preise niedrig sind, schätze ich mal. Nur, ich will eigentlich kein Risiko beim neuen Zylinder eingehen. Insofern würde ich wohl eher noch ne Flasche kaufen und dazukippen, um es auf 1:33 oder so zu bekommen.Es sei denn, jemand sagt mir, dass 1:40 auch ok zum einfahren ist...

  • langsam, ist das benzin oder Sonderkraftstoff? wird gerne auch als fertig gemisch bezeichnet, das problem daran ist eigentlich muss man den Vergaser darauf abstimmen, weil es anderst verbrennt.
    Was steht denn alles auf dem Kanister?

  • hilft mir nicht weiter, mach mal ein foto von der flasche oder steht da eine marke drauf oder typen bezeichnung?

  • Vorallem ist der aufdruck Vollsynthetisch sowas von nichtssagend was die Temperaturfestigkeit angeht die die Öle von Tuningzylinder unbedingt brauchen...
    Ich verstehe auch nicht warum man sowas fertig kaufen muss? Kostet sicher nicht weniger als selbst gemischt und Du weißt was und vorallem wieviel Öl im Tank hast!


    Wenn das Moped und der Zylinder Serie sind und alle Kanalkanten mit feinem Schleifpapier vorsichtig entkantet wurden, kannst das sonst Sorgenlos fahren. Einfach nur aufpassen das Du gerade die ersten 200km vorsichtig bist.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Hallo,
    doch, es kostet weniger als selbstgemischtes, übern Daum zahle ich etwa den Spritpreis, als wäre gar kein Öl drin.
    Das enthaltene Öl ist Shell Advance Ultra 2. Steht aber nicht drauf. Auf meinen Kanister haben die mir nur handschriftlich grob geschrieben, was es ist (siehe oben).
    Über das Öl habe ich bisher noch nirgendwo was finden können - außer auf der Shell-Seite, dass es ein Zweitakt-Öl ist und wohl für weniger Ruß oder so sorgt. Naja, das klang gut, aber ist bei den Herstellerangaben ja oftmals so.


    Ich misch in die erste Füllung einfach noch mehr Öl rein. Das kostet mich dann ein paar Euros, aber dafür nicht so viel Nerven. Ich fahr morgen mal bei Shell vorbei.
    Nach der ersten Füllung (250-300 km, oder?) steige ich dann auf das oben genannte Gemisch um (ohne Extra-Öl).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!