S51 B1 stottert..

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich tippe immer noch auf ein grundsätzliches Problem mit der Zündung. Du solltest nun folgende Dinge mal einzeln abarbeiten und anschließend jeweils ein Funktionstest machen.



    - mit einer Hand an das Polrad packen und versuchen es in alle Richtungen zu bewegen. Wenn du dabei Axial oder Radialspiel bemerkst, brauchst du nicht weiter zu machen.
    - eine U Zündung braucht eine 12V Zündspule, stimmt das bei dir?
    - Klemme 2 vom Zündschloss abziehen
    - Masse kabel vom Motor zum Rahmenmassepunkt ziehen
    - alle die Zündung betreffenden Kabel auf Durchgang und Wiederstand prüfen ( versuchen Kabelbrüche zu finden) (auch an und auf der GP)
    - alle Betreffenden Kontakte auf Korrosionsfreiheit und festen Sitz prüfen. Im Zweifel erneuern (auch an und auf der GP)
    - Grundplatte ausbauen und auf Beschädigungen prüfen, ggf Fotos machen und hier posten, je mehr desto besser
    - Ölschmiere im Grundplattenraum? Simmering zündungsseitig undicht? Erneuern! Grundplatte von Öl befreien, Schmierfilz ölen
    - Simmering primärseitig wechseln, der sieht eh scheiße aus.
    - Video vom Unterbrecher machen während der Motor läuft, hier einstellen
    ... To be continued


    Reihenfolge ist relativ willkürlich.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

    Einmal editiert, zuletzt von Nekro ()

  • Also die KW hat kein Spiel. Ne 12v Zündspule ist auch verbaut. Masse hab ich schon im Winter vom Motor direkt zur Batterie verlegt.


    Kabel mess ich jetzt mal alle durch und prüf die Kontakte. Kein Öl im grundplattenraum! Video vom unterbrecher mach ich.

  • Dein Kondensator tut definitiv nicht was er soll (starkes Gefunke am Unterbrecher). Wahrscheinlich ist auch der Unterbrecher nun wieder hin.

    HABEN ist besser als BRAUCHEN
    :pilot::pilot::pilot:

  • und tu dir n gefallen und wechsel den simmering und mach das an deinem primärantrieb ordentlich sonst wirst du später damit noch probleme bekommen

  • Hab jetzt n Kabel von ner Spule zum Kondensator und den Kondensator gewechselt. Momentan läuft sie, ohne zu stottern. Den simmerring und die Mutter am Primärritzel werd ich demnächst auch tauschen. ;)


    Falls nochmal Probleme kommen, meld ich mich nochmal.


    Danke derweil!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!