Lackierer gesucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Ich seh ja ein das ihr euch die Preise nicht kapputt machen wollt aber bei manchen einen zählt jeder Euro.


    Also ein Lackierer bei mir im Ort hat auf eine Anfrage mit Verweis auf Empfehlung durch einen ehemaligen Kollegen nicht mal nötig gehabt mit einem Angebot oder einer Absage zu antworten.
    Manchen gehts eben noch zu gut :thumbdown:


    Bye
    Derk

    Sex ist gut gegen Depressionen.
    Gibts da auch was von Ratiopharm?

  • Ich habe für die nächste Schwalbe auch einen sehr guten Lackierer an der Hand, der das privat macht, da er zwar Lackierer gelernt hat, das aber beruflich nicht mehr ausübt. Ich höre mir sein Angebot an und erhoffe mir vielleicht so 100 Euro Ersparnis zum Angebot eines Lackierbetriebes (Stichwort Märchensteuer). Allerdings sind meine Vorstellungen für das Schwalbe Blechkleid nicht so tief....vielleicht so bei 500 Euro inkl. Strahlen, Vorarbeiten und Lack.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Als ich meinen Vento Anfang 2011 kaufte, spendierte mir meine Mutter
    eine kleine Lackausbesserung + Beseitigung einer kleinen Delle in der Heckklappe.
    (herausgehebelt, nicht gespachtelt)
    Diese kleinen Arbeiten wurden von einer bekannten Torgauer Lackiererei
    durchgeführt. Die Fläche betrug ca. 30-40cm2
    Dafür mußten 200€ gelöhnt werden.
    Da wird einem ganz schwindelig und kommt gar nicht erst auf den Gedanken,
    größere Teile oder sogar ganze Fahrzeuge dort lackieren zu lassen.
    Wird aber wohl normal sein.
    Günstig und gut lackieren ist irgendwie ein Widerspruch in sich selbst,
    genau wie günstig und gut verchromen oder so...

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

  • nen kumpel hat fürs neu lacken einer motorhaube, mit spachteln und zurechtbiegen, kleiner auffahrunfall, in ner wachwerksatt 1200€ bezahlt, das dürfte soviel lackfläche wie ne schwalbe sein, nur sinds da viele kleinteile. find ich zwar auch nicht billig, aber sone preise sind durchaus auch bei anderen nicht ganz so biligen fachwerkstätten, realistisch.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Leute, wie ich sehe gehen die Meinugen sehr weit auseinander.
    wie gesagt es geht um einen Tipp z. B wer einen kennt der es unter der Hand macht.
    Gestrahlt und gespachtelt sind die teile ja nun schon mal .

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Richtig, bin ich gar nicht darauf gekommen.
    Spaßeshalber mal eine Suchanzeige einstellen.
    Irgend jemand wird sich dann schon melden. Es sei denn,
    dein Preisvorschlag ist offensichtlich zu niedrig, dann bekommst
    du natürlich auch von vornherein wenig Zuschriften.

  • nen kumpel hat fürs neu lacken einer motorhaube, mit spachteln und zurechtbiegen, kleiner auffahrunfall, in ner wachwerksatt 1200€ bezahlt, das dürfte soviel lackfläche wie ne schwalbe sein, nur sinds da viele kleinteile. find ich zwar auch nicht billig, aber sone preise sind durchaus auch bei anderen nicht ganz so biligen fachwerkstätten, realistisch.


    dann hätte ich aber eine neue Haube gekauft...


    tolles märchen

  • @simme24
    Warst du bei Krause Lacken?
    Dort wollte ich nähmlich auch mal hin gehen und meine S50 lacken lassen.
    Mfg Jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!