Hallo,bei meinem SR50 war das Polrad komplett lose, deswegen lief er nicht mehr.
Er wurde vor einiger Zeit auf Vape umgerüstet.
Muß unter die Mutter vom Polrad noch irgendeine Sicherungscheibe?
Wenn ja welche oder kann es sein das es bei der Umrüstung nicht richtig festgezogen wurde?
Gruß Ralle
Wenn ja welche.
Vapezündung Polrad lose.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ja, da gehört eine passender Federring zur Sicherung unter die Mutter, der Konus der Kurbelwelle muss sauber und fettfrei sein und die Mutter mit 20 Nm angezogen werden.
Ob bei der Umrüstung richtig fest gezogen wurde kann ich nicht sagen. Wenn ich es könnte würde ich bestimmt nicht mehr lange frei rumlaufen
Vielleicht ist auch das Gewinde von Mutter oder Kurbelwelle im Eimer, das musst Du selber beurteilen
-
Hallo,
also ein ganz normaler M10 Federring oder brauche ich da was besonderes?
Gruß Ralle -
Ps :
Gewinde sind Top -
So ein normales Ding reicht wohl
https://www.simso-shop.de/Moto…DIN-127.html?redirected=1
Ich könnte mir auch vorstellen dass mittelfester Schraubensicherungslack unterstützt, aber notwendig ist das normaler Weise nicht.
Bei den Federringen gibt es auch verschiedene Qualitäten. Manche bleiben nach einmaliger Montage schon platt wie ne Flunder und haben somit eigentlich nie eine richtige Wirkung gehabt. Andere halten mehrfache Benutzung aus und behalten trotzdem ihre Federwirkung.
-
Nimm den Federring.
Wenn der Motor einige Male schön betriebswarm war, kontrolliere noch mal den festen Sitz der Mutter (noch einmal mit dem vorgegebenen Drehmoment nachziehen).
Alternativ würde auch ein Tropfen mittelharte Schraubensicherung gehen, um die Mutter zu sichern. - Nur wäre dann das spätere, nochmalige "Nachfassen" ein Problem für die Schraubensicherung, falls die Mutter sich noch nachdrehen lassen würde... => in dem Falle sollte die Mutter noch mal runtergenommen und neue Schraubensicherung aufgebracht werden.Hast du außer dem losen Polrad noch im inneren des Polrades Schäden an den Magneten und/oder den Spulen/Spulenkernen feststellen können?
-
Hallo.
Nein sonstige Schäden habe ich nicht endeckt.
Gruß Ralle -
OK, dann sollte es also von der GP und dem Polrad her selber keine Probleme geben...
Also dann den Federring unter die Mutter legen und das Polrad mit dem vorgegebenen Drehmoment anziehen.
Halte das Polrad z.B. mit einem Gurt-Ölfilterschlüssel fest, wenn du die Mutter anziehst.
(oder mit Schlagschrauber: gute 2-3x schlagen lassen) -
Ich haue nach dem anziehen auch nochmal sachte mit dem Gummihammer auf verschiedene Stellen am Polrad und ziehe nochmal vorsichtig nach, um sicher zu gehen das es sich nicht mehr löst. Und ja, immer mittelfesten Gewindekleber mit drauf!
-
Ich haue nach dem anziehen auch nochmal sachte mit dem Gummihammer auf verschiedene Stellen am Polrad und ziehe nochmal vorsichtig nach, um sicher zu gehen das es sich nicht mehr löst. Und ja, immer mittelfesten Gewindekleber mit drauf!
völliger Quatsch. Das wichtigste ist, dass die Konusverbindung von Welle zu Polrad passig (ggf. mit Ventilpaste aufeinander einschleifen) sowie öl und rostfrei ist und, dass das Polrad nicht auf dem Halbmond reitet. Federscheibe ist empfehlenswert...
-
völliger Quatsch. Das wichtigste ist, dass die Konusverbindung von Welle zu Polrad passig (ggf. mit Ventilpaste aufeinander einschleifen) sowie öl und rostfrei ist und, dass das Polrad nicht auf dem Halbmond reitet. Federscheibe ist empfehlenswert...
Völliger Quatsch mit Ventilpaste einzuschleifen von Hand. Würde sogar sagen sau dämlich! Damit die Passung keine mehr ist?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!