Lackierer gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Man muss halt jemanden finden, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet. Sparen könnte man beim Rahmen, diesen würde ich nach Möglichkeit immer pulvern lassen, da hier nicht wirklich Dellen sind und höher mechanisch beansprucht. Wobei es auch da Ausnahmen gibt.


    Ich habe zum Beispiel während der Öffnungszeiten der Pulverbetriebe keine Zeit, noch 40km dahinzugurken. Also bin ich mal zu ner kleinen Pulverei bei mir um die Ecke gegangen. Der musste 1. das passende Pulver in Kleinstmenge bestellen, da nicht gängig und hat dann 2. das gesamte Pulver auf den Preis aufgeschlagen, da Sonderbestellung. Das hat mich 300 Euro gekostet, nur für den Schwalbe Rahmen, aber auch kein 2. mal. Allerdings war dort das Strahlen drin.


    Das Blechkleid würde ich immer lackieren lassen.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Ich zeig euch mal was.
    Anfrage:
    > Nachrichtentext:
    > Guten Tag,
    > was kostet bei Ihnen einige Schwalbenteile zu lackieren in RAL 6034
    > pastelltürkis?
    > Teile sind gestrahlt. 2-3 kleinere Spachtelarbeiten sind notwendig.
    > Lampenfassung,Kniebleche, Motortunnel, Kotflügel vorn,Schwinge vorn
    > und hinten,Vollverkleidung
    > Ein Angebot wäre nett.


    Antwort:
    vielen Dank für ihre Anfrage. Ohne die Teile einmal selbst gesehen zu
    haben ist eine verlässliche Preisangabe leider schwierig. Aus
    Erfahrung heraus kann ich ihnen nur eine grobe Preisspanne nenne.
    Diese dürfte zwischen 400 € und 600 € zzgl. MwSt. liegen. Gerade bei
    alten Motorrädern lässt sich der Arbeitsaufwand wirklich erst
    abschätzen, wenn man die Teile selbst einmal gesehen hat. Kommen Sie
    gern zwischen 7:00 und 16:00 bei uns vorbei. Dann kann ich Ihnen einen
    definitiven Preis nennen.


    Und schon das ist deftig!
    Mein älterer Herr hat das für 300-350€ gemacht.


    Pulvern is ne alternatve, aber ist die Qualität auch so gut?
    So wie ich weiß sieht man dort das kleinste Dellchen.
    Stellen eventuell verzinnen, schleifen?
    Wie hoch ist die Temparatur beim Pulvern?
    MfG

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Ich zeig euch mal was.


    Und schon das ist deftig!
    Mein älterer Herr hat das für 300-350€ gemacht.


    Ich glaube, du musst mal von deinen Dumpingpreisen runterkommen. Der ältere Herr hat das vielleicht zur Aufbesserung seiner Rente gemacht, das ist doch aber nicht der Standard. Beste Qualität für wenig Geld...Geiz ist eben doch geil wie?


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Richtig,
    aber wer nicht sucht der nichts findet.
    das war und ist der Sinn der Aktion.
    Vieleicht kennt jemand so einen Lackierer noch ?
    Wen nicht muss ich es eben für das Geld machen lassen hab ich auch kein Problem.
    Nochmal wer nicht sucht der nichts findet. :thumbup:

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Vielleicht sparste auch paar Pfennig, wenn du ne saubere Vorarbeit leistest. Gerade irgendwelche Altlacke schön abbeizen, dann in Eigenarbeit spachteln (vorher belesen oder mitm Lackierer bequatschen, was man da am Besten nimmt) bissl anschleifen, sodass der Lackierer nur noch den Lack auftragen muss bzw keinen großen Aufwand hat. Da kommste dann vielleicht preislich bissl billiger. Optional hatte mir mal nen Bekannter angeboten die Teile mir auf Arbeit zu nehmen, wo gestrahlt werden kann, also auch mal, wie schon gesagt, einfach mal im Freundeskreis rumfragen, wer wobei helfen könnte.

    Oldstyle or no Style

  • kommt der weizen noch irgendwann?


    alle wollen billig billig, aber qualität soll natürlich stimmen
    bitte auch nur von lackierern machen lassen, die noch was von ihrem handwerk verstehen, wa


    nun überlegt sich mal jeder selbst ob er sich für 3-4€/stunde für andere leute das leben versauen will?
    bei nem endpreis von 350€ BwN kommt nicht viel mehr raus
    bei ner kompletten schwalbe eher noch weniger
    da steht dann schon ne 2 vorm komma


    kommt mal raus aus eurer billigblase und überlegt ob euch 3 stunden lebenszeit mehr oder weniger als 3€ wert sind
    3 stunden?
    eine vertrödelt man mit arbeiten und die anderen 2 springt man früher in die kiste...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • alle wollen billig billig, aber qualität soll natürlich stimmen
    bitte auch nur von lackierern machen lassen, die noch was von ihrem handwerk verstehen, wa


    Ach sieh einer an, ein Lackierer der nix neben... macht ?
    Ich seh ja ein das ihr euch die Preise nicht kapputt machen wollt aber bei manchen einen zählt jeder Euro.
    Ich probiere es trotzdem weiter,
    weil es Leute gibt die das aus Leidenschaft machen (Lackieren) und aus liebe zum Detail.
    Das nennt man Oldtimerfreunde und die helfen ein gern.
    Kennt einer so einen ?
    (außer Der Sterni) sorry Sterni nichts für ungut.
    Bitte nicht aufregen.
    MfG

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • keine angst, ich brauch mich nicht aufregen
    wozu? du hast den knackpunkt der sache nicht verstanden


    aus liebe zum beruf und für oldtimerfreunde hab ick schon nen ganzen arsch voll gemacht
    hier im forum fährt auch genug von mir spazieren
    mitlerweile such ich mir die leute aber aus, für die ich was mache
    und diese leute schätzen meine arbeit und die meiner berufskollegen auch wert


    die hier bisher genannten wunschpreise haben nichts mit wertschätzung zu tun
    nun stell dir mal selbst die frage ob du dich für 3€/h hinstellst und dir dein leben für leute versaust, die du nichtmal persönlich kennst



    glück gehabt, dass du da jemand an der hand hattest, der es zu nem dumpingpreis gemacht hat - von den preisen wirste dich aber verabschieden dürfen

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • glück gehabt, dass du da jemand an der hand hattest, der es zu nem dumpingpreis gemacht hat - von den preisen wirste dich aber verabschieden dürfen


    Ok, klare Worte.
    Nur zur Info.
    Den Knackpunkt hab ich schon verstanden.
    Vielleicht klappt es ja doch noch irgrndwie.

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Das Blechkleid würde ich immer lackieren lassen.


    MfG
    Christian


    Wart ihr mal Pulvern, also ein Vernünftiger Pulver betrieb der jetzt nicht nur die dünnste schicht drauf macht, pulvert das so glatt und sauber das es vom finish nicht mit einer lackierung zu unterscheiden ist. Ist halt nur die frage ob gezinnte beulen das pulvern überleben.


    Also ein S50 Lackset mit Schutzblechen hat mein bekannter für 80€ machen lassen, das schwalbe kleid kommt 140€ unter der hand.
    Mein s51 lackset wird im winter auch gepulvert.

  • Pulvern hab ich mir auch schon überlegt,
    habe es auch schon beim Kumpel am Star gesehen.
    Sah ganz gut aus.
    Ich hätte da nur bedenken wegen der größen Fläche vom Blechkleid.
    Hat jemand ne gepulverte Schwalbe und en Erfahrungsbericht ?

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Sichtbare Blechteile würde ich auch lackieren lassen und nur
    solche Dinger wie Fahrgestellteile pulvern lassen.
    Weil hierbei auch irgendwelche RAl (= 0815)-Farbtöne ausreichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!