MZA Ersatzteilschrott

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • das sammeln ist eigentlich nicht üblich, es sei denn, es handelt sich um einen systematischen serienfehler an einem bauteil.
    es kann aber durchaus sein, dass dieses vorgehen so festgelegt wurde, dann ists aber nicht wirklich zweckmäßig und nachhaltig schon gar nicht. normalerweise sollten die reklas jeweils als einzelfall aufgenommen, analysiert und bearbeitet werden.


    Normalerweise triffts auf den Punkt :D

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • wer hat denn da hylomar an den schwimmer geschmiert???


    Ne, das ist Schatten.



    Ich habe mal so die Preise verglichen, da ich ich ja mehr aus der Vespa Piaggio Ecke kommen habe ich mal nach dem Dellorto Vergaser für die alten Mofas geschaut, die gehen neu ab 40€ über den Tresen.


    Der Vergaser besteht gefühlt gegen den Simson Vergaser aus 0 Teilen und wenn ich jetzt mal nachträglich darüber Nachdenke kann das was MZA liefert nicht funktionieren.

  • Ich werde auch noch 2 Paar Kettenschläuche dazuschmeißen zur rückgabeaktion..... Die einen nach 1,5 Jahren gerissen und das andere Paar liegt noch auf Halde , da muss ich mir einfallen lassen weil die löcher zu klein sind für die Kette.


    Das Problem ist , man weiß eigentlich nie was man für sein Geld bekommt. Bsp kettenschläuche das stk ca6€. Wenn ich nun sage ich bin bereit (was ich auch bin) 10€ pro stk zu bezahlen das diese eben auch dann 5 Jahre halten
    werde ich dann nur "verarscht" wenn ich mehr Geld bezahle? Bekomme ich dann wirklich bessere Qualität? Damit meine ich das das billiggelumpe einfach für mehr Geld verkauft wird!??
    Ich finde diese situation echt :puke:
    Das es einen Hersteller gibt der solche sachen in den 'geringen' stückzahlen produziert finde ich echt klasse, nicht das ich da falsch verstanden werde, aber die Qualität sollte nicht so schlecht sein das die Mopeds dann nur noch zum hinstellen taugen......

  • Ich werde auch noch 2 Paar Kettenschläuche dazuschmeißen zur rückgabeaktion..... Die einen nach 1,5 Jahren gerissen und das andere Paar liegt noch auf Halde , da muss ich mir einfallen lassen weil die löcher zu klein sind für die Kette.


    Das Problem ist , man weiß eigentlich nie was man für sein Geld bekommt. Bsp kettenschläuche das stk ca6€. Wenn ich nun sage ich bin bereit (was ich auch bin) 10€ pro stk zu bezahlen das diese eben auch dann 5 Jahre halten
    werde ich dann nur "verarscht" wenn ich mehr Geld bezahle? Bekomme ich dann wirklich bessere Qualität? Damit meine ich das das billiggelumpe einfach für mehr Geld verkauft wird!??
    Ich finde diese situation echt :puke:
    Das es einen Hersteller gibt der solche sachen in den 'geringen' stückzahlen produziert finde ich echt klasse, nicht das ich da falsch verstanden werde, aber die Qualität sollte nicht so schlecht sein das die Mopeds dann nur noch zum hinstellen taugen......



    Da gebe ich Dir völlig Recht, das Problem ist nur, wen es einer macht bleibt er auf den Zeug sitzen.
    Es gibt keiner das Geld aus, weil es wo anders das Teil billiger gibt.
    Beispiel:
    DDR Auspuff originalgetreu nachgebaut in Handarbeit und verchromen lassen.
    Da legst du locker 200€.
    Würdest du das bezahlen oder dann lieber doch einen China-import für ca 30€ vorziehen egal von welchen Großhändler. ?(
    Das wurde in den Foren schon so oft diskutiert, aber wenns drauf an kommt kaufens 1 oder 2 Leute.
    Bitte nicht persönlich nehmen.
    Aber das ist die Realität!
    MfG

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Habe so einen Auspuff letztes Jahr meinem Vater zum Geburtstag geschenkt für seinen Spatz. 220€ da schluckt man ganz schön. Aber wenn das Möp besser da stehen soll als ausm Laden ist es das wert :)

  • Ist mir gar nicht mal bekannt, daß überhaupt solche hochpreisigen
    Auspuffe angeboten werden...
    (Oldtimerservice Engisch - annähernd 100€/Stck , MZA nachverchromt).

  • neu verchromt !!!!!!!!!!!!!!!!, nachverchromen nicht möglich

    Die Aufbringung eines alten Markenzeichens auf ein neues Produkt, ändert nicht dessen Qualität
    mit der Erfindung der Glühlampe gabs den Wolframfaden nicht mehr einzeln ;(
    Die Erinnerung an schlechte Qualität hält länger, als die Freude über einen billigen Preis!!
    Wasserabziehbilder [b]1.Oualität
    Gebrauchtteile auf Anfrage
    http://www.oldtimerdienst-engisch.de

  • müßte man vorher entchromen. aber hat/hatte lang nicht auch mal edelstahlpüffs in orginaloptik für gute 200€?

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Der gute ältere Herr stammt aus Sachsen in der Nähe von Wilsdruff.
    Schon vor der Wende baute er Auspuffe Originalgetreu nach weil's nix gab.
    Das war Handarbeit vom Zuschnitt bis zum fertigen Auspuff und dann noch verchromen lassen.
    Nach der Wende fertigte er für echte Oldtimerfreunde weiter.
    Und dann kamen Chinaprodukte egal von wem.
    Den Rest könnt ihr euch sicher denken.
    Heute macht er nur noch was, wenn er gesundheitlich wohl auf ist aber wenn dann TOP und die dinger gehn och.
    Und so setzt sich nun mal der Preis zusammen.
    Nur was ist original oder originalgetreu ?
    Die Frage kann sich nur jeder selber am besten beantworten.
    Fakt ist - geben tut's noch welche die Originale in einer sehr guten Qualität nachbauen können.
    Sie mögen ihr Wissen weitergeben an die Jugend.
    Nur ob sich es loht weiß keiner.
    MfG

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Sicher hat sich der ein oder andere von uns schon mal über neue Ersatzteile geärgert, die man sofort oder nach kurzer Nutzung in die Tonne packen konnte. Mit der Aufzählung will ich gar nicht erst anfangen. Die Händler können nichts dafür, da sie alle mehr oder weniger von MZA beliefert werden.


    Mir is da eine Idee gekommen.
    Wie während es, wenn wir alle unsere schrottigen Teile sammeln und sie zum Suhl Treffen MZA übergeben?
    Vielleicht können wir damit erreichen, das das Qualitätsniveau steigt. Zerbröselnde Gummis oder rostender Chrom sind nervend, plötzlich versagende Bowdenzüge lebensgefährlich.


    Es geht nicht darum, über MZA herzuziehen. Die meisten Teile sind in Ordnung und ohne MZA würden ein Großteil unserer Moppeds nicht mehr laufen.
    Ich hab aber den Eindruck, das Reklamationen nur selten bis zu MZA durchdringen oder dort nicht richtig gewertet werden.


    Wollte nochmal dran erinnern,um was es ging.....

  • Genau das ist doch der Fehler !!!!!
    Schrott übergeben. :dash:
    Die brauchen wenns geht gut erhaltene oder neue Originalteile.
    Klar ist das schwierig, aber Herr Mey... oder Frau Ramona Licht.... würden sich sehr über Neue oder gut gebrauchte Ersatzteile freuen.
    Dann würde auch die Qualität besser werden.
    Weil die bisher Schrott vermessen haben und dann passt es ne !!!!!
    Gefertigt nach Originalzeichnung überleget doch mal wenn Suhl geschlossen hat und MZA angefangen hat.
    Das Recht auf den Namen Simson alleine machst nicht.
    Glaubst du die haben in den Archiven noch was gefunden ?
    Und wenn nicht viel. Da waren andere Hamster schneller und haben die Lager leergeräumt.
    An die Großhändler werden die Probleme schon ordentlich rangetragen keine Sorge.
    In deinen letzten Abschnitt gebe ich dir völlig recht, aber es gibt nicht bloß MZA oder FEZ


    Also deswegen der Aufruf:
    Wer hat neue oder fast neue Originalteile zum vermessen.
    MfG

    Bei 120 kmh fängt mein Hinterrad an leicht zu flattern. ?(

  • Da nehme ich mir doch wieder mal das Info Heft von MZA zur Hand, im dem steht zu dem Jahr 2003:
    Sämtliche Waren- und Lagerbestände, zahlreiche Werkzeugpakete, sowie Zeichnungs und Urheberrechte wurden von MZA erworben. Und da steht auch das MZA 1993 gegründet wurde.
    Und wenn gibt es noch als Großhändler für Simson Ersatzteile :?:

    Einmal editiert, zuletzt von Simson58 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!