Simson Enduro für Crossevent aufbessern. Motorleistung, Federbeine, Was hält bei Sprüngen bis halben meter höhe?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey leute.. bin neu hier her gekommen weil ich hilfe suche hab schon paar kleine sachen gemacht aber suche halt noch die gewissen extras für mein moped..
    ich hab zwar beim HTX cross event in der kategorie simson werkbikes gewonnen aber es war auch für uns alle das erste mal... und nächstes jahr wirds nich leichter!


    Also hat jemand erfahrung mit umbauten auf cross dann bitte melden. MFG Ostblock Cross


    noch ne kleine frage.. Passen s53 schwinge mit und ein s53 sitzbankrahmen an eine s51 ?

  • Bei solchen Umbauten wird doch meist sowieso auf "fremde" Telegabeln umgebaut. Ich denke da gibt es bessere.
    Ansonsten stärkere Federn, mehr Öl, Topout-Feder etc. nutzen.


    mfg
    :b_wink:

  • hmm.. dann werde ich einfach von akf einen topout-federsatz mit einer 3,6 mm feder und mehr öl verbauen.. außer mir kann einer sagen welche gabel da reinpassen könnte..?!


    aber trotzdem danke!

  • Jede Gabel mit ca. 30mm Durchmesser würde ich sagen.
    Da musst du schon ein wenig selber schauen.


    Honda, Suzuki etc. . Zu diesem Thema gibt es bestimmt schon seitenweise Ratschläge. ;)


    mfg
    :b_wink:

  • in der hinsicht hin bin ich ein totaler noobi ich verbaue ja sonst nur originalteile und hab zum ersten mal sowas gemacht und gewonnen... nun muss ich aber den pokal noch 3 mal verteidigen um ihn zu behalten.. aber trotzdem danke für alles.. wusste ja nich mal den durchmesser :rotwerd:

  • Hallo Ostblock Cross,



    bin auch gerade an einer s50 am umwursten für gelegentlich private Feldfahrtage und Bergsteigertouren. :D
    (sind nur Schrottteile)
    Hast du irgendwelche Vorgaben, was verändert werden darf und was nicht?


    Generell solltest du dich fragen, wo die Kräfte wirken, wenn du Sprünge machst und dann wieder erdest.


    Nur mal ein paar Ansätze, welche ich mir so überlegt habe.


    - Telegabel gegen USD Gabel tauschen (ans GS Vorbild traue ich mich nicht so recht ran)
    - Umbau auf Kegelrollenlager
    - Rahmen verstärken + evtl. Unterfahrschutz
    - Zentralfederbein für mehr Federweg, dabei kann auch gleich auf Kastenschwinge umgebaut werden
    - größere Felgen + vernünftige Bremsen
    - Durchzug! Ritzel + Hubraum


    Derzeit hängt es jedoch an einer vernünftigen ZFB Konstruktionsidee. :sleep:

  • ja ein paar Sachen muss ich beachten da diese Leute wert auf werksmäßigen zustand beharren.. d. h. keine rahmen umbauten und keine ccm steigerungen.. nur Schwalbe darf bis 70 ccm hoch und ps mäßig gezüchtet werden... das is auch das Problem da viele mit Schwalbe antreten.. deswegen will ich min. auf 4 Kanal hoch besser sogar 5 o. 6 Kanal.. und dann ein 13 Ritzel.. schwinge will ich original bleiben und nur auf Federbeine umrüsten die einen 400 mm Lochabstand haben und einen RZT-Fußrastenträger. aber was für eine telegabel is das? das kenn ich ni... momentan is eine standart roller gabel verbaut und standart federbeine.. mit den trommelbremsen bin ich sehr zufrieden da sie wirklich still stehen.. vorallem vorn.. ein stoppi is kein ding auch nicht mit vollcross reifen.. außerdem is in planung ein RZT top-out-ferdesatz mit verstärkter 3,5mm feder und enduro ferderaufnehmer..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!